Eigentümer
Wer alles über ein Grundstück oder eine Immobilie wissen will, sollte einen Blick in den Grundbuchauszug werfen. Wo es den gibt, wer ihn bekommt und was er kostet.
Ändert ein Bundesland seine Bauordnung, schafft es mitunter Gebäude, die nach neuem Recht nicht mehr genehmigt werden dürften. Illegal sind sie deshalb aber nicht. Denn es greift der Bestandsschutz.
Der Grundbucheintrag dokumentiert die Eigentumsverhältnisse einer Immobilie. Wir erklären, was das Grundbuch überhaupt ist, wie Sie einen Eintrag ändern und welche Kosten auf Sie zukommen.
Seit Jahren steigen die Kautionen für Wohnungen. Doch wie verwalten Sie als Vermieter das Fremdgeld eigentlich korrekt? Und welche Ansprüche dürfen Sie als Mieter geltend machen? t-online klärt auf.
Wer eine Wohnung kaufen will, sollte sich mit Eigentümergemeinschaften auskennen. Was hinter dem sperrigen Begriff steckt.
Die Hypothekenzinsen sind vergleichsweise niedrig.
Die Erholung beim Wohnungsbau wird auch 2012 anhalten, darauf deutet der KfW-Indikator Eigenheimbau hin, den die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für die "Wirtschaftswoche" berechnet.
Wer ein Haus bauen will, schmökert oft in Wohnzeitschriften und Architekturbüchern.
Wer jetzt den Kauf einer Immobilie erwägt, kann von einer neuen Transparenz im Bereich Baufinanzierung profitieren: Mit der iPhone-App "Finanzplaner" stellt das Online-Immobilien-Portal ImmobilienScout24 einen kostenlosen Baufinanzierungsrechner zur Verf…
Wer vom eigenen Haus träumt, aber an den Kosten zu scheitern droht, dem bietet sich mit dem Ausbauhaus eine günstige Alternative.
Jetzt ist ein günstiger Zeitpunkt, um den Traum von einem Eigenheim zu verwirklichen.
Ob Neufinanzierung oder Anschlusskredit: Die Zinsunterschiede zwischen billigstem und teuerstem Anbieter sind enorm.
Ist das Haus oder die Eigentumswohnung abbezahlt, können Sie die Grundschuld löschen lassen. Doch das ist nicht immer sinnvoll. Denn sie hat durchaus Vorteile.
Wollen Sie wissen, wie wertstabil ein Haus oder eine Wohnung sind, sollten Sie sich den Liegenschaftszins anschauen. Wir erklären, was es mit dieser Richtgröße auf sich hat und wie man sie berechnet.
Ferienhäuser werden immer beliebter. Schnell kommt daher der Gedanke auf, sich eine Immobilie zu kaufen – mit seinen Freunden oder Bekannten. Neben der Finanzierung spielen weitere Faktoren eine wichtige Rolle.
Weil klassische Anlageformen kaum noch Erträge bringen, denken immer mehr Menschen über ein Haus oder eine Wohnung als Kapitalanlage nach. Damit sich das lohnt, gilt es aber einiges zu beachten.
Die Immobilienpreise steigen, auch die Mieten ziehen in vielen Städten nach. Gerade junge Familien setzt das unter Druck. Helfen sollte das Baukindergeld, das nun ausläuft. Manche Familien bekommen aber noch Geld.
Das Grundbuch gibt Aufschluss über die Besitzverhältnisse einer Immobilie. Doch nicht jeder darf ins Grundbuch schauen. Wie gelingt die Einsicht?
Beim Teilverkauf einer Immobilie bleiben Sie Eigentümer und Nutzer Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung – und profitieren von einer zügigen Geldauszahlung. Was genau es damit auf sich hat.
In Deutschland kaufen immer mehr Menschen Fertighäuser, der Marktanteil wird wohl auch 2020 steigen. Das hängt auch mit der Corona-Krise zusammen.
Wer in Deutschland bauen möchte, braucht Geld: Die Preise für Bauland sind in Deutschland erneut gestiegen. Sie lagen 2019 so hoch wie nie zuvor. Doch es gibt starke Unterschiede – je nach Region.
Was dem Sparer die Schweißperlen auf die Stirn treibt, freut den Häuslebauer. Denn die Zinsen für Immobilienkredite sind so niedrig wie nie zuvor. Ein wesentlicher Faktor bei den Gesamtkosten ist das Eigenkapital.
Mehrweg-Geschirr ist grundsätzlich eine gute Sache. Aber nicht jedes Material ist dafür geeignet. So sollten Verbraucher auf Becher und...
Eckige Waschbecken liegen heute im Trend. Allerdings ist es nicht einfach, die scharfen Kanten mit den üblichen Mitteln sauber zu bekommen...
Täglich mehrmals in Verwendung verkalkt der Wasserkocher oft schnell. Doch zum Entkalken muss nicht unbedingt die Chemie-Keule verwendet...
Einweggeschirr, Luftballons, Strohhalme: Sie alle haben eines gemeinsam - sie sind aus Plastik. Da sie nur einmal verwendbar sind und nach...
Das Kurzprogramm hilft, wenn es mit dem Wäschewaschen mal schnell gehen muss. Doch wird die schmutzige Kleidung in der kurzen Zeit wirklich...
Die schönen Sommertage haben auch Nachteile: Die Hitze lässt den Müll schneller gären, es stinkt aus den Tonnen. Dagegen helfen...
Nicht wenige Immobilienbesitzer nehmen ein Modernisierungsdarlehen auf. Eigentlich erfolgt in solchen Fällen ein Eintrag ins Grundbuch...
Fast nirgends verbringen Menschen so viel Zeit wie im Bett. Deshalb ist die Hygiene der Matratze besonders wichtig. Dennoch sollte der Bezug...
Eigentum verpflichtet. Diese Floskel kann sich schnell bewahrheiten: Wenn Wohnungseigentümer ihren Verpflichtungen wieder und wieder nicht...
Wer zahlt in einer Eigentümergemeinschaft für was? Antworten auf diese Frage finden sich in der Teilungserklärung. Einzelne Eigentümer...
In den Supermärkten sind die meisten Lebensmittel mittlerweile in Plastik verpackt. Das macht es dem Verbraucher nicht gerade leicht,...
Hält man sich bei einem Gewitter draußen auf, besteht nicht nur die Gefahr, direkt von einem Blitz getroffen zu werden. Auch...
Dieser Trick ist klug und umweltschonend: Um ergraute Gardinen zu reinigen, kann man zu Salz aus der Küche greifen. Bevor die Gardinen in...
Beim Grillen auf dem Balkon müssen Mieter gewisse Regeln einhalten. Die sind nicht einheitlich. Deshalb sollten sich Mieter vor dem Barbecue...
Der Schalter im Sicherungskasten sollte regelmäßig kontrolliert werden. Und es ist zu prüfen, ob die Elektrik von Haus oder Wohnung dem...
Bei einem Allzweckreiniger muss man nicht zwingend auf herkömmliche Putzmittel zurückgreifen. Alternativ lässt sich ein Reiniger einfach...
Wer viel streicht, muss auch mal eine Pause machen. Doch wie verhindern Heimwerker, dass der Farbpinsel in der Zwischenzeit nicht...
Beim Malern steht und fällt alles mit der richtigen Wandfarbe. Doch es gibt große Preis- und Qualitätsunterschiede in dem Segment...
Ein Zaun zwischen zwei Grundstücken kann schnell zum Streitpunkt von Nachbarn werden. Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, sollte...
Badezimmer werden immer wohnlicher. Lockere und runde Formen tragen einen Teil dazu bei. So lösen jetzt etwa Schalen das klassische...
Parkettböden lassen sich schwimmend verlegen oder mit dem Boden verkleben. Die Entscheidung hat Auswirkungen für die Zukunft - denn nur...
Dieser Tipp könnte von MacGyver stammen: Aus Snowboards und Ski lassen sich schnell zwei Möbelstücke herstellen. Ohne einige Schrauben und...
"Habe ich den Herd ausgeschaltet?" Manchen Menschen fällt das erst ein, wenn sie schon aus dem Haus sind. Für sie kann sich ein Herdwächter...
Nichts für den Hausmüll: Lithium-Akkus müssen in speziellen Sammelboxen entsorgt werden. Verbraucher finden diese in Läden, die Batterien...
In Neubauten sind Rauchmelder bundesweit Pflicht. Für Altbauten gibt es in einigen Bundesländern noch eine Übergangsfrist - diese endet in...
Wenn es draußen kalt und dunkel ist, sorgt warmes Kerzenlicht im Haus für eine gemütliche Stimmung. Diese kippt allerdings, wenn die Kerze...
Ein frischer Anstrich verleiht Räumen neuen Glanz. Wer die Malerarbeit nicht am gleichen Tag schafft, kann benutzte Pinsel in Folie wickeln...