Nur die Pflegekräfte, die in der Pandemie besonders belastet waren, sollen einen Bonus vom Bund erhalten. Dann könne er auch in nennenswerter Höhe angesetzt werden, sagte der Gesundheitsminister.
Karl Lauterbach
Die letzten verlässlichen Corona-Daten gab es laut RKI vor Weihnachten. Dass sie angesichts der Omikron-Ausbreitung die Realität abbilden, bezweifeln Experten. Dabei würde es Lösungen geben.
Ungeimpfte werden sich auf weitere Beschränkungen einstellen müssen. Der Bundesgesundheitsminister kündigt verschärfte Kontaktregeln an. Auch sein Kabinettskollege Christian Lindner hat sich geäußert.
Am Freitag beraten Bund und Länder über neue Corona-Maßnahmen. Auch auf der Tagesordnung: eine verkürzte Quarantäne. In einigen Staaten ist das bereits Praxis – doch ein Land äußert Zweifel.
Von der Panne im Corona-Impfzentrum am Zoo in Hannover sind weniger Kinder betroffen als zunächst angenommen. Am Montagnachmittag erhielten 21 Jungen und Mädchen eine für ...
Die Corona-Lage in Deutschland ist weiter angespannt. Aus Sorge vor vielen Krankheitsausfällen werden die Rufe nach einer verkürzten Quarantänezeit lauter – zumindest für Geboosterte. Doch die Meinungen sind gespalten.
Viele Ungeimpfte werden wohl von Omikron getroffen - das sagt der Gesundheitsminister voraus. Auch Geimpfte sind anfällig...
Höchste Inzidenz trotz höchster Impfquote: In Bremen stehen die Werte derzeit bundesweit an der Spitze. Omikron spielt dabei eine besondere Rolle. Dennoch hat Bremen alles richtig gemacht.
Nach einem erneuten Angriff auf das Wahlkreisbüro von Karl Lauterbach in Köln sucht die Polizei nun Zeugen. Mittlerweile hat sich der Gesundheitsminister auch persönlich zu den Angriffen auf sich geäußert.
Die Omikron-Variante des Coronavirus bereitet Politikern und Medizinern Sorgen. Minister Lauterbach erwartet neue Regeln in wenigen Tagen...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat erfreut auf die Aussagen des ehemaligen Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß reagiert. "Ich freue mich über das Lob von Uli Hoeneß, im ...
Die Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein ist weiter gestiegen. Die Zahl der erfassten Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen kletterte am Samstag auf 244,3, wie ...
In der Silvesternacht wurde das Büro des CDU-Politikers beschädigt. Die Polizei geht von einem Angriff mit Pyrotechnik aus. Der Angriff erinnert an einen ähnlichen Vorfall.
Gesundheitsminister Lauterbach sieht bei Corona-Erstimpfungen schon eine große Schutzwirkung – auch bei Omikron-Fällen. Die etwas milderen Krankheitsverläufe bei Omikron seien für Ungeimpfte aber "keine Entwarnung".
Eine Million Einheiten hat sich die Bundesregierung bereits vom neuen Medikament Paxlovid gesichert – doch eine Zulassung steht noch aus. Diese könnte bereits im Januar erfolgen, kündigt Gesundheitsminister Lauterbach an.
Uli Hoeneß ist für seine klaren Worte bekannt. In einem Interview bekennt sich der Ehrenpräsident des FC Bayern nun als "totaler Fan" von Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Dies sei jedoch nicht immer so gewesen.
Omikron breitet sich in Deutschland rasant aus - aber niemand weiß, wie groß die Welle schon ist. Millionen Ältere ohne Impfschutz gelten...
Uli Hoeneß hat den FC Bayern als Macher über Jahrzehnte geprägt. Zum 70. Geburtstag spricht er über sein bewegtes Leben, Katar und ein Mikro...
Der Bund hat sich bereits eine Million Einheiten des Corona-Medikaments Paxlovid gesichert. Nun hofft Gesundheitsminister Lauterbach auf...
Auch zwei Jahre nach seinem Rückzug aus der ersten Reihe des FC Bayern München nimmt der Fußball-Rekordmeister immer noch eine zentrale Rolle im Leben von Uli Hoeneß ein. Das Wort ...
Die Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein ist nach dem Jahreswechsel weiter gestiegen. Nach Angaben der Landesmeldestelle kletterte die Zahl der erfassten Neuinfektionen je 100.000 ...
"Das ist einfach nur traurig": In Köln gab es am Silvestertag eine Attacke auf ein Bürogebäude. Dabei handelte es sich ausgerechnet um das Wahlkreisbüro von Karl Lauterbach. Der Staatsschutz ermittelt nun.
Mit fast 100.000 Polizisten und strengen Regeln wollte das französische Innenministerium Krawalle verhindern. Dennoch wurden viele Autos zerstört – allerdings mit rückläufiger Tendenz. Alle Infos im Newsblog.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich mit Blick auf die Pandemie vorsichtig optimistisch gezeigt. Fürs nächste Jahr gebe es "Licht am Ende des Tunnels", sagte der ...
Selbst an Silvester stand Gesundheitsminister Karl Lauterbach im Fernsehen Rede und Antwort. Zur TV-Show im ZDF wurde er zugeschaltet – und brachte etwas bessere Nachrichten zur Corona-Pandemie mit.
Die Corona-Zahlen steigen wieder. Das Ausmaß der Omikron-Welle in Deutschland ist wegen der Feiertage unklar. Doch könnte die Variante...
Wieder ist ein Jahr vorbei - und in großen Teilen der Welt begrüßen die Menschen 2022. Für viele Millionen war der Silvesterabend wieder...
Die neuartige Omikron-Variante könnte seltener schwer krank machen. Die rasante Verbreitung erhöht nach Einschätzung von Experten trotzdem das Risiko für Ungeimpfte
Unterschiedliche Corona-Signale zum Jahreswechsel: Omikron könnte seltener schwer krank machen - die rasante Verbreitung erhöht trotzdem das...
Menschenmassen am Brandenburger Tor, großer Lichtzauber am Himmel? Alles Fehlanzeige. Denn das Virus verdunkelt auch dieses Jahr die...
Auch wenn die amtlichen Meldezahlen noch hinterherhinken, wappnet sich die Bundesregierung für zusätzliche Antworten auf die nächste...
Die Senatsverwaltung für Gesundheit rechnet damit, dass die Daten zu Corona-Infektionen in Berlin bald wieder in gewohntem Umfang gemeldet werden. Bundesgesundheitsminister Karl ...
Paxlovid, Lagevrio, Molnupiravir: Der Blick richtet sich zunehmend auf Medikamente gegen Covid-19. Einige wurden bereits in der EU zugelassen. Doch können sie uns aus der Pandemie helfen?
Jugendliche und Kinder haben grundsätzlich einen Anspruch auf eine Booster-Impfung: So heißt es in einem Schreiben von Gesundheitsminister Lauterbach. Dafür aber komme nur ein Impfstoff in Frage.
Unabhängig von den Empfehlungen der Stiko sollen Kinder und Jugendliche grundsätzlich einen Anspruch auf eine Auffrisch-Impfung haben...
Die amtlichen Corona-Meldungen haben zum Jahreswechsel einen höheren Unsicherheitsfaktor. Der Gesundheitsminister warnt, dass die echten...
Der Gesundheitsminister warnt vor einer deutlich höheren Inzidenz. Die aktuellen Zahlen seien nur bedingt aussagekräftig. Für Silvester ruft er zur Vorsicht auf.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie in ärmeren Ländern seien "wirklich brutal", sagt Entwicklungsministerin Svenja Schulze...
Nach den Feiertagen war die Zahl der gemeldeten Omikron-Fälle sprunghaft angestiegen. Gesundheitsminister Lauterbach erklärt das Hochfahren von Tests und Nachverfolgung zur Priorität.
Laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach ist die Frage zur aktuellen Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland schwierig zu beantworten...
In den USA gibt es schon eine Notfallzulassung für Paxlovid von der Firma Pfizer. Jetzt soll das neue Medikament gegen schwere Covid-Verläufe auch in Deutschland zum Einsatz kommen.
Nach der Bundestagswahl sind die politischen Karten neu gemischt worden. Einige Stars der Politik sind verblasst, andere erlebten einen kometenhaften Aufstieg. Wer wird bleiben?
Die Impfkampagne in Deutschland startete vor einem Jahr schleppend. Seit Ende des Herbsts nimmt das Interesse wieder steil zu...
Ein Jahr nach der ersten Corona-Schutzimpfung in Rheinland-Pfalz wird landesweit kräftig geboostert. Bis Ende Januar 2022 sollen alle die Auffrischungsimpfung bekommen haben, für ...
Die SPD ist noch immer bei den Wählern beliebt, eine neue Umfrage zeigt einen deutlichen Vorsprung gegenüber der stagnierenden CDU. Eine der Ampelparteien verliert aber.
Omikron beginnt sich in Deutschland auszubreiten. Trotz massiver Impfkampagne scheint der Ausweg aus der Pandemie weit. Nordrhein-Westfalens...
Zwischen Gesundheitsminister Lauterbach und dem Kölner Karneval ist die Stimmung nicht weihnachtlich-friedlich. Der Festkomitee-Präsident hat nun deutlich auf einen Vorschlag des Politikers reagiert – dieser kontert.
Der Gesundheitsminister hatte vorgeschlagen, die närrischen Aktivitäten im kommenden Jahr zu verlegen. Nun wenden sich Kölns Karnevalisten...
Zoff um Karneval an Weihnachten: Kölns Karnevalisten haben Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für dessen Aussagen über die närrische Zeit harsch kritisiert. "Es ist ...
Noch hat die Omikron-Variante nicht die Oberhand in Deutschland. Doch Experten rechnen mit einem deutlichen Anstieg über die Feiertage. "Bitte vermeidet Ansteckungen beim Fest", mahnt der Gesundheitsminister.