t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Ölpreis sinkt: Sprit jetzt günstiger als Bier in Deutschland


Ölpreis sinkt weiter
Sprit inzwischen billiger als Bier

Von t-online
Aktualisiert am 06.05.2025 - 15:51 UhrLesedauer: 1 Min.
Preisrutsch an der Zapfsäule: Sinkende Ölpreise und ein starker Euro drücken die Spritkosten – doch Experten sehen weiteres Sparpotenzial.Vergrößern des Bildes
Preisrutsch an der Zapfsäule: Sinkende Ölpreise und ein starker Euro drücken die Spritkosten. (Quelle: IMAGO/Udo Herrmann)
News folgen

Tanken war im April günstiger als bisher in diesem Jahr. Zur Freude vieler Autofahrer sank der Ölpreis bereits im März auf einen Niedrigstand und er fällt weiter.

Die Kosten fürs Tanken haben im April 2025 einen Jahrestiefststand erreicht. Das freut die Autofahrer – und der Preis für Sprit werde laut Experten weiter sinken. Noch am Montag hat die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) angekündigt, die Fördermengen zu steigern. Inzwischen ist das deutsche Kulturgut Bier sogar teurer als der Sprit fürs Auto.

Noch 2022 war laut dem Institut der deutschen Wirtschaft in Köln (IW) eine Flasche Bier genauso teuer wie die gleiche Menge Benzin. Drei Jahre später ist das anders. Ein Liter Benzin kostet aktuell im Durchschnitt 1,69 Euro, während die gleiche Menge Bier im Supermarkt rund zwei Euro kostet.

Angebotsüberschuss am Ölmarkt

Mit der Ankündigung der Opec, noch mehr Öl auf den Markt zu bringen, wird der Ölpreis weiter sinken. Damit würden auch geringere Kraftstoffpreise einhergehen. Das ist jedoch auch von den Mineralölkonzernen abhängig. Ob diese den geringeren Ölpreis an die Verbraucher weitergeben werden, steht laut ADAC infrage.

Laut "Wallstreet Online" werde die Allianz der erdölexportierenden Länder, welche von Saudi-Arabien und Russland angeführt wird, zusätzlich insgesamt 410.000 Barrel Rohöl pro Tag fördern. Die Erhöhung entspräche 960.000 Barrel täglich.

Die Brauereien hingegen verzeichnen sinkende Absätze, da weniger Bier getrunken wird. Der Brauerbund hat bereits angekündigt, dass es zu Preissteigerungen kommen werde.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom