Er sitzt im Bundestag und will Christian Drosten zum Sträfling machen: Die AfD hat ihren Abgeordneten Robby Schlund mit Steuergeldern auf Ayurveda-Reise nach Indien geschickt.
AfD
Vor zwei Jahren übernahm Martin Reichardt den Landesverband des AfD. Auf dem Parteitag wurde er erneut zum Vorsitzenden gewählt. Als sein Vize bewirbt sich ein Rechtsaußen-Vertreter.
Menschen aus dem Ausland bekommen in Deutschland im Schnitt deutlich weniger Gehalt als die Einheimischen. Die Bundesregierung und...
Thüringens CDU hat schlimme Zeiten hinter sich, sagt ihr neuer Vorsitzender Christian Hirte. Nach dem Debakel bei der Landtags- und...
In einem Video kündigt die AfD Bilder aus Moria an, die die Tagesschau "nicht zeigt". Alle waren bei der Tagesschau zu sehen. Eigentlich geht es um etwas anderes.
Mit ostdeutschen Ministerpräsidenten sprach sich Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig dafür aus, Nordstream 2 fertigzustellen. Im Bundestag stößt sie damit auf Kritik.
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig kämpft an mehreren Fronten für die Fertigstellung der Ostseepipeline Nord Stream 2...
Bessere Ausstattung, mehr Digitalisierung - Deutschlands Kliniken sollen mit Milliardenhilfen moderner werden. Finanzielle Anerkennung soll...
Dieser Film trifft den Nerv der Zeit und gerade deshalb sollten viele ihn sehen. Als humorvolle Komödie mit ernstem Hintergrund vermittelt...
Über 60 Prozent der Bürger halten den Staat für überfordert - so lautete im vergangenen Jahr das für viele alarmierende Ergebnis einer...
Eigentlich wollte die AfD-Fraktion im bayerischen Landtag ihre Herbstklausur abhalten. Doch nach nur einem Tag ist Schluss. Der Abbruch hat mehrere Gründe.
Vereint gegen die rechtspopulistische AfD haben alle Fraktionen der Hamburgischen Bürgerschaft die Bereitschaft zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland in der Hansestadt ...
Der Berliner Senat bestätigt eine Übernahme der Behandlungskosten des Kremlkritikers Nawalny durch Privatpersonen. Ein AfD-Abgeordneter wollte zuvor wissen, ob Steuerzahler dafür aufkommen müssten.
Die Kosten für die Behandlung des vergifteten Kremlkritikers Alexej Nawalny an der Charité werden laut dem Berliner Senat von Privatleuten übernommen. "Es liegt eine ...
Die Werteunion bricht zusammen: Der Verein muss nun auch noch auf den Stellvertreter seines Vorsitzenden Alexander Mitsch verzichten. Hinrich Rohbohm wirft der Vereinigung einen AfD-Kurs vor.
Die meisten Deutschen standen US-Präsident Trump schon zu seinem Amtsantritt skeptisch gegenüber. Eine Umfrage zeigt nun: Das Vertrauen in Trump ist seitdem nicht gewachsen – im Gegenteil.
Weil Stephan Brandner sich weigerte, eine Maske im Zug zu tragen, mussten Polizeibeamte anrücken. Der AfD-Abgeordnete zeigte sich wenig einsichtig. Nun verlangt er eine Kostenaufstellung.
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat sich am Dienstag für eine rasche Aufnahme von Flüchtlingen aus dem zerstörten griechischen Lager Moria ausgesprochen. ...
Klarer Sieger der Kommunalwahlen in NRW ist die CDU. Starke Zuwächse verbuchen die Grünen. CDU-Ministerpräsident Laschet kann jetzt auf...
Die Messer-Attacke in Stolberg bei Aachen zieht weitere Kreise: Nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft hatte der Verdächtige im März...
In der Nacht zu Sonntag kam es bei Aachen zu einer Messerattacke: Der mutmaßlich islamistische Täter habe "Allah akbar" gerufen. Auch der Vater rückt in den Fokus der Ermittler.
Union und Grüne freuen sich, die SPD leckt ihre Wunden: Die NRW-Wahl galt auch als politischer Corona-Stimmungstest. So blickt die deutsche Presse auf das Bundesland.
Das magere Abschneiden der AfD bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ist aus Sicht der Grünen "bei gestiegener Wahlbeteiligung ein starkes Signal für die Demokratie". Trotz ...
Die CDU gewinnt die Kommunalwahlen in NRW. Als Sieger sehen sich auch die Grünen. Sie legen deutlich zu und haben bei den Stichwahlen in...
Nordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Bundesland, heute wurde dort auf Kommunalebene gewählt. CDU-Regierungschef Armin Laschet kann einer Prognose zufolge feiern. Die SPD wohl eher nicht.
Die AfD hält ihren Landesparteitag in Braunschweig ab. Hunderte Demonstranten protestieren dagegen. Vermummte greifen Delegierte und Polizisten an.
Deutschland nimmt Flüchtlinge aus dem abgebrannten Camp Moria auf. Bei der Debatte im Bundestag wird heftig gestritten: SPD-Politikerin Ute Vogt kontert mit scharfen Argumenten gegen die AfD.
Ein Kind kollabiert im Schulbus und stirbt. Nur wenige Stunden später fordert eine AfD-Abgeordnete deshalb, die Maskenpflicht abzuschaffen. Selbst Parteikollegen sind empört.
Der Bremer AfD-Bundestagsabgeordnete Frank Magnitz darf ein Jahr lang in seiner Partei kein Amt mehr ausüben. Das entschied das zuständige Landesschiedsgericht der AfD. Das Urteil ...
Die Feuerhölle auf Lesbos wird zum Sinnbild das Versagens der europäischen Asylpolitik. Die Katastrophe wurde lange auch von Deutschland ignoriert. Damit muss Schluss sein.
Bei den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen in Berlin verteidigten wenige Polizisten den Reichstag gegen eine grölende Menge. Für die Beamten gab es im Parlament nun Standing Ovations.
Moria ist zerstört - und mehr als 12.000 Migranten über Nacht obdachlos. In Deutschland ist nun der Streit um die Aufnahme von Migranten neu...
SPD-Kanzlerkandidat Scholz muss sich im Bundestag unangenehmen Fragen stellen. Er versichert: In den Hamburger Cum-Ex-Fall hat er sich nicht...
Die bayerische Kabinettssitzung Mitte Juli auf der Insel Herrenchiemsee mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat knapp 120 000 Euro gekostet. Das geht aus einer Antwort der ...
Der AfD-Abgeordnete Petr Bystron hat mit seinem neusten Twitter-Post für Entrüstung gesorgt. Zu sehen ist eine Zeichnung des bayrischen Ministerpräsidenten Söder – mit deutlicher Anspielung auf Adolf Hitler.
Vor dem Thüringer Landtag in Erfurt sorgt eine besondere Protestaktion für Aufsehen: Ein Künstler verteilt Klopapierrollen, die mit einem Foto von AfD-Politiker Björn Höcke bedruckt sind.
Auf jeder Rolle Klopapier prangen Bilder des AfD-Rechtsaußen Björn Höcke: Mit einer speziellen Kunstaktion vor dem Thüringer Landtag hat der gebürtige Leipziger Michael Fischer-Art ...
Das Berliner Verwaltungsgericht hat einem Eilantrag gegen Pop-up-Radwege stattgegeben. Die Voraussetzung für deren Einrichtung habe nicht vorgelegen. Nun legt der Senat Beschwerde vor dem Oberverwaltungsgericht ein.
Vor der Aufstellung der AfD-Kandidatenliste für die Bundestagswahl nehmen die Spannungen zwischen Parteichef Jörg Meuthen und einigen Mitgliedern des Landesvorstandes in ...
Sie wettern gegen eine vermeintliche "Corona-Diktatur" und wollen den "Corona-Wahnsinn stoppen". Seit Beginn der Pandemie haben...
Im Fall Alexej Nawalny hat die Bundesregierung klare Worte an Moskau gerichtet. In Teilen von Linker und AfD sieht man dies allerdings anders – und jongliert mit fragwürdigen Hypothesen.
Nach einem Ortstermin in Köln sollen vier AfD-Anhänger von mehr als 20 Personen umringt und am Weitergehen gehindert worden sein. Ein Anhänger der Partei soll sogar leicht verletzt worden sein.
Der ehemalige AfD-Politiker Uwe Kamann ist in die LKR eingetreten. Damit hat die kleine Partei des AfD-Gründers Bernd Lucke nun einen Sitz im Bundestag – und will zur nächsten Wahl antreten.
Im Thüringer Landtag in Erfurt hat sich Ministerpräsident Bodo Ramelow während einer Rede von AfD-Fraktionschef Björn demonstrativ seine Maske aufgesetzt. Zuvor hatte Höcke das Masketragen verweigert.
Gegen "die da oben" und für mehr "Volkes Stimme": Populistische Einstellungen wie diese sind in Deutschland stark rückläufig, haben...
Nach der Vergiftung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny weist Russland jede Beteiligung an der Tat zurück. Die Europäische Union verurteilt den Anschlag, will aber erstmal weitere Untersuchungen.
Schafft es die AfD, sich an die Spitze der Corona-Rebellen zu setzen und daraus politisches Kapital zu schlagen? Sowohl die Partei als auch die Bewegung stehen vor einem Dilemma.
Gegen die da oben und für die Stimme des Volkes: Populistische Einstellungen sind in Deutschland stark rückläufig. Rechtspopulisten könnten dadurch allerdings noch extremer werden, warnen Forscher.
Nach der Attacke auf ein AfD-Wahlplakat hat der Staatsschutz in Düsseldorf die Ermittlungen übernommen. Ein Video zeigt, wie ein Mann mit einem Messer auf das Bild einer AfD-Politikerin einsticht.
Reichsfahnen wehten über der Corona-Demonstration in Berlin, zahlreiche Neonazis waren unterwegs, die Organisatoren wollen das Grundgesetz abschaffen. Aus Sicht der Initiative hat das nichts miteinander zu tun.