Weil ein Fitnessstudio wegen der Corona-Pandemie über mehrere Wochen schließen musste, forderte ein Kunde für diesen Zeitraum seine Beiträge...
Lockdown
Wer im Corona-Lockdown sein Fitnessstudio nicht nutzen konnte, hat Anspruch auf die in dieser Zeit gezahlten Mitgliedsbeiträge. Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied am Mittwoch in ...
Halbleitermangel, Engpässe bei Kabelbäumen und nun erneute Lockdowns an chinesischen Häfen: Die deutsche Automobilindustrie kommt aus dem Krisenmodus kaum heraus.
In England, Schottland und Wales werden am Donnerstag über Tausende Gemeinde- und Bezirkssitze abgestimmt. Doch was wie eine beliebige...
Shanghai ist seit Ende März in einem strengen Corona-Lockdown. Nun sorgt ein Video für Aufsehen: Ein vermeintlich toter Mann wird abtransportiert – doch dann stellt sich heraus, dass er noch lebt.
Die Frühjahrsbelebung hält den Arbeitsmarkt auf Trab: Auch in Sachsen-Anhalt hat sich die positive Beschäftigungsentwicklung fortgesetzt. Im April waren rund 75.000 Arbeitslose ...
Der Kunststoff-Konzern Covestro blickt wegen Gegenwinds unter anderem aus China pessimistischer auf das laufende Jahr. 2022 werde das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und ...
Eine junge Frau hat bei einer verbotenen "Querdenker"-Demo in Frankfurt einen der führenden Köpfe der Szene, Markus Haintz, beschimpft und eine Rangelei ausgelöst. Nun muss sie sich vor Gericht verantworten.
Nur 357.800 Paare haben im zweiten Corona-Jahr geheiratet, weniger waren es nur während des Ersten Weltkrieges. Dafür wurden 2021 mehr...
Schrittweise sollte es am Theater Altenburg Gera ab Februar, März wieder in einen Spielbetrieb mit großen Stücken gehen. "Und promt hat's uns dann erwischt mit dem Virus", ...
Nach der steilen Talfahrt vom Dienstag haben sich die US-Aktienmärkte am Mittwoch stabilisiert. Der Dow Jones Industrial <US2605661048>...
Nach der steilen Talfahrt vom Dienstag haben die US-Aktienmärkte am Mittwoch trotz durchwachsener Unternehmenszahlen eine Erholung...
Nach der steilen Talfahrt vom Dienstag haben die US-Aktienmärkte am Mittwoch ihre Anfangsgewinne nicht halten können und sich nur noch...
Nach den jüngsten Kursturbulenzen zeichnet sich an den US-Börsen am Mittwoch eine Stabilisierung ab. An einem Tag mit insgesamt...
Der Lockdown in Shanghai scheint zu einer humanitären Katastrophe zu führen: In der chinesischen Millionenstadt fehlt es an Wasser, Essen, Strom. Augenzeugen berichten von dramatischen Szenen.
Ständiges Nachrichtengewitter und permanenter Lärm: Es ist Zeit für eine Verschnaufpause.
Millionen Einwohner Pekings müssen sich ab Montag Corona-Massentests unterziehen. In der chinesischen Hauptstadt steigt die Sorge vor einer strengen Ausgangssperre wie in Shanghai.
Klagen Kinder oder Teenager häufig über Kopfschmerzen, sollten bei den Eltern die Alarmglocken läuten. Eine Ärztin erklärt, welche Folgen chronische Schmerzen haben können und was die Beschwerden lindert.
Angesichts neuer Sorgen um Chinas Wirtschaft und eine Ausweitung der Corona-Ausgangssperren auf die Hauptstadt Peking sind die Aktienmärkte...
Noch ist unklar, ob nach Shangai auch der chinesischen Hauptstadt ein Lockdown droht. Doch die Angst davor sorgt bereits für Hamsterkäufe in...
Die Metropolregion Shanghai befindet sich weiter in einem strengen Lockdown. Die Folge: Viele Fabriken in China stehen still, Schiffe nach Europa verkehren nicht. Das wiederum könnte zu einer geringeren Nachfrage nach Rohöl führen.
Die Börsen Asiens haben am Montag kräftig nachgegeben. Einerseits herrscht weiterhin die Sorge, dass angesichts der hohen Inflation die...
In dieser Woche rücken abermals die konjunkturellen Risiken durch die hohe Inflation und den Krieg in der Ukraine in den Fokus...
Die meisten Gewalttaten gegen Ehefrauen, Freundinnen oder Kinder sind nach Einschätzung der Berliner Polizei während der Corona-Pandemie noch weniger bekannt geworden als sonst.
(Im dritten Satz des vorletzten Absatzes wurde ein falsches Wort ausgetauscht: Erträge.)...
In der neuen Woche rücken abermals die konjunkturellen Risiken durch die hohe Inflation und den Krieg in der Ukraine in den Fokus...
China zeigt mit seinen Lockdowns in Shanghai, dass es für seine Null-Covid-Politik nicht vor wirtschaftlichen Schäden zurückschreckt – für sich und die ganze Welt. Auch die Deutschen werden das spüren.
Der britische Premier ist gewohnt, mit Dingen durchzukommen, die andere längst den Kopf gekostet hätten. Doch die Affäre um Lockdown-Partys...
Das zweite Corona-Jahr mit einem wochenlangem Lockdown und Zugangsbeschränkungen in Geschäften hat sich deutlich auf die Umsätze des Thüringer Einzelhandels ausgewirkt. Er ...
Wegen seiner Teilnahme an einer verbotenen Lockdown-Party musste der britische Premier eine Strafe bezahlen. Fällt ihm sein schwieriges...
Die Wiener Börse hat am Dienstag mit nahezu unveränderter Tendenz geschlossen. Der ATX fiel zu Beginn der verkürzten Handelswoche marginal...
Einen Strafbefehl hat Boris Johnson wegen Verstößen gegen die Corona-Regeln bereits erhalten, weitere könnten folgen. Gefährlicher könnte ihm jedoch ein Untersuchungsausschuss im Parlament werden.
Die vielen Krisen auf der Welt dämpfen das weltweite Wirtschaftswachstum langfristig, warnt der Internationale Währungsfonds. Der Ukraine-Krieg und die Lockdowns in China führen zu einer deutlich geringeren Prognose.
Mit Spannung wird heute der Auftritt des britischen Premiers Johnson in der Affäre um illegale Lockdown-Partys erwartet. Die Opposition...
Der Dax <DE0008469008> ist nach dem langen Osterwochenende mit Verlusten in den Handel gestartet. Der deutsche Leitindex weitete das Minus...
Der Dax <DE0008469008> startet nach dem langen Osterwochenende wohl schwächer in den Handel. Eine Stunde vor dem Xetra-Start signalisierte...
Mit Spannung wird die Erklärung von Boris Johnson im Unterhaus erwartet. Wie wird sich der Premier zur "Partygate"-Affäre äußern?...
Trotz rigoroser Beschränkungen angesichts einer anhaltenden Corona-Welle sind in der Millionenmetropole Shanghai jetzt drei Menschen an dem...
Drei Menschen sind in Shanghai an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Das haben jetzt die Behörden der Stadt gemeldet. Es sind die ersten offiziellen Todesfälle seit Beginn des Lockdowns im März.
Mit alten Waffen bekämpft China einen neuen Feind: Omikron BA.2. Ausgangssperren, Massentests und Quarantäne verlieren an Wirkung. Die Verzweiflung in der Bevölkerung ist immens.
Ausgangssperren, Massentests und Quarantäne verlieren an Wirkung. Seit Wochen stecken viele Millionen im chinesischen Shanghai in ihren...
Wer viel reiste und mobil war, war wohl in der ersten Corona-Welle ein Pandemietreiber. Für die nächste Welle im Herbst erwarten Forscher jetzt eine ähnliche Entwicklung.
Die Fahrgastzahlen der Hamburger Hochbahn sind wieder gestiegen. "Wir spüren, dass das Fahrgastaufkommen im Kontext der Lockerungen zugenommen hat, weil die Menschen wieder mehr ...
Trotz hoher Spritpreise rechnet der ADAC mit vollen Autobahnen am Osterwochenende. Auch in Köln könnte es zu langen Staus kommen – an zwei Tagen wird es besonders eng.
Unsicherheit am Markt lässt die Ölpreise sinken. Die Lage in China hat sich zwar in einigen Gebieten gelockert, die Regierung hält allerdings an der Null-Covid-Strategie fest. Ein steigendes Angebot drückt zudem die Preise.
Premier Johnson steht wegen Partys während des Corona-Lockdowns unter Druck. Eine erste Strafzahlung war bereits fällig - weitere könnten...
Als erster amtierender Premierminister wird Boris Johnson wegen eines Gesetzesbruchs bestraft. Die Opposition ist empört - und fordert den...
Trotz der Ankündigung von schrittweisen Lockerungen am Montag ist die Mehrheit der 26 Millionen Einwohner zählenden Metropole weiter im...
Die Berliner Grünen-Politikerin Antje Kapek hat während des Oster-Lockdowns im vergangenen Jahr Urlaub in einem Risikogebiet gemacht – entgegen der ausdrücklichen Bitte des Bürgermeisters.
Angesichts steigender Corona-Zahlen hat China in der Hafenmetropole Shanghai einen strikten Lockdown verhängt. Die USA fordern ihre dortigen...