• Home
  • Themen
  • Venezuela


Venezuela

Venezuela

Russland und USA uneins über Situation in Venezuela

US-Außenminister Pompeo und Russlands Chefdiplomat Lawrow treffen in Kürze in Finnland aufeinander. Venezuela wird eines der wichtigsten...

Demonstrant mit venezolanischer Flagge auf der Straßen von Caracas.

In der Nähe der Hauptstadt Caracas in Venezuela ist ein Militärhubschrauber abgestürzt. Er war auf dem Weg zu einer Militärübung unter Anwesenheit des Präsidenten. Mehrere Menschen sind dabei ums Leben gekommen.

Militär und Polizei in Caracas im Einsatz (Archivbild): Beim Absturz eines Militär-Hubschraubers sind in Venezuela mehrere Menschen ums Leben gekommen.

Juan Guaidó hat seinen politischen Ziehvater aus dem Hausarrest geholt: Ein Umsturz scheiterte allerdings und López suchte Schutz in der spanischen Botschaft. Maduro will ihn wieder hinter Gittern sehen.

Der venezolanische Oppositionsführer Lòpez: López sucht nach seiner Befreiung Schutz in der spanischen Botschaft in Caracas.

In Venezuela ist der Kampf um die Macht eskaliert. Nach einem gescheiterten Umsturzversuch von Interimspräsident Juan Guaidó soll nun ein Generalstreik den amtierenden Machthaber Maduro aus dem Amt befördern. 

Juan Guaidó bei einer Massenkundgebung am Mittwoch: Sein Umsturzversuch scheiterte.

Während die Gewalt in Venezuela eskaliert, mischen andere Nationen in dem Konflikt mit. Donald Trump nimmt Kuba ins Visier. Staatschef Maduro wollte sich wohl in das kommunistische Land absetzen.

Donald Trump: Der US-Präsident hat Kuba mit Wirtschaftssanktionen gedroht.

Es toben schwere Straßenschlachten in Caracas, ein Polizei-Panzer überfährt Demonstranten. Oppositionsführer Guaidó gibt den Machtkampf nicht auf. Maduro dagegen zeigt sich Siegessicher.

In Venezuela toben erneut Straßenschlachten in Caracas. Die Demonstranten fordern das Abdanken von Maduro.

Brunei verteidigt die Steinigung von Homosexuellen – auch in anderen Ländern nimmt die Verfolgung wieder zu. Klaus Jetz vom Lesben- und Schwulenverband spricht von alarmierenden Zahlen.

Ein Teilnehmer einer Demonstration für die Gleichstellung von Homosexuellen verbirgt in Istanbul sein Gesicht: In der Türkei werden Demonstrationen von Schwulen und Lesben immer wieder aufgelöst.
Von Imke Gerriets

Seit Monaten ringen Juan Guaidó und Staatschef Maduro in Venezuela um die Macht. Nun hat Guaidó zu riesigen Demonstrationen aufgerufen – an einem besonderen Datum.

Juan Guaidó hält eine Rede auf einer Protestveranstaltung: Im Januar erklärte er sich selbst zum venezolanischen Präsidenten, viele Menschen unterstützen ihn. (Archivbild)

Die USA unterstützen einen Umsturz in Venezuela. US-Außenminister Mike Pompeo hat nun Russland vor einer Einflussnahme für Präsident Maduro gewarnt – Gleichzeitig hofft er auf ein Einlenken des umstrittenen Machthabers.

US-Außenminister Mike Pompeo: "Herr Maduro, öffnen Sie diese Brücke, öffnen Sie diese Grenze. Sie können das heute beenden."

In Amsterdam ist das Weltpresse-Foto des Jahres 2018 gekürt worden. Den renommierten Preis gewann ein Fotograf aus Venezuela mit einem verstörenden Bild aus seiner Heimat.

Ronaldo Schemidts Foto "Venezuela Krise" ist das "World Press Photo" 2018: Der junge Mann unter der Gasmaske hat mit Verbrennungen überlebt.

Rolf Feltscher ist Schweiz-Venezolaner und spielt beim Ibrahimovic-Klub L.A. Galaxy. Im Interview mit t-online.de spricht er über die angespannte politische Lage in seinem Land und seine Profikarriere. 

Seit 2011 Nationalspieler Venezuelas: Rolf Feltscher durchlief alle Jugendmannschaften der Schweiz.
  • Noah Platschko
Ein Interview von Noah Platschko

In über 300 Städten sind die Menschen in Venezuela auf die Straßen gegangen. Oppositionsführer Guaidó will Staatschef Maduro stürzen. Stromausfälle und Trinkwassernot erzürnen die Bevölkerung. 

Demos in Venezuela: In über 300 Städten protestierten die Menschen unter anderem für Strom und Wasser.

Das Oberste Gericht hat die Aufhebung der parlamentarischen Immunität von Oppositionsführer Juan Guaidó gefordert. Staatschef Maduro hat derweil nach den erneuten Stromausfällen einen Minister gefeuert.

Juan Guaido: Im erbitterten Machtkampf um Venezuela ist kein Ende in Sicht.

Für Barcelona trifft er Woche für Woche wie er will. In der Nationalmannschaft ist Lionel Messi bislang allerdings der große Erfolg verwährt geblieben. Nun äußerte er sich zu seinen Kritikern. 

Wehrt sich gegen die Krtik an seiner Person: Weltstar Lionel Messi.

Venezuelas Oppositionsführer Juan Guaidó ist vom Rechnungshof des Landes als Parlamentspräsident für abgesetzt erklärt und mit einem 15-jährigen Ämterverbot belegt worden. 

Juan Guaidó: In Venezuela laufen bereits zwei Ermittlungsverfahren gegen den Oppositionsführer.

Washington sieht in der Ankunft russischer Militärflugzeuge in Venezuela eine "Provokation". Der US-Präsident hat bei einem Empfang von Juan Guaidós Ehefrau Russlands Aktion scharf verurteilt.

US-Präsident empfängt Frau von Guaido im Weißen Haus: Donald Trump fordert den Abzug von Russlands Truppen aus Venezuela.

Wie kann es sein, dass Verdächtige aus der Untersuchungshaft entlassen werden, obwohl ihr Verfahren noch gar nicht zu Ende ist? Im deutschen Rechtsstaat ist etwas faul.

Land- und Amtsgericht Hessen.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Russland blockierte im UN-Sicherheitsrat eine Resolution über Hilfslieferungen an Venezuela. Nun sind zwei Flugzeuge mit Gütern aus Moskau in Caracas gelandet. An Bord der Maschine waren auch Soldaten.

Ein russisches Flugzeug in Caracas: Russland unterstützt den umstrittenen venezolanischen Staatschef Maduro.

Die Krise in Venezuela erreicht einen neuen Höhepunkt, der Geheimdienst nahm nun den Büroleiter des Oppositionsführers Juan Guaidó fest. Der Vorwurf lautet auf Terror. Protest kommt aus den USA.

Juan Guaidó: Der venezolalonische Oppositionsführer will freie Wahlen.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website