Wegen seiner unbelegten Behauptung, der Wahlsieg sei ihm gestohlen worden, steht Trump seit Langem massiv in der Kritik – und bald wohl auch vor Gericht. Doch der Ex-Präsident lässt nicht locker.
Bei den Republikanern eskaliert der Machtkampf. Donald Trump ätzt öffentlich gegen den mächtigen Parteifreund Mitch McConnell – auch weil der einen wunden Punkt getroffen hatte. | Von Fabian Reinbold, Washington
Der US-Präsident hat sich im Fernsehen den Fragen der Bürger gestellt. Er versprach, dass sich alle US-Bürger bis Ende Juli gegen Corona impfen lassen können – und wiegelt beim Thema Donald Trump ab.
Donald Trump suchte engen Kontakt zum saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman. Unter dem neuen US-Präsidenten Joe Biden soll sich das ändern. Eine Sprecherin kündigte den Richtungswechsel an.
Am 6. Januar haben sich die USA lächerlich gemacht – so muss das auf Autokratien wie Iran oder China wirken. Die Unfähigkeit, mit Trump und dessen Mob fertig zu werden, dürfte Konsequenzen haben. | Von Gerhard Spörl
Im Schatten der Corona-Pandemie festigt Präsident Erdogan seine Macht. Dafür will er zum Mond fliegen und befeuert einen Konflikt mit Studenten in der Türkei. Aber die Wirtschaftskrise hält an. | Von Patrick Diekmann
In den Straßen von Rangun fahren Panzerfahrzeuge Patrouille, das Internet wird nachts abgeschaltet. Dennoch gingen wieder zahlreiche Menschen auf die Straße.
Donald Trump kann feiern: Seine Partei lässt ihm beim Impeachment-Prozess mit einem blauen Auge davonkommen. Das ändert seine Aussichten und die seiner Republikaner grundlegend. | Von F. Reinbold, Washington
Seine Amtszeit währte nicht lang: Wegen angeblicher Drohungen gegen eine Reporterin wurde der Sprecher des Weißen Hauses, TJ Ducklo, zunächst suspendiert. Jetzt trat er zurück.
Das zweite Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump wegen der gewaltsamen Erstürmung des Kapitols am 6. Januar ist gescheitert. Eine ausreichend große Zahl an Senatoren sprach den Ex-Präsidenten frei.
Die Gaspipeline zwischen Russland und Deutschland ist längst zum Wahlkampfthema geworden. Vor allem die Grünen greifen die Bundesregierung deswegen an. Die gibt sich jedoch entschlossen.
Die Mitglieder des Internationalen Strafgerichtshofs haben gewählt: Ihr neuer Chefankläger ist Karim Khan. Kaum im Amt, hat der britische Menschenrechtsanwalt bereits schwere Entscheidungen zu treffen.
Nordkorea hat sein Atomprogramm vergangenes Jahr erweitert. US-Präsident Joe Biden will dagegen vorgehen und die Atomwaffen abschaffen. Dafür soll zunächst die Politik des Landes überprüft werden.
Die USA sind eines der am schwersten betroffenen Länder in der Corona-Pandemie. Der neue US-Präsident sichert dem Land nun Millionen zusätzliche Impfdosen – und kritisiert seinen Vorgänger Trump scharf.
Der größte Schurke, der größte Kämpfer: Mit dem Impeachment-Prozess drängt Donald Trump zurück ins Scheinwerferlicht. Das eindrücklichste Beweisstück liefert er selbst. | Eine Kolumne von F. Reinbold, Washington
Die Ankläger Donald Trumps veröffentlichen im Impeachment-Prozess bislang unbekannte erschütternde Aufnahmen: Sie zeigen, wie knapp prominente Politiker dem Mob entkamen. | Von Fabian Reinbold, Washington
Die Causa Trump spaltet die Republikaner weiter. Jetzt wollen zahlreiche hochrangige enttäuschte Mitglieder sogar eine neue Partei gründen. Viele arbeiteten einst für Vorgänger des Ex-Präsidenten.
Coronavirus, Hongkong, Südchinesisches Meer: Beim ersten offiziellen Gespräch mit seinem chinesischen Kollegen hat US-Präsident Joe Biden einige der Themen angesprochen, die weltweit für Unbehagen sorgen.
Fünf Tage nach dem Putsch in Myanmar gehen die Proteste weiter, trotz Gewalt und Einschüchterung durch die Armee. Jetzt bekommen die Menschen auf den Straßen Unterstützung aus Washington.
Die Rebellen sollen den Flughafen Abha ins Visier genommen haben. Ein Flugzeug brannte. Zuvor wurden Drohnen abgefangen. Staatssender sprechen von einem "feigen kriminellen Terroranschlag".