Am Sonntagmittag wählen 1.472 Menschen den Bundespräsidenten. Doch wer zählt zu den Auserwählten? Wie läuft die Wahl eigentlich ab – und haben Steinmeiers Herausforderer eine Chance? Ein Überblick.
Bundespräsident
Schauspieler, Fußballtrainer, Dragqueens: Neben Politikern bestimmen auch Prominente an diesem Sonntag das Staatsoberhaupt. Diese bekannten Gesichter haben die Ehre.
Kaum jemand zweifelt daran, dass Frank-Walter Steinmeier am Sonntag erneut zum Bundespräsidenten gewählt wird. Gerade in dieser aufgewühlten...
Der alte Bundespräsident wird auch der neue sein. Doch was ist das Wichtigste in diesem Amt? Und wie unbequem darf das Staatsoberhaupt sein? Experte Knut Bergmann kennt die Antworten.
Deutschland bekommt ein neues Staatsoberhaupt. Schon vor der Wahl steht fest: Es wird das alte sein. Die Mehrheit für Bundespräsident...
Erstmals seit Horst Köhler tritt wieder ein Bundespräsident für eine zweite Amtszeit an. An der Wiederwahl Steinmeiers besteht kein Zweifel. Seine Agenda wird bereits in Umrissen erkennbar.
Schriftstellerin Gaby Hauptmann wählt am Sonntag den Bundespräsidenten mit. Die Nominierung habe sie während einer Nil-Kreuzfahrt erreicht, sagte Hauptmann dem "Südkurier" ...
Am Sonntag wählt die Bundesversammlung den Bundespräsidenten. Eine Wahlberechtigte ist 92 Jahre alt und erlebte den Zweiten Weltkrieg mit. Für den Kandidaten der AfD findet sie deutliche Worte.
Das Museum Folkwang in Essen feiert sein 100-jähriges Bestehen. Bei einem Festakt am Abend vor der offiziellen Eröffnung der beeindruckenden...
Elke Büdenbender, die Frau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, will künftig wieder als Richterin arbeiten. "Ich möchte gerne nochmal in meinen Beruf zurückkehren", sagte ...
Die AfD hat den umstrittenen CDU-Politiker Max Otte als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten nominiert. Otte ist auch Vorsitzender der Werteunion. Das Manöver sorgt auch in der CDU für Ärger.
Der Bundespräsident zeigt sich besorgt über Bürger, die sich in der Pandemie von der Politik abgewendet hätten. Von der großen, aber oft stillen Mehrheit fordert er ein Ringen um die Demokratie – auch im Privaten.
In einer Villa am Wannsee besprachen Beamte und Funktionäre des NS-Regimes vor 80 Jahren die Vernichtung der Juden Europas...
Ohne Debatte keine Demokratie – das bekräftigte Bundespräsident Steinmeier vor seiner Diskussionsrunde mit Bürgern. Doch der Dialog mit Fachkräften, Experten und Impfskeptikern verlor den Fokus.
In Schloss Bellevue müssen wohl so schnell keine Umzugskartons gepackt werden. Die zu erwartende Mehrheit für eine Bestätigung von...
Nach den Ampelparteien unterstützt auch die Union eine Wiederwahl Steinmeiers zum Bundespräsidenten. Noch im Dezember hatten prominente Stimmen gefordert, eine eigene Kandidatin aufzustellen.
Frank-Walter Steinmeier kann wohl fünf weitere Jahre im Schloss Bellevue bleiben. Bei den meisten Parteien zeichnet sich eine Unterstützung...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kann mit einer Wiederwahl rechnen. Rund sechs Wochen vor der Bundesversammlung deutet sich eine breite Mehrheit für eine zweite Amtszeit von ...
Die ausbleibende Entscheidung hatte für Spannung gesorgt, nun steht fest: Auch die Grünen sprechen sich für eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aus. Das teilte die Partei am Dienstag mit.
Es ist schon 13 Jahre her, dass sich ein Bundespräsident für eine zweite Amtszeit bewarb. Nun macht es Frank-Walter Steinmeier...
Bei seiner erneuten Kandidatur für das Bundespräsidentenamt kann Steinmeier nicht nur auf die Sozialdemokraten, sondern auch auf die FDP...
Bundespräsident Steinmeier kann entspannt in die Weihnachtstage gehen. Die FDP-Spitze wirft ihr Pfund für ihn öffentlich in die Waagschale...
Im Februar wird das höchste Amt im Staat neu besetzt, der momentane Bundespräsident, Frank-Walter Steinmeier, steht für eine weitere Amtszeit bereit. Jetzt erhält er offizielle Unterstützung von der FDP.
Fußballtrainer und Schauspieler, ein Astronaut, Sängerinnen und die Leiterin einer Intensivstation: Eine illustre Liste von Prominenten, Amtsträgern und Ehrenamtlichen wird ...
Von der Waffe an die Wahlurne: Schauspieler Dietmar Bär alias Kommissar Freddy Schenk aus dem Kölner "Tatort" soll den Bundespräsidenten mitwählen. Er ist nicht der einzige TV-Star.
Die Kabarettisten Dieter Nuhr und Bernd Stelter sowie Chemie-Nobelpreisträger Benjamin List gehören zu den Persönlichkeiten, die im Februar kommenden Jahres als prominente ...
Im Februar wählt die Bundesversammlung einen neuen Bundespräsidenten. Die Linken wollen den Intensivpfleger Ricardo Lange als Delegierten entsenden.
Im Februar wählt die Bundesversammlung einen neuen Bundespräsidenten. Die Grünen wollen den Charité-Virologen Christian Drosten als Delegierten entsenden.
Der Virologe Christian Drosten soll im kommenden Jahr den neuen Bundespräsidenten mitwählen. Die Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus nominierte den 49-Jährigen, der in der ...
Die Fraktionen im Kieler Landtag haben für die Bundesversammlung, die den nächsten Bundespräsidenten oder die nächste Bundespräsidentin wählen wird, auch einige Nicht-Politiker ...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird nicht zu den Olympischen Winterspielen reisen....
FC-Bayern-Profi Leon Goretzka darf bei der Wahl des nächsten Bundespräsidenten beziehungsweise der nächsten Bundespräsidentin dabei sein. Der Fußball-Nationalspieler steht - und ...
Im Februar wird der Bundespräsident gewählt. Frank-Walter Steinmeier will eine zweite Amtszeit antreten. Doch in der CDU diskutiert man, einen eigenen Vorschlag zu machen.
Trotz der dramatisch steigenden Corona-Zahlen hat sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gegen Schul- und Kitaschließungen ausgesprochen. "Es muss jetzt unser oberstes Ziel ...
Auszeichnung für Frank-Walter Steinmeier: Der deutsche Bundespräsident wurde in New York für seinen Förderung jüdischen Lebens geehrt...
Der Bundespräsident erinnert am Volkstrauertag an den Angriffs- und Vernichtungskrieg der deutschen Wehrmacht. Und er fordert einen neuen...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Fußball-Ikone Uwe Seeler zum 85. Geburtstag am Freitag gratuliert. "Meine guten Wünsche gelten einer Sportler-Legende und einer ...
Hansi Flick brütet über seinem letzten Kader 2021. Sein Vorgänger Joachim Löw muss sich mit Personalien nicht mehr beschäftigen...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnet die deutschen Medaillengewinnerinnen und -gewinner der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2020 in Tokio aus. Am kommenden ...
Joachim Löw hat gut vier Monate nach dem Ende seiner Bundestrainer-Ära eine ganz besondere Einladung erhalten: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier möchte den Coach zum gemeinsamen Essen empfangen.
Die Amtszeit von Angela Merkel ist nun offiziell zu Ende: Bundespräsident Steinmeier hat der bisherigen Regierung ihre Entlassungsurkunden überreicht und in seiner Rede insbesondere die Kanzlerin gewürdigt.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zieht Bilanz zur Flüchtlingspolitik nach seiner Privataudienz mit Papst Franziskus. Seine Vorwürfe richtet er klar nach Brüssel.
Welche Kunstwwrke und Künstler stehren für die demokratischen und liberalen Wurzeln Deutschlands? Bundespräsident Franz-Walter Steinmeier...
Bei einem Festakt in Berlin hat Bundespräsident Steinmeier den Bundeswehreinsatz in Afghanistan gewürdigt. Er warnte, dass ein "Rückzug von der Welt" nicht die Antwort auf das Debakel sein dürfe.
Der Geruch von feuchtem Mauerwerk liegt in der Luft. Die Geschäfte in Ahrweiler zeigen die Spuren der Verwüstung. Aber beim Besuch des...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will heute mit Betroffenen der Flutkatastrophe sprechen. Nach einem Rundgang durch Ahrweiler ist ein...
Beliebt ist er, und so müsste die Wiederwahl Steinmeiers gesichert sein. Ist sie aber nicht, denn die drei höchsten Staatsämter liegen in Männerhand. Das kann eigentlich nicht so bleiben, oder?
Schon früh hat Frank-Walter Steinmeier angekündigt, noch einmal als Bundespräsident antreten zu wollen. Womöglich auch, um das Amt aus dem...
Wenn vom Holocaust die Rede ist, denken viele an Vernichtungslager wie Auschwitz. Doch als Deutschland im Zweiten Weltkrieg die Sowjetunion...
Vor mehr als 80 Jahren überfiel Deutschland im Zweiten Weltkrieg die Sowjetunion. Bundespräsident Steinmeier besucht nun die Ukraine, damit...