Steuererklärungen konnte man mit der speziellen Software der Finanzverwaltung, dem "ElsterFormular", erstellen und abgeben. Doch das Programm wird nun eingestellt.
Wer seine Steuererklärung vom Steuerberater erstellen lässt, bekommt einen Monat länger Zeit. Das Finanzministerium hat die Abgabefrist fürs Kalenderjahr 2019 entsprechend verlängert.
Wegen der Corona-Krise arbeiten viele Menschen im Homeoffice. Nun hat sich die Große Koalition auf letzte Details einer entsprechenden Pauschale für die Steuererklärung geeinigt.
Statt auf Steuererstattungen vom Finanzamt zu warten, können Arbeitnehmer auch direkt ihre Lohnsteuer senken lassen. Welche Vorteile das bringt und wozu Sie dann verpflichtet sind.
Fünf Euro pro Homeoffice-Tag sollen Arbeitnehmer von der Steuer absetzen können. Der Chef der Steuergewerkschaft pocht darauf, dass die Pauschale nicht zusätzlich zur Werbungskostenpauschale angesetzt wird.
Viele Menschen arbeiten während der Corona-Pandemie von zu Hause – obwohl sie kein richtiges Arbeitszimmer haben. Nun kommt eine neue Pauschale.
Wer einen weiten Weg zur Arbeit hat, kann ab dem kommenden Jahr mehr Geld von der Steuer absetzen. Für wen sich die neue Entfernungspauschale lohnt und wie sie berechnet wird.
Es gibt die skurrilsten Gründe, warum Menschen keine Kirchensteuer abführen wollen. Bei einem Prozess aus dem Jahr 1989 war es: eine Hexenverbrennung. Reicht das aus? | Von Arnd Diringer
Die Evangelische Kirche erwägt, die Kirchensteuer von derzeit acht oder neun Prozent abzusenken – für Berufseinsteiger. Doch auch für andere Gruppen könnte künftig ein geringerer Steuersatz anfallen.
Auch wenn der Soli für viele Steuerzahler bald ausgedient hat: Dieses Jahr kommen sie ums Zahlen noch nicht herum. Das hat das Nürnberger Finanzgericht nun entschieden.
Für eine freiwillige Steuererklärung dürfen Sie sich ganze vier Jahre Zeit lassen. Doch wenn Sie die Abgabe bis zuletzt hinauszögern, könnten Sie trotzdem leer ausgehen – wenn Sie diesen Fehler machen.