Frankfurt/Main (dpa) - Aufstieg gebremst: Erstmals seit Jahren ist der Anteil von Frauen in der Topetage deutscher Börsenschwergewichte gesunken. Zum Stichtag 1. September 2020 saßen in den 30 Dax-Konzernen 23 Managerinnen im Vorstand, wie aus einer Untersuchung ... mehr
Ravensburg (dpa) - Mit einem kleinen blauen Dreieck machte er seine Heimatstadt berühmt: Der Ravensburger Unternehmer und Verleger Otto Julius Maier wird an diesem Dienstag 90 Jahre alt. Unter seiner Führung wurde aus dem kleinen oberschwäbischen Otto Maier Verlag ... mehr
Fast die Hälfte der deutschen Unternehmen war in den vergangenen Monaten Opfer eines Cyberangriffs, vielfach kam es dabei zu Schäden. Das zeigt eine repräsentative Studie. Viele Betriebe sind kaum dagegen gewappnet. Der deutsche Mittelstand gerät verstärkt ins Visier ... mehr
Ravensburg (dpa) - Mit einem kleinen blauen Dreieck machte er seine Heimatstadt berühmt: Der Ravensburger Unternehmer und Verleger Otto Julius Maier wird 90 Jahre alt. Unter seiner Führung wurde aus dem kleinen oberschwäbischen Otto Maier Verlag mit 90 Mitarbeitern ... mehr
München (dpa) - Sophia Thomalla (30) wird nach eigener Ansicht oft falsch eingeschätzt. "Ich bin konservativer als die Leute denken", sagte sie am Donnerstag bei dem wegen Corona ins Netz verlagerten Münchner Gründerfestival "Bits & Pretzels". Darum passe ... mehr
München (dpa) - Ehemalige Sportler stürzten sich nach Ansicht von Ex-Nationaltorwart Oliver Kahn (51) oft zu früh in Management-Aufgaben. "Viele Athleten machen diesen Fehler sehr schnell", sagte er bei dem wegen Corona ins Netz verlagerten ... mehr
Eine politische Botschaft mit vier Wörtern: Die Modemarke Patagonia hat mit einem ungewöhnlichen Statement überrascht. Auf eingenähten Etiketten in der Kleidung legt sie sich auch mit Präsident Trump an. Anfang September machte ein Bild auf Twitter die Runde. Es zeigte ... mehr
Tübingen (dpa) - Das Tübinger Biopharmaunternehmen Curevac hat die zweite Phase bei der Prüfung seines Impfstoffkandidaten begonnen. Der erste Teilnehmer der Phase-2a-Studie sei geimpft worden, hieß es in einer Mitteilung vom späten Dienstagabend. Die Studie laufe ... mehr
Washington (dpa) - Die populäre Video-App Tiktok ist im letzten Moment einem Download-Stopp in den USA entgangen. Kurz bevor Tiktok aus den amerikanischen App Stores von Apple und Google verschwinden sollte, setzte ein Richter die Anordnung der US-Regierung ... mehr
Die Video-App Tiktok bekommt mehr Zeit, ihre Zukunft in den USA zu sichern. Ein Gericht in Washington setzte mit einer einstweiligen Verfügung den Download-Stopp aus, der ab Montag in Kraft getreten wäre. Die beliebte Video-App Tiktok darf in den USA vorerst weiter ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Unternehmen in Deutschland fällt es immer schwerer, offene Stellen für IT-Experten zu besetzen. Mehr als zwei Drittel (69 Prozent) der Firmen berichteten von Schwierigkeiten, IT-Fachkräfte einzustellen, teilte dasStatistische Bundesamtin Wiesbaden ... mehr
Berlin (dpa) - Mit einer Gesetzesnovelle will die Bundesregierung den Kartellbehörden mehr Befugnisse bei der Kontrolle der großen Digitalkonzerne wie Google, Facebook und Amazon geben. Das Kabinett stimmte einem Entwurf von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ... mehr
Berlin (dpa) - Der Anteil an Frauen in den Top-Jobs großer öffentlicher Unternehmen ist leicht gestiegen. Das hat die Organisation "Frauen in die Aufsichtsräte" (FidAR) in einer Studie ermittelt. Demnach waren zum Stichtag 1. Januar 2020 in den obersten Managementetagen ... mehr
Ottobrunn (dpa) - Das bayerische Start-up Isar Aerospace startet die Produktion seiner Raketen. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eröffnete die Produktionshallen in Ottobrunn, wo die 27 Meter langen Flugkörper entstehen sollen, die bereits 2021 erstmals den Erdorbit ... mehr
Basel (dpa) - Die angekündigten Corona-Antigen-Schnelltests des schweizerischen Pharmakonzerns Roche sollten einem Experten zufolge mit Bedacht bewertet werden. "Wir können bei den Antigen-Schnelltests nicht sichergehen, dass sie immer ein richtiges Ergebnis liefern ... mehr
Anzügliche Sprüche, unangenehme Berührungen oder ständige Flirtversuche: Viele Frauen haben am Arbeitsplatz mit solchen Situationen zu kämpfen. Wie können sie sich dagegen wehren? Frau Müller hat ihren ersten Tag im neuen Job. Schon das erste Teammeeting läuft anders ... mehr
Beim Beratungsunternehmen KPMG löschte laut einem Medienbericht ein Mitarbeiter offenbar versehentlich alle Teams-Chatverläufe der Mitarbeiter. Die Daten seien unrettbar verloren. Für Kommunikation innerhalb von Unternehmen haben Office-Chatprogramme ... mehr
Jedes größere Autounternehmen betreibt ein Archiv. Es ist mittlerweile weit mehr als das Gedächtnis der Unternehmen. Was wird da eigentlich alles aufbewahrt und was machen die Archivare? Lange Reihen von Aktenordnern mit vergilbtem Papier ... mehr
München (dpa) - Der Ausbau des schnellen Breitband-Internets ist laut einer neuen Umfrage für die ganz große Mehrheit der deutschen Unternehmen die beste Vorbeugung gegen künftige Krisen. Mehr als 90 Prozent der befragten 2452 Firmen antworteten, dass ein weiterer ... mehr
Berlin (dpa) - Vor dem Hintergrund der Diskussion über rassistische Namen und Begriffe wird die "Zigeunersauce" der Marke Knorr umbenannt. "In ein paar Wochen finden Sie diese als "Paprikasauce Ungarische Art" im Regal", teilte der Mutterkonzern Unilever auf Anfrage ... mehr
Washington/Peking (dpa) - Mit einer neuen Verfügung hat US-Präsident Donald Trump seinen Kurs gegen die chinesische Video-App Tiktok weiter verschärft. Mit der Verfügung, die in 45 Tagen greifen soll, verbietet Trump US-Bürgern, "Geschäfte" mit Bytedance ... mehr
Washington/Peking (dpa) - Im Streit um die Zukunft der Video-App Tiktok aus China ist US-Präsident Donald Trump weiter in die Kritik geraten. Er hatte gefordert, dass die US-Regierung bei einer möglichen Übernahme des nordamerikanischen Geschäfts von Tiktok durch ... mehr
Washington (dpa) - Nach dem angedrohten Verbot durch US-Präsident Donald Trump ist die Zukunft der internationalen Videoplattform TikTok in den USA in der Schwebe. Trump hatte am Freitagabend in seinem Dienstflugzeug Air Force One mitreisenden Journalisten zufolge ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will die internationale Videoplattform TikTok in seinem Land verbieten. "Was TikTok betrifft, so verbannen wir sie aus den USA", sagte Trump mitreisenden Journalisten zufolge am Freitagabend (Ortszeit) in seinem ... mehr
New York (dpa) - James Murdoch, ein Sohn von Medienmogul Rupert Murdoch, hat mit sofortiger Wirkung seinen Sitz im Vorstand des väterlichen Medienkonzerns News Corporation (News Corp) niedergelegt. Als Grund nannte er am Freitag (Ortszeit) in einem Schreiben ... mehr
Rheda-Wiedenbrück (dpa) - Mit der Wiederaufnahme des Betriebs beim Fleischverarbeiter Tönnies nach einer Corona-Zwangspause sind bei routinemäßigen Kontrollen rund 30 Mitarbeiter positiv auf das Virus getestet worden. Bei mindestens 24 Ergebnissen handele ... mehr
Nach einem Corona-Ausbruch mit Hunderten erkrankten Mitarbeitern musste das Tönnies-Werk in Rheda-Wiedenbrück wochenlang schließen. Jetzt gibt es schon wieder schlechte Nachrichten. Beim Fleischverarbeiter Tönnies in Rheda-Wiedenbrück sind bei routinemäßigen Kontrollen ... mehr
Rheda-Wiedenbrück/Hamburg (dpa) - Ein Mitarbeiter in der Rinderzerlegung hat im Mai 2020 laut einer Studie das Coronavirus bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück verteilt. Dabei wurde das Virus nach dem Forschungsergebnis von Wissenschaftlern des Helmholtz-Zentrums ... mehr
Berlin (dpa) - Zwischen Sigmar Gabriel und dem Fleischproduzenten Clemens Tönnies gab es während Gabriels Zeit als Wirtschafts- und Außenminister mehrere Treffen und Telefonate. Das geht aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage ... mehr
Im vergangenen halben Jahr konnte der Autohersteller Volvo keine schwarzen Zahlen schreiben. Starke finanzielle Einbußen ließen den Umsatz sinken. Dennoch blickt das Unternehmen hoffnungsvoll in die Zukunft. Der schwedische Autobauer Volvo Cars blickt nach einem ... mehr
Bielefeld (dpa) - Der Fleischproduzent Clemens Tönnies will trotz heftiger Kritik nicht darauf verzichten, Lohnkostenerstattung wegen der behördlichen Schließung seines Hauptwerks geltend zu machen. Der 64-jährige Unternehmer will das notfalls gerichtlich durchfechten ... mehr
Rheda-Wiedenbrück/Düsseldorf (dpa) - Beim Fleischverarbeiter Tönnies läuft nach der vierwöchigen Stilllegung nun wieder der Betrieb im besonders vom Coronavirus betroffenen Zerlegebereich. Zunächst findet die Fleischverarbeitung am Hauptstandort Rheda ... mehr
Berlin (dpa) - Neben den Beschäftigten in der deutschen Fleischindustrie sollen auch Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft und andere Beschäftigte besser geschützt werden - auch vor Corona-Infektionen. Die Stärkung des Arbeitsschutzes werde ein Schwerpunkt ... mehr
Rheda-Wiedenbrück (dpa) - Deutschlands größter Schlachtkonzern Tönnies hat nach einer vierwöchigen Zwangspause am Donnerstag am Standort Rheda-Wiedenbrück wieder Schweine geschlachtet. Begleitet wurde die Wiederaufnahme von einer Protestaktion von Greenpeace ... mehr
"Es gilt jetzt wirklich, jeden Euro umzudrehen", mahnt der neue VW-Markenchef. Er dürfte dabei auch an den Schuldenberg seines Hauses gedacht haben. Denn der liegt auf Rekord-Niveau. Gleich drei deutsche Autobauer befinden sich unter den zehn meistverschuldeten ... mehr
Rheda-Wiedenbrück (dpa) - Aufatmen bei den Schweinemästern, mahnende Stimmen aus der Politik: Nach dem Corona-Ausbruch bei Deutschlands größtem Schlachtbetrieb Tönnies in Rheda-Wiedenbrück darf das Unternehmen ab sofort wieder schlachten. Die Behörden haben einen ... mehr
Berlin (dpa) - In der Debatte über die Arbeitsbedingungen bei dem nordrhein-westfälischen Schlachtbetrieb Tönnies hat der SPD-Politiker Ralf Stegner über eine Haftstrafe für den Unternehmer Clemens Tönnies spekuliert. "Da findet richtige Ausbeutung statt ... mehr
Wegen Covid-19 musste auch Daimler unter starken Verkaufseinbrüchen leiden. Um das Unternehmen zu sichern, sollen mehrere Tausend Stellen gestrichen werden. Das führt zu einem immer heftiger werdenden Streit. In der Corona-Krise schaukelt sich der Streit ... mehr
E-Roller, Leihraddienste oder Carsharing: Schon vor Corona war der Markt neuer Verkehrsanbieter hart umkämpft. Nun hat sich der Wettbewerb noch einmal verschärft. Wer künftig profitiert, hängt auch von Entscheidungen der Kommunen ab. Plötzlich war alles ganz entspannt ... mehr
Berlin (dpa) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat den ehemaligen SPD-Chef Sigmar Gabriel wegen dessen Beratervertrag für den Fleischkonzern Tönnies kritisiert. "Das, was er jetzt macht, ist wahrscheinlich legal. Legitim? Darüber muss man diskutieren ... mehr
Braunschweig/Rheda-Wiedenbrück (dpa) - Der frühere Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) war für den Fleischkonzern Tönnies als Berater tätig. "Es gab ein dreimonatiges Beratungsverhältnis mit Tönnies", sagte Gabriel am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur ... mehr
Brüssel (dpa) - Die geplante Übernahme des Fitnessuhren-Herstellers Fitbit durch den Online-Riesen Google besorgt Verbraucher- und Datenschützern weltweit. Google könne etwa die wertvollen Gesundheits- und Positionsdaten von Fitbit auswerten, um seine ohnehin schon ... mehr
Aida Cruises wird bis Ende August keine Kreuzfahrten anbieten – das Unternehmen sieht das sichere Reisen weiterhin gefährdet. Einige Abfahrten sind allerdings von der Saisonunterbrechung ausgenommen. Die Kreuzfahrtreederei Aida Cruises hat ihre Fahrten bis Ende August ... mehr
Washington (dpa) - Facebook hat auf seinen Plattformen rund 320 Konten, mehr als 100 Gruppen und 28 Seiten des rechtsextremen "Boogaloo"-Netzwerks aus den USA gesperrt. Die regierungsfeindliche Gruppe werde ab sofort als "gefährliche Organisation" eingestuft ... mehr
Ein Werbeboykott setzt Facebook unter Druck. Werbekunden fordern Durchgreifen gegen Hassbotschaften. Jetzt geht das Unternehmen in den USA gegen ein rechtsextremes Netzwerk vor. Facebook hat auf seinen Plattformen rund 320 Konten, mehr als 100 Gruppen und 28 Seiten ... mehr
London/New York (dpa) - Immer mehr Unternehmen schließen sich aus Protest gegen den Umgang von Facebook mit Hasskommentaren und abwertenden Inhalten in seinen Diensten einem Werbeboykott an. Der Konsumgüterriese Unilever und der Autobauer Honda gaben bekannt ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Nach dem großen Corona-Ausbruch beim Fleischproduzenten Tönnies lässt Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) die Haftbarkeit des Unternehmens prüfen. Zur Frage, ob das Unternehmen haftbar zu machen sei, sagte Laschet ... mehr
Berlin (dpa) - Nach den jüngsten Corona-Ausbrüchen etwa im Kreis Gütersloh hat Kanzleramtsminister Helge Braun vor Sorglosigkeit im Umgang mit der Pandemie gewarnt. "Diese größeren Ausbrüche haben jetzt gezeigt: In dem Moment, wo man dem Virus eine Chance ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Nach dem massiven Corona-Ausbruch in einem Fleischbetrieb von Tönnies ist das öffentliche Leben in zwei Kreisen von Nordrhein-Westfalen wieder eingeschränkt. Um Mitternacht traten im Kreis Gütersloh und im Nachbarkreis Warendorf erneut strenge ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Geplant hatte Armin Laschet einen Aufschlag für ein milliardenschweres Corona-Konjunkturprogramm - doch dann musste der NRW-Ministerpräsident sein Krisenmanagement nach dem Corona-Ausbruch in der Tönnies-Fleischfabrik im Kreis Gütersloh rechtfertigen ... mehr
Gütersloh/Düsseldorf (dpa) - Der massive Corona-Ausbruch beim Fleischverarbeiter Tönnies trifft die Menschen in den westfälischen Kreisen Gütersloh und Warendorf hart. Die Behörden in Nordrhein-Westfalen schränkten am Dienstag den Alltag von mehr als 640.000 Einwohnern ... mehr
Berlin (dpa) - Nach dem massiven Corona-Ausbruch beim Fleischverarbeiter Tönnies könnte das Unternehmen Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zufolge möglicherweise haftbar gemacht werden. "Ich glaube, dass wir prüfen müssen, welche zivilrechtlichen ... mehr
Gütersloh/Berlin (dpa) - Nach dem Corona-Ausbruch mit mehr als 1300 Infizierten in einer Fabrik des Fleischkonzerns Tönnies bleiben dem Kreis Gütersloh drastische Einschränkungen des Alltags vorerst erspart. Nach einer Krisensitzung stellte Nordrhein-Westfalens ... mehr
Schlachthöfe entwickeln sich zu Brennpunkten der Corona-Pandemie. Nun wird über Kühlräume diskutiert und wie sie die Virusverbreitung begünstigen könnten. Dabei sind die Zustände in der Branche schon länger fragwürdig. Nach dem Corona-Ausbruch beim Branchen-Riesen ... mehr
Rheda-Wiedenbrück (dpa) - Der Corona-Ausbruch mit mindestens 730 Neuinfizierten im größten Schlachtbetrieb des Branchenriesen Tönnies in Rheda-Wiedenbrück hat in der Stadt für Proteste und Verunsicherung gesorgt. Zugleich heizte die hohe Zahl der Infizierten die Debatte ... mehr