In Thüringen könnten die landesweiten Corona-Schutzvorschriften bald enden – stattdessen soll lokal eingegriffen werden. Ministerpräsident Bodo Ramelow erklärt diesen Schritt – und wird prompt kritisiert.
Bodo Ramelow
Mundschutz, Mindestabstand und Kontaktbeschränkungen könnten für viele Thüringer bald der Vergangenheit angehören: Nach dem Willen von...
SPD-Fraktionschef Matthias Hey hat Erwartungen zu einem Ende der allgemeinen Corona-Beschränkungen in Thüringen gedämpft. "Es ist nicht so, dass wir jetzt das Schweden Deutschlands ...
Mundschutz, Mindestabstand und Kontaktbeschränkungen könnten für viele Thüringer bald der Vergangenheit angehören. Geht es nach Ministerpräsident Ramelow soll der allgemeine Lockdown bald enden.
Bodo Ramelow hat an der Beerdigung seiner Nachbarin teilgenommen, obwohl ihm das laut Corona-Verordnung verboten war. Die Stadt Erfurt werde aber kein Verfahren gegen den Ministerpräsidenten einleiten.
Thüringens Ex-Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) hat die Kirchen für ihr Verhalten in der Corona-Krise heftig kritisiert. "Die Kirche hat in dieser Zeit ...
Die Politik sollte in der Corona-Krise als Vorbild vorangehen. Die Regeln einzuhalten, ist dabei das oberste Gebot. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow musste nun einen Fehler dabei eingestehen.
Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat eingeräumt, gegen die Corona-Verordnung seiner eigenen Regierung verstoßen zu haben. Er habe unzulässigerweise an der Beerdigung seiner ...
Thüringen hat sein Corona-Hilfspaket für Wirtschaft, Kommunen und Bürger mit einem Gesamtvolumen von 1,2 Milliarden Euro auf den Weg gebracht. Es wurde nochmals um fast 200 ...
Die Entscheidung der Thüringer Landesregierung, den Kommunen viel Verantwortung bei der Lockerung der Corona-Beschränkungen zu geben, sorgt für Skepsis. Wichtig sei, dass das Land ...
Hartwig Gauder ist im Alter von 65 Jahren gestorben. Der Olympiasieger im Gehen von 1980 erlag einem Herzinfarkt. Thüringens Ministerpräsident zeigte sich bestürzt.
Ein AfD-Politiker wurde zum Vizepräsident im Thüringer Landtag gewählt – auch mit der Stimme von Linke-Ministerpräsident Bodo Ramelow. Ein Skandal, findet FDP-Politiker Wolfgang Kubicki.
Die thüringische Minderheitsregierung von Bodo Ramelow hat nach dessen Wahl zum Ministerpräsidenten gemeinsam mit der CDU ein...
Linke-Politiker Bodo Ramelow wählte laut eigenen Angaben den AfD-Kandidaten für das Amt des Vizepräsidenten im Thüringer Landtag mit. Dafür gibt der Ministerpräsident "grundsätzliche" Gründe an.
Nach der Wahl von Bodo Ramelow (Linke) muss sich zeigen, ob Rot-Rot-Grün in Thüringen ohne eigene Mehrheit regieren kann...
Erleichterung bei den Thüringer Koalitionären – Erklärungsversuche bei FDP und CDU. Und scharfe Worte von der AfD. Das sind die Reaktionen nach der Wahl von Bodo Ramelow in Erfurt.
Nach wochenlanger Krise hat Thüringen wieder eine Regierung. Doch die Spuren der Auseinandersetzungen werden sichtbar bleiben, meint der Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder.
Die Spendenbereitschaft der deutschen Bevölkerung geht stark zurück. Das ist ein großes Problem, gegen das jeder etwas tun kann.
Bodo Ramelow ist erneut zum Ministerpräsidenten von Thüringen gewählt worden. Anschließend verweigerte er Björn Höcke den Handschlag. Was sagte er ihm? Alle Infos im Newsblog.
Ende Oktober 2019 war die Wahl in Thüringen. Gut vier Monate und eine ausgewachsene Regierungskrise später hat es Bodo Ramelow geschafft...
Nach dem Eklat Anfang Februar ist Bodo Ramelow am Ziel: Der Thüringer Landtag wählte den Linken-Politiker zum Ministerpräsidenten. Diesmal ging der Plan seiner Partei auf.
Der Linke Bodo Ramelow und der AfD-Rechtsaußen Björn Höcke treten heute im Thüringer Landtag zur Wahl des Ministerpräsidenten an. Der Ausgang ist ungewiss. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Bodo Ramelow hat einen Herausforderer bei der Ministerpräsidentenwahl am Mittwoch in Thüringen: Björn Höcke. Was bedeutet die Kandidatur des AfD-Rechtsaußen? Wie ist die Ausgangslage?
Im zweiten Anlauf soll in Thüringen ein Ministerpräsident gewählt und die Regierungskrise beendet werden. Das Vorhaben gilt als riskant...
Der Linke Bodo Ramelow gegen den AfD-Rechtsaußen Björn Höcke - das sind die Kandidaten beim zweiten Versuch, einen Thüringer...
Die Linke diskutiert mit ihrer Basis bei einem Strategietreffen über ihren künftigen Kurs. Zwei Tage später macht plötzlich ein Video von...
Konkurrenz für Bodo Ramelow: Bei der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen will sich auch AfD-Landeschef Björn Höcke zur Wahl stellen.
Links gegen rechts: Die Kandidaten für den zweiten Versuch, einen Ministerpräsidenten in Thüringen zu wählen, sind aufgestellt...
Erdogan schickt Tausende Flüchtlinge Richtung Griechenland. Der türkische Präsident weiß, wann die Europäer zuhören. Doch die Krise kann nur mit Moskau gelöst werden.
In Thüringen hofft Rot-Rot-Grün, dass einzelne Abgeordnete von CDU oder FDP eine Wahl des Linken Bodo Ramelow ermöglichen...
Das Wahldebakel im Thüringer Landtag hat den politischen Aschermittwoch der CDU in Apolda beherrscht. Dort arbeiteten sich Friedrich Merz und Mike Mohring an der Linken ab – und an der Bundes-CDU.
Nach Hamburg scheint die CDU ein paar Konsequenzen zu ziehen und auch die anderen Parteien haben Grund, in sich zu gehen. Dafür sorgt nicht nur Thüringen, dafür sorgen auch die Morde von Hanau.
Ein "Stabilitätsmechanismus" soll Rot-Rot-Grün Mehrheiten im Erfurter Landtag verschaffen. Helfen soll dabei die CDU. Deren Spitzenleute...
Terroranschlag in Hanau, Wahl-Eklat in Thüringen, immer mehr Anfeindungen gegen vermeintlich Fremdes: Mit Blick auf die Hamburg-Wahl stellte Anne Will die Frage: Wie fest steht die Mitte? I Von David Heisig
Von einem "historischer Kompromiss" ist die Rede: Die CDU geht eine Zusammenarbeit mit einer Minderheitsregierung Bodo Ramelows ein – befristet, bis zu Neuwahlen. Unmöglich, heißt es aus Berlin. Wirklich?
Politisches Novum: Die CDU in Thüringen will eine Minderheitsregierung mit dem Linken-Politiker Ramelow an der Spitze bis zu Neuwahlen...
Nach der Einigung zwischen Linke, SPD und Grüne mit der CDU in Thüringen gibt es deutliche Gegenstimmen aus Berlin. Neben Paul Ziemiak und Jens Spahn hat nun auch Friedrich Merz den Kompromiss scharf kritisiert.
Von "historischer Dummheit" bis "historischer Kompromiss" reichen die Reaktionen auf Vereinbarungen der CDU mit Linken, SPD und Grünen in...
Die Bundes-CDU lehnt laut Generalsekretär Ziemiak die Wahl Bodo Ramelows in Thüringen mit Hilfe der Christdemokraten ab. Wer den Linken-Politiker wähle, verstoße gegen die Beschlüsse der Partei.
Thüringen bleibt für Überraschungen gut: Nach zähem Ringen haben Linke, SPD, Grüne und CDU einen historischen Kompromiss vereinbart. Die Reaktionen darauf fallen unterschiedlich aus.
In Thüringen haben Linke, SPD, Grüne und CDU einen Ausweg aus der Regierungskrise gefunden. Ex-Regierungschef Ramelow wird wieder Ministerpräsident. Und Neuwahlen kommen.
Ein Parteitagsbeschluss verbietet der CDU eine Zusammenarbeit mit der Linken. Doch nach dem Debakel um die Wahl des FDP-Politikers Thomas...
Findet die Thüringer Regierungskrise ein Ende? Linke, SPD, Grüne und CDU haben sich auf einen Termin für Neuwahlen geeinigt. Bis dahin soll Bodo Ramelow eine Minderheitsregierung anführen. Alle Infos im Newsblog.
Linke, SPD und Grünen streiten mit der CDU über einen passenden Zeitpunkt für eine Neuwahl des Parlaments. Die Vorstellungen liegen weit...
Mike Mohring hat in Thüringen vieles falsch gemacht. Lange wird die CDU ihre Blockadehaltung nicht mehr durchhalten. Dann gibt es genau zwei Optionen.
Eine Übergangsregierung unter Ex-Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht wird es in Thüringen nicht geben. Aber was ist der Ausweg aus...
Die Regierungskrise in Thüringen ist schon jetzt beispiellos in der bundesrepublikanischen Geschichte – und ein Ende ist nicht in Sicht. Wie ist die aktuelle Lage? Welchen Ausweg gibt es? Ein Überblick.
Den "Gordischen Knoten" in Thüringen lösen – dabei soll die CDU-Politikerin Lieberknecht dem Linken Ramelow helfen. Doch über den Weg zu Neuwahlen und eine Übergangsregierung wird in Erfurt weiter gestritten.
Den "Gordischen Knoten" in Thüringen lösen - dabei soll die CDU-Politikerin Lieberknecht dem Linken Ramelow helfen. Doch über den Weg zu...
Nach dem Ramelow-Schachzug will nun auch die CDU Christine Lieberknecht zur Übergangs-Regierungschefin wählen. Doch die Partei steckt hat Angst vor schnellen Neuwahlen.