Sind Hundebesitzer die gesünderen Menschen? Dieser Frage sind Wissenschaftler nun auf den Grund gegangen.
Laut Bundesumweltamt gibt es jährlich Tausende Todesfälle durch überhöhte Stickstoffdioxid-Werte. Die Rede ist von "erheblichen gesundheitlichen Einbußen in der Bevölkerung".
Innerhalb einer Familie steckt man sich schnell mit einer Erkältung oder Magen-Darm-Keimen an. Wir geben hilfreiche Tipps, wie Sie das gegenseitige Anstecken verhindern und unterbinden.
Einen Monat lang beobachten Studierende Menschen in öffentlichen Waschräumen. Aus ihren Erkenntnissen lassen sich wichtige Konsequenzen ziehen – vor allem in Erkältungsmonaten.
Die Menschen werden immer älter, Hochbetagte über 100 Jahre sind gar nicht mehr so selten. Schon wird spekuliert, ob sich die biologische Uhr irgendwann austricksen lässt.
Viel Testosteron führt nicht zu den klügsten Entscheidungen. Das legt eine Studie nahe.
Es klingt nach einer schrägen Idee eines durchgeknallten Wissenschaftlers: Spermien sollen einen Tumor im Körper erkennen und auch behandeln!
Vor Keimen auf Lebensmitteln haben viele Angst. Vor allem auf Fleisch lauern Erreger. Lange hieß es: Waschen hilft. Ein Irrtum. Das Bundesinstitut für Risikobewertung klärt auf.
Menschen, die nur wenig Tageslicht sehen, schaden ihrer Gesundheit. Denn tagelanger Lichtmangel kann die Hirnfunktion negativ beeinträchtigen. Das zeigt eine Studie.
Von wegen starkes Geschlecht: Bei Erkältung oder Grippe wirken Männer gerne mal weinerlich und ängstlich. Subjektive Wahrnehmung oder Wahrheit?
Die Firma Pickerd ruft Schokoblättchen zurück. Das Unternehmen für Back- und Dekor-Spezialitäten warnt vor einem möglichen Schimmelpilzbefall des Produkts. Welche Chargen betroffen sind, lesen Sie hier.
Auf den Eiern aus Bodenhaltung vom Geflügelhof Ertl KG, die bei Edeka und Rewe verkauft wurden, wurden die Bakterien Campylobacter nachgeweisen. Diese können Durchfall, Bauchschmerzen und Fieber verursachen.
Es ist einfach nervig: Die Erkältung ist gerade überstanden, schon kratzt es erneut im Hals. Mit den richtigen Hygienemaßnahmen entlastet man seine Körperabwehr.
Antibiotika-resistente Keime finden sich immer öfter auch in Bächen, Flüssen und Badeseen. Das Ausmaß ihres Vorkommens überrascht selbst Experten. Was steckt dahinter?
Schunkeln, Bützchen und reichlich Alkohol: Wenn die Stimmung im Karneval steigt, fallen viele Hemmungen. Die Folgen sind manchmal mehr als nur ein Karnevalskater am Tag danach.
Vitamin-D-Mangel ist ein verbreitetes Problem. Denn der Körper nimmt im Alter Tageslicht nicht mehr so gut auf.
Freunde finden oft die selben Dinge witzig, traurig, interessant. Ihre Hirnreaktion spiegelt diese Ähnlichkeit vielfach wider, haben Forscher gemessen.
Die figurformende Unterwäsche ist bei vielen Frauen ein fester Bestandteil im Kleiderschrank. Sitzen die Stoffe allerdings zu stramm, ist das ungesund.
Macht Regenwetter krank? Wärmt Alkohol? Diese und andere Mythen klären wir auf.
Es gibt viele Gründe, nachts zu Ohrstöpseln zu greifen. Wer sich den Lärmschutz häufig ins Ohr steckt, sollte diesen regelmäßig auswechseln um Entzündungen zu vermeiden.
Wie gefährlich sind die Keime und wie kann man eine Infektion verhindern?
"Die Nacht ist kein Zeitpunkt für sachliche Entscheidungen. Wer nicht genug schläft, kann Probleme schlechter lösen."
Wickel sind altbewährte Hausmittel und helfen gegen Fieber, Halsschmerzen, Ohrenentzündungen und viele weitere Beschwerden.
Wissenschaftler finden eine neue Zecke. Sie könnte Krankheiten einschleppen.
Die einen drücken wie am Fließband Pickel aus, die anderen operieren an offenen Herzen und Hirnen – und unzählige Internetnutzer gucken zu. Warum?
Mehr als jeder vierte Deutsche geht nicht zum Zahnarzt. Wir sagen Ihnen, wo es die meisten Zahnarztmuffel gibt.
Fast jeder Zweite Berufstätige schleppt sich in den Job, obwohl er besser im Bett bleiben sollte. Und das hat Folgen.
Ist ein Mann nach einer Operation impotent, hat die Ehefrau keinen Anspruch auf Schmerzensgeld von der Klinik. Aber warum nicht?
Die Zahl der über Hundertjährigen wächst beständig an. Ein Wissenschaftler in Israel glaubt, dass Menschen binnen einiger Jahrzehnte noch viel länger leben könnten.
BHs bringen weibliche Rundungen zur Geltung und sorgen für einen sexy Auftritt. Allerdings halten sich einige BH-Mythen hartnäckig und vermiesen vielen ein angenehmes Tragegefühl.