Die Äußerung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zum möglichen Vorziehen der Ministerpräsidentenkonferenz ist in Nordrhein-Westfalen auf Kritik gestoßen. "Was ist das ...
Jens Spahn
Ist eine allgemeine Impfpflicht in Deutschland aktuell möglich? Jurist und Ethikratsmitglied Steffen Augsberg hat seine Zweifel. Allerdings hält er andere Modelle für denkbar.
Jüngst richtet sich der Blick vermehrt auf Medikamente gegen das Coronavirus. Einige Mittel wurden eben erst neu in der EU zugelassen...
Jüngst richtet sich der Blick vermehrt auf Medikamente gegen das Coronavirus. Einige Mittel wurden eben erst neu in der EU zugelassen. Im Einsatz sind sie aber schon länger. Was bringen sie?
Die Debatte über eine Corona-Impfplicht gewinnt in Deutschland an Tempo. Laut einem Medienbericht hat das Gesundheitsministerium schon einen Gesetzesentwurf für Pflegeberufe erarbeitet.
Jüngst richtet sich der Blick vermehrt auf Medikamente gegen das Coronavirus. Einige Mittel wurden eben erst neu in der EU zugelassen...
Trotz dramatischer Corona-Lage lehnen noch immer viele Menschen in Deutschland eine Impfung ab. Darauf reagiert Jens Spahn zunehmend mit Unverständnis. Einen erneuten Teil-Lockdown schließt er nicht aus.
Impfpflicht - das Wort der Stunde, hitzig diskutiert. Hier die wichtigsten Fakten und Stimmen zur wissenschaftlichen, rechtlichen und...
Die USA warnen wieder vor Reisen nach Deutschland. Zu groß ist die Sorge vor den hohen Corona-Zahlen. Experten befürchten eine fünfte Welle in den Vereinigten Staaten.
Die niedersächsische Gesundheitsministerin Daniela Behrens hat die Auslieferung von einer Million zusätzlicher Biontech-Impfstoffen in der kommenden Woche begrüßt. Mit Erfolg habe ...
Das Mainzer Unternehmen Biontech will nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in der kommenden Woche eine Million zusätzliche Corona-Impfdosen ausliefern. Das ...
Mit verblüffender Regelmäßigkeit hat Jens Spahn in der Pandemie immer wieder für Unruhe gesorgt. Statt dazuzulernen, stiftet er selbst zum Ende seiner Amtszeit noch einmal große Verwirrung.
Die erneute Debatte um die Corona-Impfstoffe hat viele zusätzliche Patientenfragen in den Praxen ausgelöst. Der Andrang von Impfwilligen sei ohnehin schon groß, weil zahlreiche ...
Biontech oder Moderna - in den kommenden Wochen sollen die Impfstoffe beider Hersteller massiv in Deutschland zum Einsatz kommen...
Gesundheitsminister Spahn will die Auslieferung von Biontech begrenzen, weil gelagerte Moderna-Dosen zu verfallen drohen. Das sorgt für Verunsicherung. Dabei ist die Datenlage eindeutig.
Die Kritik an der geplanten Begrenzung des Corona-Impfstoffes Biontech wächst in Brandenburg. Der Ärzteverband Hartmannbund Brandenburg warnte vor großen Problemen in den Praxen. ...
Hamburgs Ärztekammerpräsident Pedram Emami hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aufgefordert, die Entscheidung zur eingeschränkten Belieferung der Arztpraxen mit dem ...
CSU-Chef Markus Söder (CSU) hat dem geschäftsführenden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in der Frage der Impfstoff-Bereithaltung eine "desaströse Kommunikation" ...
Von allen Seiten hagelt es Kritik am Gesundheitsminister: Er torpediere die Impfkampagne mit der Rationierung von Biontech-Impfstoff. Jetzt erklärte sich Spahn – und warb unterstützt von Experten eindringlich für Moderna.
Die Booster-Impfungen nehmen Fahrt auf. Doch für seine Entscheidung, die Biontech-Bestellmengen zu begrenzen, muss der Gesundheitsminister Kritik einstecken. Jetzt sagt Spahn: "Wir halten da nichts zurück."
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat in der Debatte über Obergrenzen für Biontech-Impfstoff für pragmatisches Impfen ohne Rücksicht auf den Hersteller ...
Der Dax <DE0008469008> könnte es in der neuen Woche schwerer haben mit einer Fortsetzung seines Rekordlaufs. "In Gipfelnähe wird die Luft...
Die Booster-Impfungen nehmen Fahrt auf. Doch der Plan des Gesundheitsministeriums, Grenzen für Biontech-Bestellungen festzulegen, damit mehr...
Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens erwartet nach eigenen Worten ausreichende Lieferungen des Impfstoffs von Biontech/Pfizer vom Bund. Die per Brief angekündigte ...
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin sieht die Impfkampagne gegen Covid-19 durch die vom geschäftsführenden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) angekündigte begrenzte ...
Ärztinnen und Ärzte in Niedersachsen protestieren erbittert gegen die angekündigte Begrenzung der Biontech-Impfstofflieferungen. Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, ...
Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin in Mecklenburg-Vorpommern, geht Gesundheitsminister Jens Spahn hart an. Grund ist die Begrenzung von Biontech-Impfstoff. Die SPD-Politikerin stellt eine deutliche Forderung.
Hamburgs Sozialsenatorin Melanie Leonhard (SPD) sieht die Pläne von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), Moderna statt Biontech zu verimpfen, kritisch. "Was auch immer der ...
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat den geschäftsführenden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wegen der angekündigten Begrenzung der ...
Der Gesundheitsminister kündigte "Höchstbestellmengen" für den Biontech-Impfstoff an, daraufhin entbrannte Kritik: Er torpediere die Booster-Offensive, sagen Patientenschützer. Nun äußert sich Spahn.
Weil die Corona-Impfung mit der Zeit ihre Wirkung verliert, ist eine Auffrischung nötig. Das "Booster"-Tempo zieht zwar an...
Der baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) und die Ärzteschaft haben die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), die Auslieferung des ...
Die sogenannten Booster-Impfungen sollen deutlich beschleunigt werden. Doch ein Plan des Gesundheitsministeriums löst scharfe Kritik aus:...
Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg, Walter Plassmann, hat Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (CDU) dafür kritisiert, die Belieferung mit dem ...
Die vom Bundesgesundheitsministerium geplante Bestellbeschränkung für den Corona-Impfstoff von Biontech zugunsten des Präparats von Moderna stößt auch in hessischen Kommunen auf ...
Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen hat die angekündigte Begrenzung der Biontech-Auslieferungen als eine "weitere Fehlorganisation" durch den geschäftsführenden ...
Die geplante Mengenbegrenzung bei der Bestellung des Biontech-Impfstoffs durch Praxen sorgt in Bayern für Ärger. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) forderte am Samstag ...
Verunsicherung wegen der Corona-Pandemie hat am Freitag den Anlegern auf den Magen geschlagen. Nach zuletzt sechs Tagen mit immer höheren...
Der Dax <DE0008469008> könnte es in der neuen Woche schwerer haben mit einer Fortsetzung seines Rekordlaufs. "In Gipfelnähe wird die Luft...
"Es ist zehn nach Zwölf", meint Noch-Gesundheitsminister Spahn. Er dringt auf eine umgehende Kontaktreduzierung. RKI-Chef Wieler sieht die...
Die vierte Welle hat Deutschland überrollt. In einer Pressekonferenz zur aktuellen Lage fand RKI-Chef Lothar Wieler deutliche Worte und richtete erneut einen Appell an die Bevölkerung.
Deutschland steckt in der wohl größten Krise seit Beginn der Pandemie: Die Intensivstationen arbeiten am Anschlag, die Inzidenz steigt täglich. Spahn und Wieler haben nun ein Update gegeben.
Einige Maßnahmen sollen künftig nicht mehr möglich sein, andere werden neu eingeführt. Der Bundestag hat nach einer kontroversen Debatte neue Rechtsgrundlagen für die Corona-Politik beschlossen.
Karl Lauterbach hält das Ende der epidemischen Lage für absurd. Trotzdem sagt er bei "Markus Lanz": "Ich stehe dahinter." Ein Pfleger warnt: "3G steht bald für "geimpft, genesen, gestorben".
Die Corona-Lage ist verheerend – und von vielen Köpfen verschuldet. Nicht nur Kanzlerin und RKI-Chef drängen bei der heutigen Bund-Länder-Runde auf große Schritte.
Die sogenannte Auffrischungsimpfung gilt als wichtiger Baustein im Kampf gegen die sich wieder verschärfende Corona-Krise...
Die sogenannte Auffrischungsimpfung gilt als wichtiger Baustein im Kampf gegen die sich wieder deutlich verschärfende Corona-Krise...
Zoff um die bevorstehenden Weihnachtsmärkte mit Blick auf die pandemische Lage. Ein Dortmunder Schausteller-Chef greift Karl Lauterbach in einem Posting an – der wiederum kontert.
In Berlin kann der Corona-Impfschutz künftig schon fünf Monate nach der letzten Impfung aufgefrischt werden. Bisher galt eine sechs-Monats-Frist. "Die Auffrischungsimpfungen sind ...
Wenn der Impfschutz vor Covid-19 nachlässt, wird in vielen Fällen eine Booster-Impfung empfohlen. Doch dazu sind viele Fragen offen: Jens Spahn und die Stiko ändern jetzt wohl einige Empfehlungen.