Die ARD hat sich für ein Experten-Quartett für die WM entschieden. Dazu gehören Lahm – auch wenn er nicht im Studio sein wird – und zwei, mit denen keiner gerechnet hatte.
Seit zehn Jahren ist Schmelzer eines der Gesichter von Borussia Dortmund. Nun sprechen mehrere Indizien dafür, dass diese Ära im Sommer enden könnte.
Wenn man ihm gegenübersteht, kommt man nicht auf die Idee, dass Lobinger eine gefährliche Krankheit hat: Leukämie. Was er einmal hinterlassen will, verrät Lobinger im Interview.
Kolumnen schreibt Effenberg bei t-online.de weiterhin. Vor kurzem hat er allerdings auch ein Studium begonnen. Was dahinter steckt und was der frühere Bayern-Kapitän vorhat.
RB Leipzig wurde in den vergangenen zwei Jahren für tollen Fußball gefeiert, doch die Party scheint vorbei. Jetzt soll sogar der Trainer vor dem Abschied stehen.
Der Abstiegskampf in der Bundesliga spitzt sich zu: Köln ist fast weg, der HSV wehrt sich noch. Welche Rolle spielt das Restprogramm?
Mit seiner Rambo-Aktion gegen Sebastian Vettel sorgt Max Verstappen erneut für Aufregung. Für die internationale Presse ist der Niederländer der Sündenbock des Wochenendes.
Von Platz eins auf Platz acht: Für Sebastian Vettel war das Rennen in China ein Albtraum. Schuld daran war auch Rivale Max Verstappen, der Vettel zwischenzeitlich von der Strecke rammte.
Red Bull München hat den entscheidenden Schritt zur dritten deutschen Eishockey-Meisterschaft in Folge verpasst. Gegen die Eisbären Berlin fiel die Entscheidung in einem Herzschlagfinale.
Die deutschen Tennis-Damen sind im Halbfinale des Fed Cups chancenlos ausgeschieden. In der vierten Paarung ging Angelique Kerber gegen Petra Kvitova regelrecht unter.
Basketball
Boxen
Fußball - national
Fußball - international
Handball
Motorsport
Radsport
Tennis