Aktien-Trend Logistik

Aktuell haben wir keine Daten für diesen Zeitraum verfügbar

Logistik-Aktien: Antreiber der Globalisierung Logistikunternehmen sind weltweit auch an der Börse gefragt. Anleger profitieren hierbei vom ständig wachsenden globalen Handel. Die Logistikbranche verzeichnet seit Jahrzehnten steigenden Umsatz und Gewinn, begünstigt durch die Internationalisierung von Fertigungsprozessen sowie die dem starken Wachstum der E-Commerce Branche. Ständig erreichen Branchenkennzahlen neue Höchststände, seien es die Anzahl der transportierten Container in der Seefracht oder das Frachtvolumen in der Luft. Zu den bekanntesten Aktien aus dem Bereich der Logistik zählen die Aktien der Hapag Lloyd, DHL, Fedex oder Kühne & Nagel. Mehrere Marktsegmente wachsen beständig Globalisierung bedeutet unter anderem die Überwindung geografischer Grenzen. Bei globaler Arbeitsteilung müssen Rohstoffe und halbfertige sowie fertige Erzeugnisse oft tausende von Kilometern entlang der Wertschöpfungskette zurücklegen. Der wachsende Welthandel verursacht eine enorme Nachfrage nach effizienter und leistungsfähiger Logistik. Der Transport, die Lagerung und die intelligente Distribution von Waren ist ein Milliardenmarkt für die Unternehmen der Branche. Die Profiteure dieses Booms sind in besonderem Maße Reedereien und sonstige im Bereich der Seefracht tätige Unternehmen. Vor allem durch die starke Standardisierung (Container) ist die Überseelogistik zur kostengünstigsten Methode des Warentransportes geworden. Güter, die schnell transportiert werden müssen, werden geflogen. Internationale Logistiker wie die Deutsche Post mit DHL, UPS, TNT und Airlines wie Lufthansa und Singapore Airlines mit ihren Cargo-Töchtern sind in diesem Markt präsent. Auch der Schienenverkehr erlebt dank seiner Effizienz und Umweltverträglichkeit eine Renaissance. Corona setzt Logistiker unter Druck Die Corona Pandemie war für die Logistikunternehmen eine Herausforderung. Weltweite Produktionsstops und Verzerrungen der internationalen Angebots- und Nachfragegleichgewichts brachten die Prozesse der Transportindustrie aus dem Tritt und sorgten in der Folge für Lieferengpässe in diversen Branchen. Die Normalisierung der internationalen Warenströme stellt für Anleger einen guten Anhaltspunkt für die Gesamtentwicklung der Logistikbranche dar. Grundsätzlich sind die langfristigen Rahmenbedingungen für die Logistiker, und somit auch für deren Aktien, nach wie vor positiv einzuschätzen.

Mehr lesen

Top Aktien im Trend Logistik

TypISIN
Trend­bezugLetzter Kurs1 Jahr

Deutsche Post Aktie

AktieDE0005552004
Hoch41,85 EUR-6,25%

Hapag-Lloyd Aktie

AktieDE000HLAG475
Hoch299,80 EUR-13,03%

Kuehne+Nagel Int Aktie

AktieCH0025238863
Normal267,50 EUR+0,19%

Prologis REIT Aktie

AktieUS74340W1036
Normal117,12 USD-27,00%

Utd Parcel Svc Rg-B Aktie

AktieUS9113121068
Normal187,38 USD-14,68%
Alle 197 Aktien anzeigen

Die Märkte heute

Top Indizes

DAX
+0,47%
15.199,03
MDAX
+0,06%
26.731,40
SDAX
-0,11%
12.767,37
Dow Jones
+0,60%
32.432,08
NASDAQ 100
-0,73%
12.674,83
S&P 500
+0,18%
3.978,63

Währungen

EUR/USD
+0,23%
1,08 USD
EUR/GBP
+0,03%
0,8792 GBP
EUR/CHF
+0,26%
0,9918 CHF
EUR/CNY
+0,25%
7,45 CNY
EUR/JPY
-0,08%
141,94 JPY
EUR/RUB
+0,24%
82,84 RUB

Rohstoffe

Gold
-0,06%
1.955,80 USD
Silber
-0,61%
22,98 USD
Rohöl WTI
+5,23%
72,87 USD
Platin
-0,69%
975,20 USD
Öl Brent
+4,20%
78,15 USD
Palladium CPC
+0,42%
1.418,00 USD

Kryptowährungen

Bitcoin
-3,55%
24.921,27 EUR
Ethereum
-2,16%
1.593,08 EUR
Ripple
+2,89%
0,443373 EUR
Cardano
-0,74%
0,321462 EUR
Polkadot
-2,28%
5,42 EUR
Solana
-3,33%
18,36 EUR

Börse von A-Z

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.