Eigentümer

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextScholz über Russland: "Das ist verheerend"Symbolbild für einen TextTürkei bestellt US-Botschafter einSymbolbild für einen TextVideo zeigt Fanattacke bei PlatzsturmSymbolbild für einen TextGündogan schießt Man City zum TitelSymbolbild für einen TextUSA fliegen Babynahrung über Ramstein einSymbolbild für einen TextSiemens-Tochter soll von der BörseSymbolbild für einen TextRB Leipzig provoziert mit Red-Bull-TweetSymbolbild für einen TextHoffenheim hat wohl neuen Trainer gefundenSymbolbild für einen Text"Tatort"-Schauspielerin heißt eigentlich andersSymbolbild für einen TextNachwuchs im Hause SchwarzeneggerSymbolbild für einen Watson TeaserHenssler bringt Mälzer zur Weißglut
Tiny House: Das kostet ein Minihaus zum Mitnehmen
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff
Dieses Tiny House ist nur acht Quadratmeter groß.

Wer alles über ein Grundstück oder eine Immobilie wissen will, sollte einen Blick in den Grundbuchauszug werfen. Wo es den gibt, wer ihn bekommt und was er kostet.

Einfamilienhaus: Wer eine Immobilie verkaufen will, muss einen Grundbuchauszug vorzeigen können.
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff

Ändert ein Bundesland seine Bauordnung, schafft es mitunter Gebäude, die nach neuem Recht nicht mehr genehmigt werden dürften. Illegal sind sie deshalb aber nicht. Denn es greift der Bestandsschutz.

Abriss eines Hauses (Symbolbild): Trotz Bestandsschutz kann es rechtens sein, ein Wohngebäude abzureißen.
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff

Der Grundbucheintrag dokumentiert die Eigentumsverhältnisse einer Immobilie. Wir erklären, was das Grundbuch überhaupt ist, wie Sie einen Eintrag ändern und welche Kosten auf Sie zukommen.

Freistehendes Haus (Symbolbild): Wer sich für eine Immobilie interessiert, sollte vorher einen Blick ins Grundbuch werfen.
  • Christine Holthoff
Von Sabrina Manthey, Christine Holthoff

Die Erholung beim Wohnungsbau wird auch 2012 anhalten, darauf deutet der KfW-Indikator Eigenheimbau hin, den die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für die "Wirtschaftswoche" berechnet.

Immer mehr Menschen wollen sich ein Eigenheim bauen

Wer jetzt den Kauf einer Immobilie erwägt, kann von einer neuen Transparenz im Bereich Baufinanzierung profitieren: Mit der iPhone-App "Finanzplaner" stellt das Online-Immobilien-Portal ImmobilienScout24 einen kostenlosen Baufinanzierungsrechner zur Verf…

t-online news

Wer vom eigenen Haus träumt, aber an den Kosten zu scheitern droht, dem bietet sich mit dem Ausbauhaus eine günstige Alternative.

Das Ausbauhaus ist eine günstige Alternative

Ist das Haus oder die Eigentumswohnung abbezahlt, können Sie die Grundschuld löschen lassen. Doch das ist nicht immer sinnvoll. Denn sie hat durchaus Vorteile.

Älteres Paar diskutiert über Finanzentscheidungen (Symbolbild): Ob Sie Ihre Grundschuld löschen lassen, sollten Sie sich gut überlegen.
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff

Wollen Sie wissen, wie wertstabil ein Haus oder eine Wohnung sind, sollten Sie sich den Liegenschaftszins anschauen. Wir erklären, was es mit dieser Richtgröße auf sich hat und wie man sie berechnet.

Bauarbeiten an einem Haus (Symbolbild): Der Liegenschaftszins ist eine wichtige Richtgröße für Immobilienkäufer.
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff

Weil klassische Anlageformen kaum noch Erträge bringen, denken immer mehr Menschen über ein Haus oder eine Wohnung als Kapitalanlage nach. Damit sich das lohnt, gilt es aber einiges zu beachten.

Ein Paar unterschreibt einen Kaufvertrag (Symbolbild): Eine vermietete Immobilie kann als Altersvorsorge dienen.
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff

Die Immobilienpreise steigen, auch die Mieten ziehen in vielen Städten nach. Gerade junge Familien setzt das unter Druck. Helfen sollte das Baukindergeld, das nun ausläuft. Manche Familien bekommen aber noch Geld.

Familie vor dem neuen Eigenheim (Symbolbild): Der Staat unterstütze 330.000 Familien mit dem Baukindergeld beim Kauf vom Eigenheim

Das Grundbuch gibt Aufschluss über die Besitzverhältnisse einer Immobilie. Doch nicht jeder darf ins Grundbuch schauen. Wie gelingt die Einsicht?

Grundbuchamt in Lutherstadt Wittenberg (Symbolbild): Wer ins Grundbuch schauen möchte, braucht ein berechtigtes Interesse.

Wer in Deutschland bauen möchte, braucht Geld: Die Preise für Bauland sind in Deutschland erneut gestiegen. Sie lagen 2019 so hoch wie nie zuvor. Doch es gibt starke Unterschiede – je nach Region.

Neubau eines Einfamilienhauses (Symbolbild): Die Preise für Bauland sind gestiegen.

Was dem Sparer die Schweißperlen auf die Stirn treibt, freut den Häuslebauer. Denn die Zinsen für Immobilienkredite sind so niedrig wie nie zuvor. Ein wesentlicher Faktor bei den Gesamtkosten ist das Eigenkapital.

Haus mit Wintergarten: Der Immobilienkäufer kann die Finanzierungskosten mit der Höhe des Eigenkapitals beeinflussen.

In den Supermärkten sind die meisten Lebensmittel mittlerweile in Plastik verpackt. Das macht es dem Verbraucher nicht gerade leicht,...

Dem Umweltschutz zuliebe sollte man beim Einkauf möglichst auf Plastik verzichten.

Hält man sich bei einem Gewitter draußen auf, besteht nicht nur die Gefahr, direkt von einem Blitz getroffen zu werden. Auch...

Blitze sind eine tödliche Gefahr.

Der Schalter im Sicherungskasten sollte regelmäßig kontrolliert werden. Und es ist zu prüfen, ob die Elektrik von Haus oder Wohnung dem...

Sicherungen sollten regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden.

Dieser Tipp könnte von MacGyver stammen: Aus Snowboards und Ski lassen sich schnell zwei Möbelstücke herstellen. Ohne einige Schrauben und...

Das geliebte Snowboard kann nach seinem Dienstende in den Flur einziehen: Wird es jeweils an den Enden mit Kisten verbunden, ergibt sich eine Sitzbank mit Stauraum.

"Habe ich den Herd ausgeschaltet?" Manchen Menschen fällt das erst ein, wenn sie schon aus dem Haus sind. Für sie kann sich ein Herdwächter...

Ein Herdwächter sorgt dafür, dass Herdplatten nicht unnötig angeschaltet sind.

Eigentum

Bausparvertrag kündigenEigenkapital beim HauskaufErbpachtgrundstückGemeinsamer KreditGrundbuch einsehenGrundbucheintrag KostenTeilverkaufTiny HouseUnbedenklichkeitsbescheinigung


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website