Gemeinhin gilt ein warmes Glas Wasser nicht als Gaumenschmaus. Doch versetzt mit einem Spritzer Zitronensaft ist es erfrischend und tut dem Körper gut – nicht nur dank der Wunderwaffe Vitamin C.
Sie füllen Supermarktregale und auch Stars schwören auf die gesundheitsfördernde Wirkung der scharfen Vitaminbombe. Die kleinen Säfte sollen helfen, Erkältungskrankheiten vorzubeugen. Stimmt das?
Das Immunsystem wehrt Gefahren für den Körper ab. Ist es geschwächt, haben es Krankheitserreger leichter, Schaden anzurichten. Doch was setzt der Immunabwehr besonders zu?
Das koreanische Gemüse Kimchi aus fermentiertem Kohl ist ein gesundheitlicher Alleskönner. Er sorgt für eine gesunde Darmflora und stärkt so auch die Abwehrkräfte.
In der kalten Jahreszeit laufen unsere Abwehrkräfte auf Hochtouren. Neben einer ausgewogenen, vitaminreichen Ernährung und Bewegung helfen auch diese Powerdrinks, gesund durch den Winter zu kommen.
Zähne zusammenbeißen und ab in den eiskalten See. Oder im T-Shirt durch den verschneiten Wald. Manche Menschen wollen sich auf die harte Tour gegen Infekte wappnen. Doch nicht jede Methode ist geeignet.
Wie viel Vitamin C wir tatsächlich brauchen, wann die Menge zu viel ist und wie schädlich eine Überdosierung sein kann.
Schnupfen, Halskratzen oder sogar ein grippaler Infekt: Im Herbst und Winter bleiben die wenigsten Menschen von einer Erkältung verschont. Diese zehn Tipps zeigen große Wirkung.
Viele Verbraucher wollen mit Nahrungsergänzungsmitteln ihr Immunsystem stärken. Doch hilft das wirklich?
Gesund sein und bleiben: Wer möchte das nicht? Sieben Menschen verraten, worauf sie gegen Krankheiten setzen. Sei es ausreichend Schlaf, Bewegung oder positives Denken.
Vitamin C ist wichtig für ein funktionierendes Immunsystem. Bekommt der Körper zu wenig, kann es zu einer erhöhten Infektanfälligkeit kommen.
Gelbe Kiwi, Feldsalat und Kresse sind Vitaminbomben.
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist gerade im Winter das A und O: So lassen sich die Abwehrkräfte stärken und Infekte vermeiden.
Gegen Keime und Erreger setzt das Immunsystem verschiedene Mittel ein. Doch was passiert im Körper bei Fieber, Erbrechen oder Durchfall?
Was die Pflanze noch kann und warum Vorsicht geboten ist, lesen Sie hier.
Ihr Körper kann ohne lebenswichtige Vitamine dauerhaft nicht überleben.
Sie möchten auf natürlichem Weg Ihr Immunsystem stärken? Dann sollten Sie sich öfter einmal in die Gesellschaft von Hunden oder Katzen begeben – verschiedene Studien zeigen die fördernde Wirkung der Tiere auf das menschliche Abwehrsystem.
Wie Sie mit Ingwertee, Entspannung und Zink Krankheiten vorbeugen.
In flüssiger Form kann der Körper bestimmte Nährstoffe, die in Orangen enthalten sind, besser aufnehmen.
Vitamin-C-Mangel führte bei Seefahrern früher häufig zur Vitaminmangelkrankheit Skorbut.
Wer kennt das nicht: Draußen wird es kälter, und schon liegen Sie mit einer Erkältung flach.
Durchschnittlich erleiden wir im Jahr fünf Erkältungen, meistens im Herbst und Winter.