Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages, heute in Stellvertretung für Florian Harms: WAS WAR? Dem Aufsteiger Union Berlin wird ja nachgesagt, besonders engagierte Fans zu haben. Die demonstrierten ... mehr
Ein Klo aus Gold, das Besucher nutzen durften, wurde aus dem britischen Blenheim-Palast gestohlen. Das Kunstwerk im Wert von über 1,1 Millionen Euro ist noch immer verschwunden. Nun äußert sich der Künstler zu dem skurrilen Diebstahl. Nach dem Diebstahl einer Toilette ... mehr
Im Kreml soll sich ein CIA-Spion bis an den Präsidenten herangewanzt haben. Das wäre für den Ex-Geheimdienstchef Putin eine besondere Schmach. Mehrere "Verräter", wie er sie nennt, wurden schon vergiftet. Vom wichtigsten Agenten des US-Auslandsgeheimdienstes ... mehr
Washington (dpa) - Kurz nach dem Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 hat US-Präsident Donald Trump den Tod des Sohns von Ex-Al-Kaida-Chef Osama bin Laden bestätigt. Hamsa bin Laden sei bei einem Anti-Terror-Einsatz "in der Region Afghanistan/Pakistan ... mehr
Donald Trumps Hautfarbe ist immer wieder Grund für Spott. Nun hat sich der US-Präsident selbst dazu geäußert. Seine Erklärung hat auch einen politischen Hintergrund. Donald Trump hat auf einer Parteiveranstaltung eine überraschende Erklärung für seine orangefarben ... mehr
Donald Trump: Der US-Präsident verriet, dass es sehr eitle Gründe hat, warum er keine Energiesparlampen mehr verwenden will. (Quelle: t-online.de) mehr
Ein Treffen mit US-Präsident Donald Trump wird es nicht geben. Doch für ihren Schulstreik für das Klima plant Greta Thunberg eine Demo vor dem Weißen Haus. Auch in anderen US-Metropolen wollen Schüler auf die Straße gehen. Die schwedische Klima-Aktivistin Greta ... mehr
Seit Jahren verharrt Edward Snowden im Exil in Russland. Im Gespräch mit dem "Spiegel" warnt er vor der Massenüberwachung durch Konzerne, Wahlmanipulationen – und erzählt von seinen Spionageaktionen gegen die NSA. Whistleblower Edward Snowden fordert, die massenhafte ... mehr
Sie alle wollen Trump vom Chefsessel schubsen: Bei der dritten TV-Debatte sind die zehn Top-Bewerber der US-Demokraten dabei. Favorit Biden traf dabei zum ersten Mal auf seine größte Konkurrentin. Die demokratischen Präsidentschaftsbewerber in den USA sind in der Nacht ... mehr
Hat Israel versucht, Donald Trump und seine Mitarbeiter abzuhören? Benjamin Netanjahu dementiert, auch der US-Präsident glaubt nicht daran. Doch wer hat die gefundene Spionagetechnik im Umfeld des Weißen Hauses dann installiert? Israels Ministerpräsident Benjamin ... mehr
Im Juli hatte Großbritannien zeitweise einen iranischen Tanker festgesetzt. Der Verdacht: illegale Öl-Lieferungen an Syrien. Nun soll genau das geschehen sein, heißt es aus dem US-Außenministerium. Die USA haben nach eigenen Angaben Beweise ... mehr
Die Opposition ergreift Maßnahmen für ein Amtsenthebungsverfahren: Ein neues Regelwerk ermöglicht Untersuchungen möglicher gesetzeswidriger Handlungen des Präsidenten. Doch es gibt viele Hürden. Die Opposition im US-Kongress hat einen ersten formalen Schritt in Richtung ... mehr
22 Menschen kamen bei dem Massaker ums Leben – nun soll d er mutmaßliche Todesschütze zur Rechenschaft gezogen werden. Der Vorwurf lautet auf Mord: darauf steht in Texas die Todesstrafe. Der mutmaßliche Todesschütze von El Paso ist im US-Bundesstaat Texas wegen Mordes ... mehr
Die US-Demokraten erhalten bei ihrer Forderung für ein verschärftes Waffenrecht Unterstützung aus der Wirtschaft. Der von den Republikanern dominierte Senat stellt sich bisher bei einem neuen Gesetzesentwurf quer. Bei ihrer Forderung nach einem schärferen Waffenrecht ... mehr
Washington (dpa) - Die Regierung von US-Präsident Donald Trump darf das Asylrecht für Menschen aus Mittelamerika nach einer Entscheidung des obersten US-Gerichts vorerst deutlich einschränken. Der Supreme Court hob am Mittwochabend (Ortszeit ... mehr
Erst kam eine "Geste des guten Willens" aus Peking, nun verkündet der US-Präsident eine eben solche. Im erbitterten Handelskonflikt zwischen den USA und China senden beide Seiten plötzlich sanftere Signale aus. Die US-Regierung will die für Anfang Oktober ... mehr
Nach einer ersten juristischen Niederlage bekommt der US-Präsident nun Rückendeckung vom obersten Gericht: Migranten können zunächst abgelehnt werden, wenn sie nicht zuvor woanders Asyl beantragt haben. Das oberste US-Gericht hat der Regierung von Präsident Donald ... mehr
Mit vier Handys, Laptop und einem Datenträger mit Schadsoftware darauf wurde sie in Donald Trumps Ferienresidenz Mar-a-Lago aufgegriffen – und log die Polizei mehrfach an. Nun wurde die Chinesin von einem US-Gericht schuldig gesprochen. Ein US-Gericht ... mehr
Nach Festnahme in Trump-Resort: Die Chinesin ist schuldig gesprochen worden, eine Sache konnte ihr aber nicht nachgewiesen werden. (Quelle: t-online.de) mehr
Bislang sind in den USA sind sechs Todesfälle bekannt, die auf das Rauchen von E-Zigaretten zurückzuführen sind. US-Präsident Donald Trump hat nun "sehr strenge" Vorschriften angekündigt. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will aromatisierte E-Zigaretten ... mehr
Nach dem überraschenden Aus für John Bolton in der Trump-Administration, wird über den künftigen Nationalen Sicherheitsberater der USA spekuliert. Dabei fällt häufiger der Name Richard Grenell. Der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell ... mehr
Washington (dpa) - Nach dem Rauswurf des Hardliners John Bolton muss sich US-Präsident Donald Trump einen neuen Nationalen Sicherheitsberater suchen - den vierten in seiner Amtszeit. Mehrere US-Medien berichteten, unter den möglichen Kandidaten sei der derzeitige ... mehr
New York/ Washington (dpa) - Mit Andachten und Schweigeminuten haben viele Menschen in den USA der fast 3000 Todesopfer bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 gedacht. US-Präsident Donald Trump und First Lady Melania Trump legten am Mittwoch ... mehr
Die Abstimmung galt als Stimmungstest für die US-Präsidentschaftswahlen 2020. Und Donald Trump kann sich als Sieger fühlen. Bei den Nachwahlen in North Carolina waren die Kandidaten der Republikaner erfolgreich. Bei einer Nachwahl für zwei Sitze ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Es wird dieser Tage ja viel auf Regierungen geschimpft. Zu wenig Elan, aber zu viele Kompromisse, zu wenig gutes Personal, aber zu viel Schmu. Heute wollen ... mehr
Brutaler als bei John Bolton kann der Rauswurf eines ranghohen Regierungsmitglieds wohl kaum verkündet werden. Doch dem Rausschmiss des Hardliners gingen heftige interne Kämpfe voraus. Ein Überblick. Der US-Präsident dementiert regelmäßig, dass in seiner Regierung Chaos ... mehr
Nordkorea hat den neuen Raketentest bestätigt. Machthaber Kim Jong Un habe persönlich dabei zugeschaut und Anweisungen gegeben. Kurz vor dem Test hatte das Land noch neue Abrüstungsgespräche mit den USA vorgeschlagen. Nordkorea hat nach eigenen Angaben ... mehr
Der US-Außenminister hat den Iran vor Konsequenzen gewarnt, sollte das Land an einer Atombombe basteln. Teheran bezeichnet den Abgang des US-Sicherheitsberaters derweil als Niederlage für die USA. US-Außenminister Mike Pompeo wirft dem Iran mangelnde Kooperation ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat völlig überraschend seinen Nationalen Sicherheitsberater John Bolton entlassen. Trump begründete die Entscheidung mit inhaltlichen Meinungsverschiedenheiten. "Ich war mit vielen seiner Vorschläge nicht einverstanden ... mehr
US-Präsident Donald Trump entlässt laut eigenen Angaben seinen Sicherheitsberater John Bolton. Der widerspricht allerdings der Darstellung. US-Präsident Donald Trump hat überraschend seinen als Hardliner bekannten Sicherheitsberater entlassen – wegen gravierender ... mehr
Die frühere Kandidatin für das Amt des Vizepräsidenten der USA, Sarah Palin, steht vor den Scherben ihrer Ehe. Ihr Mann will sich offenbar von ihr scheiden lassen – mit einer bizarren Begründung. Die frühere Kandidatin für die US-Vizepräsidentschaft, Sarah Palin ... mehr
Washington (dpa) - Nach der Absage seines geplanten Treffens mit hochrangigen Taliban-Vertretern hat US-Präsident Donald Trump die Verhandlungen mit den Aufständischen für gescheitert erklärt. "Sie sind tot", sagte Trump vor Reportern im Weißen Haus mit Blick ... mehr
Nordkorea hat offenbar erneut Raketen getestet. Die Meldung kommt unmittelbar nach einer Ankündigung, dass das Land neue Gespräche mit den USA über seine Denuklearisierung führen will. Nordkorea hat einem Bericht zufolge unmittelbar nach der Ankündigung, eventuell ... mehr
Seoul (dpa) - Nordkorea hat nur wenige Stunden nach einem an Bedingungen geknüpften Gesprächsangebot an die USA erneut Raketen getestet. Zwei "Projektile" von kurzer Reichweite seien nach dem Start aus einer Region nördlich der nordkoreanischen Hauptstadt ... mehr
Nach einem Anschlag in Kabul mit mehreren Toten – unter anderem ein US-Soldat – hatte US-Präsident Trump ein Treffen mit Taliban-Vertretern vorerst abgesagt. Nun macht er deutlich: Es wird keine weiteren Gespräche geben. Nach der Absage seines geplanten Treffens ... mehr
Hat der US-Präsident das Leben eines Informanten riskiert? Medienberichten zufolge musste ein US-Spion aus Russland abgezogen werden – aus Sorge, er könnte enttarnt werden. Die USA haben mehreren Medienberichten zufolge im Jahr 2017 in einer geheimen Mission einen ... mehr
Seoul (dpa) - Nordkorea erklärt sich unter Bedingungen wieder zu neuen Gesprächen mit den USA über die Abrüstung seines Atomwaffenprogramms bereit. Die nordkoreanische Vize-Außenministerin Choe Son Hui machte in einer Erklärung deutlich, dass ihre Regierung weiterhin ... mehr
"Mr Speaker" – so wird der Präsident des Unterhauses angesprochen. John Bercow übt sein Amt mit Wortwitz und Überzeugung aus. Nun hat er mitten im Brexit-Streit seinen Rückzug angekündigt. "Ordeeeer", "Ordeeeer!" – schallt es bei Sitzungen des britischen Unterhauses ... mehr
Dänemark wollte dem US-Präsidenten Grönland nicht verkaufen. Deshalb sagte Donald Trump einen Besuch kurzfristig ab. Die dänische Polizei hatte dadurch trotzdem immense Kosten. Die Vorbereitung des abgesagten Besuchs von US-Präsident Donald Trump in Kopenhagen ... mehr
Washington (dpa) - Abgeordnete im US-Kongress haben zahlreiche Fragen zu offiziellen Übernachtungen in Resorts von US-Präsident Donald Trump. Der Kontrollausschuss des Repräsentantenhauses und der Justizausschuss der Kammer schrieben mehrere Briefe an die US-Regierung ... mehr
Washington (dpa) - Kurz vor einem erwarteten Abkommen zwischen den USA und den radikalislamischen Taliban hat US-Präsident Donald Trump die weiteren Friedensverhandlungen völlig überraschend abgesagt. Trump schrieb am Samstagabend (Ortszeit) auf Twitter ... mehr
Eigentlich sollte ein Friedensabkommen zwischen den USA und den Taliban präsentiert werden. Stattdessen bläst US-Präsident Trump die Gespräche plötzlich ab. Und wieder kommt der Aufreger per Tweet. Kurz vor einem erwarteten Abkommen zwischen ... mehr
Hurrikane "Dorian" zieht Richtung Norden. Während die US-Küste wohl vergleichsweise glimpflich davon gekommen ist, steigen die Todeszahlen auf den Bahamas weiter an. Nun sollen auch deutsche Bundeswehrsoldaten helfen. Hurrikan "Dorian" ist über einen ... mehr
Blond, Mittelscheitel und Haare bis zum Brustansatz: Seit sie im Rampenlicht steht, trägt Ivanka Trump den gleichen Haarschnitt. Jetzt hat die Präsidententochter mit einem neuen Look überrascht. Seit Jahren schwört Ivanka Trump auf denselben Haarschnitt und dasselbe ... mehr
Der US-Kongress hat die Deutsche Bank wegen des Verdachts auf Geldwäsche im Visier. Eine Untersuchung soll klären, ob Manager Bedenken zu Geschäften mit Kunden aus Russland ignorierten. Der Deutschen Bank droht Ärger in den USA wegen des Verdachts ... mehr
Der Händler Tedi warnt Kunden vor einem Spielzeug, das den Kopf von Donald Trump nachbildet. Der Grund: Es ist unhygienisch. Tedi hat einen Gummiball zurückgerufen, weil die Flüssigkeit im Artikel mit Keimen belastet sein kann. Das hätten Produkttests ergeben, teilt ... mehr
Erst behauptet Donald Trump, dass Hurrikan Dorian für US-Bundesstaat Alabama eine Gefahr darstellt. Als Experten widersprechen, holt der US-Präsident eine per Hand geänderte Karte hervor. "Wer hat die Hurrikan-Karte verarztet?", fragen US-Medien. Stellte Hurrikan ... mehr
Er sollte einen Friedensplan für den Nahen Osten vorlegen. Doch Jason Greenblatt, der US-Beauftragte für die Region, zieht sich zurück. Donald Trumps Rücktrittsliste wird immer länger. Der US-Nahostbeauftragte Jason Greenblatt zieht sich von seinem Posten ... mehr
Vor welchen Bedrohungen haben Menschen Angst? Bei der Umfrage einer Versicherung zeigen sich deutliche Unterschiede zu den vergangenen Jahren – und zwischen West und Ost. Die Deutschen sind im Durchschnitt deutlich optimistischer und weniger von Ängsten geplagt ... mehr
New York (dpa) - Bei der diesjährigen Fashion Week in New York werden Designer ab Freitag ihre neuen Kollektionen für den Frühling und Sommer 2020 vorstellen - doch auch die Politik führte im Vorfeld der Laufstegshows zu Debatten. Stein ... mehr