Sport

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBoris Becker in anderes Gefängnis verlegtSymbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextMark Zuckerberg persönlich verklagtSymbolbild für einen TextAirline ignoriert MaskenpflichtSymbolbild für einen TextDepp-Prozess: Kate Moss muss aussagenSymbolbild für einen TextUrteil zu Sektenmord an vierjährigem Jungen aufgehobenSymbolbild für einen TextWetter: Sommer pausiert in DeutschlandSymbolbild für einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild für einen TextBekannte Modekette wird verkauftSymbolbild für einen TextPolizistin verunglückt im Einsatz schwer Symbolbild für einen Watson TeaserSelbstbefriedigung: Therapeutin packt aus
Dieser Bayern-Transfer hätte einen Schönheitsfehler
Von Vjeko Keskic, fcb-inside
Ousmane Dembélé: Was passiert mit dem französischen Nationalspieler?

In den vergangenen Monaten wurde der FC Bayern mit zahlreichen Spielern in Verbindung gebracht. Klar ist: Der Klub muss und wird im Sommer personell nachlegen. Doch welche Stars hat der FCB aktuell im Visier?

Julian Nagelsmann, Serge Gnabry und Paul Pogba: Sie alle können in diesem Sommer eine Rolle in den Berichten rund um den FC Bayern spielen.
Von Vjeko Keskic, fcb-inside

Thomas Müller hat beim FC Bayern verlängert, aber was wird aus Manuel Neuer, Serge Gnabry und vor allem Robert Lewandowski? Die Verantwortlichen des Vereins haben noch einiges zu tun in den kommenden Wochen.

Thomas Müller (l.) und Robert Lewandowski: Spielen beide seit vielen Jahren beim FC Bayern.
Von fcb-inside-Redakteur Vjeko Keskic

Die Gerüchteküche brodelt seit dieser Woche wieder gewaltig. Lange Zeit schien es so, als hätten die Münchner Abstand von einer Verpflichtung des Stürmers genommen. Aber ist das wirklich so?

Erling Haaland: Für welchen Verein spielt der BVB-Angreifer in der kommenden Saison?
Von fcb-inside-Redakteur Vjeko Keskic

Bleibt er oder geht er? Die Zukunft von Robert Lewandowski ist noch immer unklar. Polnische Medien berichteten am Montag von einem sicheren Abgang und Wechsel nach Spanien. Doch stimmt das?

Robert Lewandowski: Der Pole hat beim FC Bayern noch einen Vertrag bis Sommer 2023.
Von fcbinside-Redakteur Vjeko Keskic

Während die Vertragsverhandlungen mit anderen Stars der Münchener stocken, ist eine Einigung mit der Klubikone in greifbarer Nähe. Warum bei ihm die Situation eine andere ist als bei Gnabry oder Lewandowski.

Thomas Müller spielt seit 2009 für Bayerns Profi-Mannschaft. Voraussichtlich kommen noch einige Jahre hinzu.
Von fcb-inside-Redakteur Vjeko Keskic

Trotz Reservistenrolle scheint Bayerns Marc Roca sehr begehrt zu sein. Medienberichten zufolge buhlen mehrere ausländische Vereine um den Spanien – darunter sind illustre Namen. 

Marc Roca: Der Mittelfeldspieler kam vor der Saison 2020/21 von Espanyol Barcelona nach München.
Von Vjeko Keskic, München

Bleibt Serge Gnabry beim FC Bayern oder verlässt er den Rekordmeister möglicherweise schon im Sommer? Sein Vertrag läuft noch bis 2023 – und könnte schon bald verlängert werden. 

Serge Gnabry geht seit 2018 für den FC Bayern auf Torejagd, war zuvor an Hoffenheim ausgeliehen.
Von fcb-inside-Redakteur Vjeko Keskic

Kommt nun in Sachen Abwehr-Neuzugang beim Rekordmeister alles ganz anders? Einem Bericht zufolge haben Bayern-Bosse die Suche nach einem Ersatz eingestellt – und einen anderen Plan. 

Niklas Süle verlässt den FC Bayern am Saisonende Richtung Dortmund. Der Rekordmeister sucht nun Ersatz für den Nationalspieler.
Von fcb-inside-Redakteur Vjeko Keskic

Die Saison neigt sich langsam dem Ende zu, viele Personalien beim Rekordmeister hängen noch in der Schwebe. Vor allem in der Defensive benötigt Bayern neue Spieler. So steht es um Münchens Wunschkandidaten.

Bald Teamkollegen? Matthias Ginter, hier im Duell mit Bayerns Dayot Upamecano, wird Borussia Mönchengladbach im Sommer verlassen. Über einen Abgang nach München wird spekuliert.
Von fcb-inside-Redakteur Vjeko Keskic

Die Münchner zahlen die höchsten Gehälter in der Bundesliga. Doch wo liegen Lewandowski & Co. im europäischen Vergleich? An der Spitze der Geldrangliste steht jedenfalls nicht mehr Lionel Messi.

Die Gehälter der Bayern-Stars Joshua Kimmich, Robert Lewandowski und Thomas Müller (v.l.) gehören zu den höchsten im europäischen Fußball.
Von fcb-inside-Redakteur Vjeko Keskic

Beim FC Bayern musste Jérôme Boateng im Sommer gehen. Der Verteidiger wechselte nach Lyon und hoffte auf eine erfolgreiche Zeit. Doch in Frankreich droht dem Weltmeister ein vorzeitiges Aus.

Jérôme Boateng: Der Innenverteidiger hatte sich seine Zeit in Lyon auch anders vorgestellt.
Von fcb-inside-Redakteur Vjeko Keskic

Die Bayern sind schon seit Jahrzehnten das Maß aller Dinge in der Liga. Nicht nur sportlich, auch finanziell. Der FCB spielt jedoch auch international im Konzert der Großen mit.

Manuel Neuer: Der Torwart führt den FC Bayern als Kapitän durch die Saison.
Von Vjeko Keskic

Der Präsident der UEFA hat in einer Pressekonferenz mögliche Verringerungen von EM-Austragungsorten angekündigt. München darf allerdings weiter auf Spiele in der Stadt hoffen.

Oliver Bierhoff (Archivbild): Er glaubt, nicht, dass München als Austragungsort gefährdet ist.

Die Siegesserie der Bayern bleibt makellos: Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben im 13. Bundesliga-Spiel den 13. Sieg geholt. Lea Schüller sorgte für einen frühen Treffer.

Lea Schueller am Ball: Die Spielerin des FC Bayern brachte ihr Team früh in Führung.

Zehn Spiele, zehn Siege: Im Spiel gegen Bayer Leverkusen konnten die Fußballerinnen des FC Bayern Münchens erneut triumphieren – und ihren Vorsprung auf Titelverteidiger VfL Wolfsburg weiter ausbauen. 

Bayern-Spielerin Sydney Lohmann gegen Ivana Rudelic von Bayer Leverkusen: Im Nachholspiel gelang den Frauen vom FC Bayern München der zehnte Sieg in zehn Spielen.

1.860 Euro: Das war der Betrag, den ein blinder Fußballfan vom TSV 1860 München gefordert hatte. Er hatte geklagt, weil er sich diskriminiert fühlte. Das Gericht hat seine Klage abgewiesen.

Spieler vom TSV 1860 München (Symbolbild) : Gericht weist Klage gegen den Verein ab.

Auch beim TSV 1860 München ist erstmals ein Spieler mit dem Coronavirus infiziert. Wegen des Hygienekonzepts des Vereins könnte der Spielbetrieb weitergehen.

Spieler vom TSV 1860 München laufen sich bei einem Training auf dem Vereinsgelände warm: Beim Drittligisten gibt es einen positiven Corona-Fall.

Fälschlicherweise ist das Drittliga-Spiel von Türkgücü München und dem FSV Zwickau abgesagt worden. Drei Corona-Fälle bei den Münchner haben sich als "falsch positiv" herausgestellt.

Ein Arzt hält einen Coronavirus-Test in den Händen

Am Campus des FC Bayern freut man sich über weiteren Zuwachs. Der Champions-League-Gewinner hat das schottische Nachwuchstalent Barry Hepburn nach München geholt.

FC Bayerns Vereinswappen ist an einer Fassade zu sehen (Symbolbild): Der Champions-League-Gewinner hat ein weiteres Nachwuchstalent an seinen Campus gelockt.

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie hat die UEFA beschlossen, die geplante Fußball-EM im Sommer 2020 zu verschieben. FC-Bayern-Profi Thomas Müller hat zu der Maßnahme eine klare Position. 

Schlussjubel vom FCB am Fanblock: Zukünftig können Sie weitere Inhalte des Teams kostenfrei im FC Bayern.tv sehen.

Wie erwartet, wird in der Bundesliga und 2. Liga kein Spielbetrieb bis zum 2. April sein. Am Montag beschloss das die Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL) bei einem Treffen in Frankfurt (Main). 

Die Allianz Arena in München: Vorerst wird hier nicht mehr gespielt.

Bayern untersagt Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern. Nun ist klar: Das Champions-League-Spiel gegen FC Chelsea findet ohne Zuschauer statt. 

Fanchoreographie beim FC Bayern München: Der FCB-Arzt Roland Schmidt spricht sich für Spiele ohne mit Zuschauern gefüllten Rängen aus.

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat Gesundheitsminister Jens Spahn aufgefordert, alle Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern abzusagen. Das hat auch Auswirkungen auf Bundesligaspiele. 

Fanchoreographie beim FC Bayern München: Der FCB-Arzt Roland Schmidt spricht sich für Spiele ohne mit Zuschauern gefüllten Rängen aus.

Beim FC Bayern München lief es für ihn gar nicht gut, doch danach ging es bergauf: Er ist mittlerweile Leistungsträger beim türkischen Erstligisten Trabzonspor. Erfahren Sie hier mehr über den Ex-FCB-Kicker.

José Sosa auf dem Feld für Trabzonspor: Nach seinem schwierigen Karrierestart hat Sosa nun zeigen können, was er wirklich drauf hat.

Jérôme Boateng musste am Montag aufgrund eines Magen-Darm-Infekts pausieren. Hinter seinem Einsatz gegen Schalke stand ein Fragezeichen. Nun steht wohl fest, dass der 31-Jährige den Bayern fehlen wird. 

Fehlt den Münchnern auf Schalke: Bayern-Innenverteiduger Jerome Boateng.

Karl-Heinz Rummenigge hat angekündigt eine "Anti-Hass-Kommission" beim FC Bayern München gründen zu wollen. Die Schmähungen gegen Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp sollen aufgearbeitet und die Täter bestraft werden.

Bayern-Profi Thiago Alcantara gestikuliert zur Fankurve: Nach einer Unterbrechung verlassen die Spieler den Platz.

Heute feiert der FC Bayern München Geburtstag: 120 Jahre wird er alt! Am 27. Februar 1900 wurde der Verein von elf Männern, angeführt vom späteren ersten FCB-Präsidenten Franz John, im Münchener Café Gisela gegründet. 

Stadiondach mit Anzeigetafel: Der FC Bayern feiert heute seine 120. Geburtstag.

Der Profi des FC Bayern München hat sich im Auswärtsspiel in London am Schienbein verletzt und wird mehrere Wochen ausfallen. Das und mehr in unserem Sport-Live-Blog von Mittwoch.

Robert Lewandowski jubelt nach seinem Tor gegen Chelsea: Der FC-Bayern-Profi verletzte sich im Champions-League-Spiel.

Der FC Bayern hat bekanntgegeben, mit welchen Spielern er zum Champions-League-Spiel gegen den FC Chelsea nach London reist. Das und mehr in unserem Sport-Live-Blog von Montag.

Leon Goretzka am Ball: Der Bayern-Spieler ist offenbar rechtzeitig vor dem Chelsea-Spiel wieder fit.

Nach seinem Rücktritt vom Präsidentenamt des FC Bayern München nimmt Uli Hoeneß erstmals wieder an einem Auswärtsspiel teil. In unserem Live-Blog finden Sie alle wichtigen Informationen zum Lokalsport in der Stadt.

Uli Hoeneß auf der FC-Bayern-Jahreshauptversammlung 2019: Seit seinem Rücktritt hat er die Auswärtsspiele nicht mehr besucht.

Manuel Neuer gilt als einer der besten Torhüter der Welt. Der FC Bayern München widmete ihm nun einen besonderen Clip, der den Bayern-Profi als Ziege feiert. Das und mehr in unserem Sport-Live-Blog von Mittwoch.

Manuel Neuer beim Training: Der Torwart des FC Bayern München gilt als einer der besten der Welt.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website