• Home
  • Themen
  • Markus Söder


Markus Söder

Markus Söder

CSU-Chef Söder sucht Wege zum Machterhalt in Berlin

Nach dem Absturz der Union bei der Bundestagswahl sucht der CSU-Vorstand heute nach einer Strategie, um zumindest die Regierungsbeteiligung zu retten. Parteichef Markus Söder hatte ...

CSU-Parteichef Markus Söder

Um kurz nach halb drei in der Nacht zu Montag kam das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl in Baden-Württemberg. Bis zuletzt hieß es: Warten auf das Resultat aus Biberach. ...

Thomas Strobl und Winfried Kretschmann

Was für ein Wahlkampf! Sicher geglaubte Sieger sind plötzlich abgeschlagen, angebliche Verlierer sehen sich schon im Kanzleramt. Rückblick auf ein verrücktes halbes Jahr. 

Wahlplakate der Kanzlerkandidaten: Ein Wahlkampf voller Wendungen.
Symbolbild für ein Video
  • Johannes Bebermeier
  • Tim Kummert
Von Johannes Bebermeier, Tim Kummert

Wenige Tage vor der Bundestagswahl haben die Parteien auf Abschlussveranstaltungen noch einmal einen Schlussspurt hingelegt – und die Ellenbogen ausgepackt. Auch gegen mögliche Koalitionspartner.

Markus Söder bei einer Corona-Impfaktion in Nürnberg. Der CSU-Chef schießt kurz vor der Wahl nochmal scharf in Richtung des politischen Gegners.

Das Finale der spannendsten Bundestagswahl seit Langem ist eröffnet. Wie es ausgeht, ist zwar offen. Aber einige Dinge sind schon jetzt klar.

Sie haben es fast geschafft: Wahlplakate mit Annalena Baerbock, Olaf Scholz und Armin Laschet
Von Sven Böll

Olaf Scholz könnte bald Kanzler werden. Er hält sich ohnehin für den besten Kandidaten. Doch Scholz stünde wohl längst nicht so gut da, wenn in diesem Wahlkampf alles glatt gelaufen wäre.

Olaf Scholz: Der Einzige, der noch übrig geblieben ist.
Symbolbild für ein Video
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier

Vertragen die Deutschen nach 16 Jahren Merkel einen Umbruch? Eher nicht. Auf die Kanzlerin wird eine Ära des Übergangs folgen – und ein Double könnte sie ersetzen.

Angela Merkel: Nach 16 Jahren ihrer Kanzlerschaft wird sich nach dem 26. September 2021 herausstellen, wer ihr folgt.
  • Steven Sowa
Von Steven Sowa

Mehrere Anzeigen wegen einer umstrittenen Bemerkung – ein Wahlkampfauftritt drohte für Markus Söder ernste Konsequenzen zu haben. Jetzt ist eine Entscheidung gefallen.

Markus Söder: Nach einer umstrittenen Aussage im Wahlkampf wurde Strafanzeige gegen ihn gestellt.

Der Union droht das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte. Doch die Stimmung im Wahlkampf ist erstaunlich gut. Ist das Zweckoptimismus – oder die vielbeschworene Trendwende?

Armin Laschet wackelt. Doch in den Wahlkreisen kämpft man weiter.
Von Titus Blome

Armin Laschet hat es weit gebracht. Doch ausgerechnet im Bundestagswahlkampf funktioniert sein bisheriges System des Aufstiegs nicht mehr. Jetzt stellt sich die Frage: Warum will er eigentlich Kanzler werden? 

Laschet bei einer Wahlkampfveranstaltung in Neuss: Wer rettet ihn jetzt?
  • Tim Kummert
Von Tim Kummert

Kann die Union die SPD in Umfragen noch vor der Bundestagswahl am Sonntag einholen? Im neuen Trendbarometer gewinnt die Partei um Armin Laschet einen Prozentpunkt. Die Konkurrenz bleibt stabil.

Armin Laschet: Der CDU-Chef tritt für die Union als Kanzlerkandidat an.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat eine "Inflationsbremse" der Europäischen Zentralbank und einen Inflationsausgleich etwa bei den Energiepreisen gefordert. Er zog ...

Kabinett Bayern

Stephan Lamby hat in seiner Doku "Wege zur Macht" besondere Szenen der Kanzlerkandidaten eingefangen – etwa Laschets Reaktion, als Söder auf die Kandidatur verzichtet. Heute Abend ist der Film zu sehen.

Markus Söder: Der CSU-Chef wäre gern Kanzlerkandidat der Union geworden, steckte aber für Armin Laschet zurück.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website