Niedersachsens CDU-Landeschef Bernd Althusmann hat Friedrich Merz zu dessen Erfolg im Mitgliederentscheid über den Parteivorsitz gratuliert. Merz sei ein "Mann der klaren Worte", ...
Armin Laschet
Die CDU befragt erstmals in ihrer Geschichte die Parteimitglieder zum Vorsitz. Diese wünschen sich an der Parteispitze mehrheitlich einen alten Bekannten. Bekommt die CDU nun ein konservativeres Profil?
Über drei Bewerber konnten die CDU-Mitglieder abstimmen, an diesem Freitag wird das Ergebnis bekannt gegeben. Wahrscheinlich ist, dass es zu einer Stichwahl kommen muss.
Keine Maske, aber ein Attest, das aus Sicht der Behörden falsch ist: In Hannover ist ein "Querdenker" deshalb zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Bekannt wurde er durch einen Auftritt mit Armin Laschet.
"Ein hartes Jahr, das uns allen in den Knochen stecken wird" — dieses Fazit zog Markus Lanz. Doch auch das Jahr 2022 könnte schwierig werden – zumindest nach Karl Lauterbachs Expertise. I Von Markus Brandstätter
Vor der NRW-Landtagswahl im Mai 2022 gibt es im Land laut einer Umfrage für die Spitzenkandidaten von CDU und SPD wenig Zustimmung. Wie aus dem "NRW-Check", einer repräsentativen ...
Im Zeichen des heraufziehenden Landtagswahlkampfs hat der nordrhein-westfälische Landtag einen weiteren Rekordhaushalt verabschiedet. Mit den Stimmen der Regierungskoalition von ...
Wer ist Olaf Scholz? Darüber sprach SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert bei "Markus Lanz". Dabei ging er auch auf sein vermeintlich distanziertes Verhältnis zum jetzigen Bundeskanzler ein. I Von Markus Brandstetter
Die Freude in den Ampelparteien war groß, als Olaf Scholz sein Kabinett vorstellte. Aber das Bündnis ist labiler, als es scheint. Die Grünen werden das größte Problem bekommen.
16 Jahre regierte die CDU – und verwandelte sich in eine Machtmaschine. An niemandem zeigt sich das stärker als an Staatssekretär Günter Krings. Begleitung eines Mannes, der sich jetzt neu erfinden muss.
Thomas Kutschaty will Nordrhein-Westfalen für die SPD zurückerobern. Wie blickt er auf die Ampelregierung in Berlin – und die Neuaufstellung der Bundes-SPD am Wochenende?
Olaf Scholz hat offiziell sein Amt als Bundeskanzler angetreten. Gleich zu Beginn stehen ihm viele Herausforderungen bevor. Doch wie denken die Deutschen über ihren neuen Regierungschef?
Schafft er es im dritten Versuch? Friedrich Merz ist zuversichtlich, endlich CDU-Chef zu werden – und attackiert die neue Regierung scharf.
Die Ära Angela Merkel ist beendet. Der Sozialdemokrat Olaf Scholz ist neuer Kanzler. Nun muss Deutschlands erste Ampel-Bundesregierung...
Seit wenigen Augenblicken ist es offiziell: Olaf Scholz ist Bundeskanzler. Bei seiner Vereidigung wurde er von seiner Frau Britta Ernst unterstützt. Sie wird ihm auch in Zukunft zur Seite stehen.
Am 8. Dezember endet die Ära Angela Merkel. Ihr Nachfolger Olaf Scholz wird gewählt und vereidigt. Doch was macht die Bundeskanzlerin a. D. mit ihrer freien Zeit? Ein VIP hofft, dass er sie mal im Urlaub treffen wird.
Kanzlerwahl im Bundestag: Die neue Regierung aus SPD, Grünen und FDP ist mit einer riesigen Aufgabe konfrontiert. Doch Olaf Scholz bringt wichtige Eigenschaften fürs Kanzleramt mit.
Wegen seiner Blutgrätschen gegen Laschet im Wahlkampf steckt Markus Söder im Umfragetief. Mit radikalen Corona-Forderungen versucht der CSU-Chef sein politisches Comeback. Doch es gibt ein Risiko.
Im Februar wird der Bundespräsident gewählt. Frank-Walter Steinmeier will eine zweite Amtszeit antreten. Doch in der CDU diskutiert man, einen eigenen Vorschlag zu machen.
Armin Laschet hat die Indiskretion innerhalb der Union bei Verhandlungen angeprangert. In einem Interview spricht der Noch-CDU-Chef außerdem darüber, wie der Wahlkampf seine Familie belastet hat.
Norbert Röttgen, Kandidat um den CDU-Parteivorsitz, will aus den Fehlern des vergangenen Wahlkampfs lernen. Die Mitglieder der CDU sollen nicht nur beim Parteivorsitz mitreden dürfen.
Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl soll ein neuer Parteichef die CDU wieder nach vorne bringen. Erstmals können dabei alle Mitglieder...
Die baden-württembergische CDU hat ihren Klimaexperten Andreas Jung als neuen Bundesvize nominiert. Der stellvertretende CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende im Bundestag soll im ...
Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl soll ein neuer Parteichef die CDU wieder nach vorne bringen. Erstmals können dabei alle Mitglieder mitreden. Wer hat am Ende die Nase vorn?
Die Kanzlerin hat sich offiziell verabschiedet. Viele ihrer Weggefährten haben sich emotional geäußert. Besonders ergreifend: eine Botschaft des ehemals in der Türkei inhaftierten Journalisten Deniz Yücel.
Von diesem Samstag an können die 400.000 CDU-Mitglieder per Befragung entscheiden, wer Nachfolger von Parteichef Laschet werden soll...
Nach ihrem Wahldesaster wollte die CDU beim Parteitag im Januar nicht nur einen neuen Vorsitzenden wählen, sondern auch die inhaltliche...
SPD, FDP und Grüne haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Was für die einen ein großer Erfolg ist, löst bei anderen Unmut und scharfe Kritik aus. Die Reaktionen im Überblick.
Armin Laschet präsentiert sich als fairer Verlierer und lobt die regierungsbildenden Parteien SPD, Grüne und FDP für ihre...
Der CDU-Vorsitz sei keine Vorentscheidung über die Kanzlerkandidatur, meint Norbert Röttgen. Der Außenpolitiker will zunächst einmal die...
Die mögliche künftige CDU-Generalsekretärin Franziska Hoppermann sieht eine zentrale Aufgabe der künftigen Parteiführung in einer intensiven Aufbauarbeit in den ostdeutschen ...
Markus Söder ist der unumstrittene CSU-Chef. Noch. Denn der Schock in der Partei über das Wahldesaster sitzt tief. Und spätestens bei der nächsten Landtagswahl muss er tatsächlich liefern.
Der Vorstand der CDU Hamburg verzichtet auf eine Empfehlung für die Wahl des neuen CDU-Bundesvorsitzenden. "Wir haben im Landesvorstand gesagt, wir wollen keine Empfehlung über ...
Mit Helge Braun stellt nach Friedrich Merz und Norbert Röttgen der dritte Kandidat für den CDU-Vorsitz sein Team vor. Unklar ist noch:...
Die offizielle Vorstellungsphase der Kandidaten für den CDU-Parteivorsitz hat begonnen. Den Anfang macht Friedrich Merz, der für das historisch schlechte Wahlergebnis der Union eine eindeutige Erklärung hat.
Nach ihrer historischen Wahlniederlage ist die CDU auf der Suche nach einem neuen Vorsitzenden. Der Kanzleramtsminister stellt ein Team mit zwei Politikerinnen vor.
CDU-Vorsitzkandidat Helge Braun hat die Bundestagsabgeordnete und frühere NRW-Integrationsstaatssekretärin Serap Güler als Kandidatin für das Amt der Generalsekretärin ...
Der Kampf um den CDU-Vorsitz kommt auf Touren. In dieser Woche wollen die drei Kandidaten ihre Vorstellungen präsentieren...
Friedrich Merz geht mit seiner eigenen Partei ins Gericht: Der Kandidat um den CDU-Vorsitz sieht die Unterstützung bei den Wählern in fast allen Bereichen schwinden. Er will als Vorsitzender auf einen Politikbereich setzen.
Der Profifußball in Deutschland spielt in der Politik eine wichtige Rolle, wie die Forderung nach einer Impfpflicht in der Bundesliga zeigt. Diese erregt die Gemüter – auch in Köln.
Friedrich Merz, Norbert Röttgen, Helge Braun: Einer der drei Politiker löst Armin Laschet als Vorsitzender der CDU ab. Laut einer neuen Umfrage haben die Deutschen einen klaren Favoriten.
Die Corona-Lage ist verheerend – und von vielen Köpfen verschuldet. Nicht nur Kanzlerin und RKI-Chef drängen bei der heutigen Bund-Länder-Runde auf große Schritte.
Zum dritten Mal nimmt der Wirtschaftsexperte Friedrich Merz Anlauf auf den CDU-Vorsitz. Nach seiner Nominierung stellt er in Berlin einen...
Friedrich Merz wurde vom Vorstand seines CDU-Kreisverbands für die anstehende Mitgliederbefragung zum künftigen Parteivorsitzenden nominiert. Auch Norbert Röttgen bekam das Votum seines Heimatverbandes.
CDU sucht Erneuerer: Mit Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz, Norbert Röttgen und Helge Braun stehen drei Kandidaten in den Startlöchern...
Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz will an diesem Dienstag (15.00 Uhr) einen Teil des Teams vorstellen, mit dem er nach einer Wahl zum Parteichef die CDU neu aufstellen will. ...
Der Chef der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei, Nathanael Liminski (CDU), strebt bei der Wahl am 15. Mai ein Mandat im neuen Landtag an. In einem Bewerbungsschreiben an die CDU ...
Noch bis Mittwoch läuft die Bewerbungsfrist für den CDU-Vorsitz. Als mögliche Nachfolger von Armin Laschet haben sich bereits prominente...
Erst einer, dann zwei, nun kommt der dritte Kandidat: Bei einer digitalen Sitzung des Kreisvorstands der CDU Hochsauerland will sich...
Nach ihrem katastrophalen Ergebnis bei der Bundestagswahl will sich die CDU neu sortieren. Merz, Röttgen oder Braun: Der künftige...