Moskau (dpa) - Fünf Monate nach seiner Vergiftung in Sibirien ist der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny in seine Heimat zurückgekehrt - und nach seiner Landung in Moskau sofort festgenommen worden. Der 44-Jährige sei zur Fahndung ausgeschrieben gewesen ... mehr
In Russland droht Alexej Nawalny das Gefängnis oder sogar schlimmeres. Trotzdem ist der Kritiker des russischen Präsidenten Wladimir Putin heute nach Moskau zurückgekehrt – am Flughafen wurde er sofort verhaftet. Der Kremlgegner Alexej Nawalny ist nach seiner Landung ... mehr
Im vergangenen Jahr ist die Migration weltweit deutlich zurückgegangen – wohl ein Corona-Effekt. Im Vergleich zu früheren Jahrzehnten aber leben deutlich mehr Menschen nicht mehr in ihrem Herkunftsland. Im Zuge der Corona-Pandemie ist die weltweite Migration deutlich ... mehr
Alexej Nawalny kehrt nach Russland zurück. Während er sich in Deutschland monatelang von einem Mordanschlag erholte, hat er offenbar viel über das Land gelernt – und zeigt sich dankbar. Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny hat sich während seiner Erholung ... mehr
Russland habe Grenzen überschritten, "die nicht überschritten werden sollten", sagte der Ex-Kanzler in einem Interview. Er nennt nicht nur die Annexion der Krim als Beispiel. Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat sich mit Blick auf die russische Annexion ... mehr
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen Osteuropas haben am Freitag einheitlich im Minus geschlossen. Marktbeobachter verwiesen auf eine negative internationale Anlegerstimmung aufgrund der weiter steigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus ... mehr
Moskau/Brüssel/Washington (dpa) - Nach dem Ausstieg der USA aus dem Vertrag über militärische Beobachtungsflüge verlässt nun auch Russland das Abkommen. Das wichtigste internationale Abkommen über militärische Beobachtungsflüge - der Open-Skies-Vertrag - steht damit ... mehr
Nachdem die USA im letzten Jahr aus dem Militärvertrag "Offener Himmel" ausgestiegen waren, folgt nun auch Russland. Damit ist das Abkommen faktisch wertlos. Nach dem Ausstieg der USA aus dem Vertrag über militärische Beobachtungsflüge verlässt nun auch Russland ... mehr
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Osteuropas wichtigste Börsen haben am Donnerstag überwiegend höher geschlossen. Gestützt hatte die Märkte weltweit ein Bericht, wonach der designierte US-Präsident Joe Biden billionenschwere Corona-Hilfen plant. Biden will sich demnach ... mehr
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die Börsen in Mittel- und Osteuropa haben am Mittwoch erneut uneinheitlich geschlossen. Klare Kursgewinne verzeichnete die Budapester Börse. Nur wenig verändert schlossen die Börsen in Prag und Moskau. In Warschau wiederum endete ... mehr
Moskau (dpa) - Fünf Monate nach einem Giftanschlag will der Kremlgegner Alexej Nawalny nach Russland zurückkehren. Der 44-Jährige kündigte am Mittwoch auf Twitter an, dass er am Sonntag mit einer Maschine der russischen Fluggesellschaft Pobeda in Moskau landen werde ... mehr
Kairo (dpa) - Die Handballer sind die erste Nationalmannschaft Russlands, die nach dem jüngsten CAS-Urteil zu staatlichem Doping ohne Landesflagge, Wappen und Hymne bei einem sportlichen Großereignis antreten müssen. Dagegen wollen die Spieler und auch ihr deutscher ... mehr
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen in Osteuropa haben am Dienstag uneinheitlich geschlossen. Während es in Warschau und in Budapest klar nach unten ging, gab es in Prag knappe und in Moskau deutliche Aufschläge zu beobachten. Weiterhin bleibt ... mehr
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die Börsen in Osteuropa haben am Montag überwiegend mit Verlusten geschlossen. Belastend werteten Marktbeobachter eine vorwiegend negative internationale Anlegerstimmung. Nach den Kursgewinnen in der Vorwoche verhielten ... mehr
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die Börsen in Mittel- und Osteuropa haben am Freitag mehrheitlich klar im Plus geschlossen. Europaweit legten die Börsen zu, wenngleich der Schwung an manchen Handelsplätzen im Verlauf etwas nachließ. Börsianern zufolge setzten ... mehr
Der ehemalige Trainer Sandro Schwarz sieht die Entwicklung beim Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 in der jüngeren Vergangenheit kritisch. "Der Mainzer Weg wurde schon lange verlassen, nicht erst vor drei Wochen oder vor einem Jahr bei meiner Beurlaubung. Schon ... mehr
Moskau/Mainz (dpa) - Der ehemalige Trainer Sandro Schwarz sieht die Entwicklung beim Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 in der jüngeren Vergangenheit kritisch. "Der Mainzer Weg wurde schon lange verlassen, nicht erst vor drei Wochen oder vor einem Jahr bei meiner ... mehr
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die Börsen in Mittel- und Osteuropa haben am Donnerstag mit teils deutlichen Kursgewinnen geschlossen. Europaweit herrschte gute Börsenstimmung, nachdem in den USA alles auf klare politische Verhältnisse hindeutet und weitere ... mehr
China, Deutschland, USA: Weltweit gibt es mehr als 200 Projekte für die Entwicklung von Corona-Impfstoffen. Welche Wirkstoffe am vielversprechendsten sind, sehen Sie in unserer Übersicht. Bis vor wenigen Jahren hätte die Entwicklung eines Impfstoffs ... mehr
Donald Trump tritt ab – Zeit für bessere Beziehungen zu den USA, findet die SPD. Doch so wie früher wird es nicht mehr. Die EU müsse mehr Verantwortung übernehmen – auch bei der Verteidigung. Die SPD will die Ära Trump hinter sich lassen und strebt einen "Neustart ... mehr
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU/MOSKAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten osteuropäischen Börsen haben am Mittwoch mit klaren Gewinnen geschlossen. Für gute Stimmung sorgte auch hier der sich abzeichnende Sieg der Demokraten bei der Senats-Stichwahl im US-Bundesstaat Georgia ... mehr
Washington (dpa) - US-Sicherheitsdienste haben Russland offiziell als mutmaßlichen Urheber des jüngsten massiven Hackerangriffs auf amerikanische Behörden und Unternehmen bezeichnet. Das Ziel des Einbruchs in die Datennetze sei nach bisherigen Erkenntnissen das Sammeln ... mehr
Washington (dpa) - US-Sicherheitsdienste haben Russland offiziell als mutmaßlichen Urheber des jüngsten massiven Hackerangriffs auf amerikanische Behörden und Unternehmen bezeichnet. Das Ziel des Einbruchs in die Datennetze sei nach bisherigen Erkenntnissen das Sammeln ... mehr
Bei einer massiven Cyberattacke haben Hacker die Systeme von US-Regierung und Firmen infiltriert. Die Behörden im Land verkünden nun: Russland steckt "vermutlich" dahinter. Auch ein Motiv wird genannt. US-Ermittler haben Russland offiziell als mutmaßlichen Urheber ... mehr
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU/MOSKAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen in Osteuropa haben am Dienstag überwiegend an ihren freundlichen Start ins neue Jahr angeknüpft. Nachdem am Vormittag europaweit noch Nachrichten über weitere Lockdown-Maßnahmen belastet hatten ... mehr
Die Beziehungen zwischen Russland und Deutschland sind angespannt wie nie. Doch zum Jahreswechsel telefonierten Wladimir Putin und Angela Merkel. Es ging um die Bekämpfung der Corona-Pandemie. Kremlchef Wladimir Putin hat mit Bundeskanzlerin Angela Merkel ... mehr
Eine Frau hat nach einer Neujahrsfeier die kopflose Leiche ihres Sohnes entdeckt. Über die Feiertage gab es vermehrt Berichte über Tötungsdelikte. In Sibiriens größter Stadt Nowosibirsk ist ein Mann enthauptet in einer Wohnung gefunden worden. Sein Kopf habe in einer ... mehr
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU/MOSKAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen in Osteuropa haben das neue Jahr mit Gewinnen begonnen. Sie folgten damit dem europäischen Umfeld und Hoffnungen auf eine Erholung nach den weltweit angelaufenen Corona-Impfaktionen ... mehr
In Russland hat ein Vater seinen Sohn über Nacht in eine Garage gesperrt. Das Kind ist erst vier Jahre alt und erlitt Erfrierungen an Händen und Füßen. Bei eisigen Temperaturen hat ein Vater in Russland seinen vierjährigen Sohn nachts stundenlang leicht bekleidet ... mehr
Ob man sich gegen das Coronavirus impfen lässt, ist die Entscheidung eines jeden Einzelnen. Es gibt hierzulande keine Pflicht. Dennoch sollte sich jeder impfen lassen – aller Bedenken zum Trotz, findet Kolumnistin Lamya Kaddor. Das unwohle Gefühl, das manche ... mehr
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU/MOSKAU (dpa-AFX) - Die Börsen in Mittel- und Osteuropa haben am Mittwoch ohne klare Richtung geschlossen. Vor dem Jahreswechsel gab es nur wenig Bewegung. Die Märkte in Prag, Budapest und Warschau haben am Silvestertag geschlossen und damit ... mehr
Im August wurde Alexej Nawalny Opfer eines Giftanschlags. Nun wird in Russland wegen angeblichen Betrugs gegen ihn ermittelt. Die Justiz in Russland hat ein Verfahren wegen "groß angelegten Betruges" gegen den Oppositionellen und Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ... mehr
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU/MOSKAU (dpa-AFX) - Die Börsen in Mittel- und Osteuropa haben am Dienstag auf breiter Front zulegt. Für gute Stimmung an den Märkten sorgten der Brexit-Handelspakt und das Corona-Hilfspaket in den USA. Kurz vor dem Jahreswechsel gab es aber keine ... mehr
Moskau (dpa) - Russland hat auf EU-Sanktionen wegen des Hackerangriffs auf den Deutschen Bundestag im Jahr 2015 mit weiteren Einreiseverboten für deutsche Staatsbürger reagiert. Es handele sich um eine Antwort auf die "destruktiven Handlungen vonseiten ... mehr
Für den russischen Hackerangriff auf den Bundestag im Jahr 2015 gab es Sanktionen von der EU. Jetzt reagiert Russland mit weiteren Einreisesperren gegen deutsche Regierungsvertreter. Russland hat auf EU-Sanktionen wegen des Hackerangriffs auf den Deutschen Bundestag ... mehr
Beim Krieg um Bergkarabach geben Russland und die Türkei den Ton an. Deutschland und die EU-Staaten bleiben höchstens Zaungäste – das muss sich ändern, sagt der Hamburger CDU-Chef Christoph Ploß. Bergkarabach im Herbst 2020: Ein seit Jahrzehnten schwelender Konflikt ... mehr
Brüssel (dpa) - Kampfflugzeuge der Nato haben in diesem Jahr bereits mehr als 400 Alarmstarts absolviert. Wie das Verteidigungsbündnis mitteilte, ging es bei 350 der Einsätze um die Identifizierung und Überwachung russischer Flugzeuge. Russische ... mehr
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU/MOSKAU (dpa-AFX) - Die Börsen in Mittel- und Osteuropa haben am Montag klare Kursgewinne verbucht. Gestützt auf eine gute internationale Anlegerstimmung wurde ein erfolgreicher Auftakt der letzten Handelswoche des Börsenjahres 2020 absolviert ... mehr
Berlin (dpa) - Außenminister Heiko Maas will im Streit mit den USA um die Ostseepipeline Nordstream 2 auch nach dem anstehenden Machtwechsel im Weißen Haus nicht einlenken. "Wir brauchen nicht über europäische Souveränität zu reden, wenn dann darunter verstanden ... mehr
Bisher durfte der russische Impfstoff "Sputnik V" nur bei Menschen unter 60 Jahren angewendet werden. Jetzt erfolgte die Zulassung auch für Ältere. Damit kann auch der Präsident nun geimpft werden. In der russischen Hauptstadt Moskau haben die Impfungen ... mehr
Berlin (dpa) - Santa Claus war schon da, Väterchen Frost kommt in der Neujahrsnacht: Dass Weihnachten bei den Stepanows gleich zweimal gefeiert wird, das freut vor allem Robert. Denn der sieben Jahre alte Sohn des Doping-Whistleblowers Witali Stepanow und seiner ... mehr
Moskau (dpa) - Wenige Tage nach einem Telefonat von Alexej Nawalny mit einem seiner mutmaßlichen Attentäter wird gegen eine Mitarbeiterin des russischen Regierungskritikers ermittelt. Die Anwältin Ljubow Sobol sei für 48 Stunden in Untersuchungshaft genommen worden ... mehr
Moskau (dpa) - Der US-Whistleblower Edward Snowden ist Vater geworden. Seine Frau Lindsay veröffentlichte in sozialen Netzwerken ein Foto der beiden mit einem Baby in roter Kleidung auf dem Arm, dessen Gesicht aber mit einem großen Smiley unkenntlich gemacht wurde ... mehr
Moskau (dpa) - Der US-Whistleblower Edward Snowden ist Vater geworden. Seine Frau Lindsay veröffentlichte in sozialen Netzwerken ein Foto der beiden mit einem Baby in roter Kleidung auf dem Arm, dessen Gesicht aber mit einem großen Smiley unkenntlich gemacht wurde ... mehr
Eriwan (dpa) - Die Opposition in der Südkaukasus-Republik Armenien lehnt Neuwahlen unter Beteiligung des Regierungschefs Nikol Paschinjan ab. "Diese Option ist nicht akzeptabel", schrieb Ischchan Sagateljan von der Partei Armenische Revolutionäre Föderation am Samstag ... mehr
Basel (dpa) - Die russische Handball-Nationalmannschaft darf wegen der Doping-Sperre bei der WM in Ägypten nicht unter russischer Flagge antreten. Offiziell wird die Mannschaft zudem als "Russian Handball Federation Team" (Team des russischen Handballverbandes) spielen ... mehr
Kremlkritiker Alexej Nawalny sammelt Beweise dafür, dass ihn der russische Geheimdienst vergiftet hat. Eine Mitarbeiterin, die ihm dabei hilft, steht nun im Fokus polizeilicher Ermittlungen. Nach dem Telefonat von Alexej Nawalny mit einem seiner ... mehr
Das Eis schmilzt, trächtige Tiere müssen durch eiskaltes Wasser schwimmen, junge Tiere sterben vor Erschöpfung. Sie finden kaum Nahrung. Die Erderwärmung ist eine große Bedrohung für Rentiere in Russland. Nach Einschätzung von Umweltschützern ist die Klimakrise ... mehr
Moskau (dpa) - Wegen seiner Attacke auf einen Schiedsrichter ist der Ex-Kapitän der russischen Fußball-Nationalmannschaft, Roman Schirokow, zu 100 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Das entschied ein Gericht in der Hauptstadt Moskau der Agentur Interfax ... mehr
Washington (dpa) - Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit hat der abgewählte US-Präsident Donald Trump weitere loyale Weggefährten begnadigt. Darunter waren der einstige Vorsitzenden seines Wahlkampfteams, Paul Manafort, und sein langjähriger Vertrauter Roger Stone. Unter ... mehr
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU/MOSKAU (dpa-AFX) - Erneut höher aus dem Handel gegangen sind die wichtigsten Börsen Osteuropas am Mittwoch vor Weihnachten. Dass sich in den Vereinigten Staaten der bald aus dem Amt scheidende US-Präsident Donald Trump mit einer Veto-Drohung gegen ... mehr
Berlin/Moskau (dpa) - Außenminister Heiko Maas sieht die Vorwürfe der Bundesregierung gegen Russland durch die neuen Enthüllungen zum Giftanschlag auf den Kremlgegner Alexej Nawalny bestätigt. Die Berichte mehrerer Medien, nach denen der 44-Jährige von russischen ... mehr
Moskau (dpa) - Der auch in Deutschland populäre Internet-Nachrichtenkanal Telegram will angesichts seines rasanten Wachstums ein Bezahlmodell einführen. Alle derzeit kostenlosen Funktionen bleiben aber kostenlos, wie Telegram-Gründer Pawel Durow mitteilte. Es werde ... mehr