Versicherungen
Laut einer Studie des Sozialverbands VdK werden jedes Jahr Pflegeleistungen in Höhe von mindestens zwölf Milliarden Euro nicht abgerufen. Welche Hilfsangebote das sind und wann Sie diese nutzen können.
Maskenpflicht im Verbandskasten: Er muss nun den Mund-Nasen-Schutz enthalten. Muss man also einen neuen Notfallkasten für das Auto kaufen?
Niemand möchte seinen Erben gerne Schulden zurücklassen. Deshalb wird bei Kreditverträgen häufig eine Restschuldversicherung angeboten – doch diese Police lohnt sich oft nicht. Es gibt aber Alternativen.
Beim Hausbau kann so einiges schiefgehen. Wer ein solches Vorhaben plant, tut daher gut daran, auf ausreichenden Schutz zu achten. Welche Versicherungen Bauherren abschließen sollten.
Angetrunken nach Hause – dass wir das Auto dann stehen lassen, versteht sich. Bedenken Sie aber: Auch für Fußgänger gelten strenge Regeln. Sie betreffen nicht nur den Alkohol.
Eine Lebensversicherung ist eigentlich dafür gedacht, Sie finanziell abzusichern. Doch im Notfall können Sie sie auch verkaufen.
Wer länger als sechs Wochen arbeitsunfähig ist, erhält in der Regel kein Geld vom Arbeitgeber mehr. Stattdessen springt die Krankenkasse ein – aber nicht immer automatisch.
Um im Ernstfall nicht vor dem Nichts zu stehen, gibt es Hausratversicherungen. t-online erklärt, für wen sie unverzichtbar sind und welche Fallstricke Sie beim Vertragsabschluss beachten sollten.
Wer als Arbeitnehmer für längere Zeit ausfällt, braucht sich um seine Finanzen zunächst nicht zu sorgen. Denn die Krankenkasse zahlt Ihnen Krankengeld. Dabei sollten Sie aber einiges beachten.
Geht Ihre Fotokamera zu Bruch oder wird gestohlen, kann Sie eine Versicherung vor den Kosten eines Neukaufs schützen. Doch lohnt das? Wie Sie Ihr Kameraequipment optimal versichern.
Jeden Monat zahlen Arbeitnehmer Beiträge in die gesetzliche Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung ein. Allerdings nur bis zu einer bestimmten Höhe ihres Gehalts.
2022 werden Masken zur Pflicht in jedem Auto – zwar nicht im Gesicht, aber dafür im Verbandskasten. Fehlen sie, droht ein Bußgeld. Alle weiteren Neuerungen finden Sie hier im Überblick.
Die Kosten für ein Pflegeheim übersteigen die Leistungen durch die Pflegekasse. Für den Rest müssen die Pflegebedürftigen oder deren Angehörige aufkommen. Wir zeigen, wie viel das ist.
Nach der Silvesternacht kann nicht nur ein Kater, sondern auch ein Schaden am Auto die Laune verderben. Und nicht immer übernimmt die Kfz-Versicherung die Kosten. Diese Regeln gelten.
Arbeitslos zu werden, ist für die meisten Menschen eine sehr unangenehme Erfahrung. Ein Trostpflaster: Zumindest um die Krankenversicherung müssen sich Arbeitslose keine Sorgen machen. Es gilt jedoch einiges zu beachten.
Für Millionen gesetzlich Versicherte wird es 2022 teurer. Die ersten Krankenkassen haben ihre neuen Zusatzbeiträge veröffentlicht. Wir zeigen, wer sie erhöht – und bei wem es sogar günstiger wird.
Zahlt die Versicherung nach einem Unfall den Schaden, wird der Fahrer meist um mehrere Stufen beim Schadenfreiheitsrabatt zurückgestuft. Wie lässt sich das verhindern?
Zum Wechsel der Kfz-Versicherung gilt der 30. November als Stichtag. Unter bestimmten Umständen können Autofahrer ihren alten Vertrag auch danach kündigen. Nicht alle Versicherer weisen transparent darauf hin.
Jedes Auto muss versichert werden. Wie viel das kostet, haben Kfz-Halter selbst in der Hand. Mindestens einmal im Jahr bietet sich die Möglichkeit, den Tarif zu optimieren und gegebenenfalls den Versicherer zu wechseln.
Bisher sind bei einem Verstoß gegen die geplante Impfpflicht Bußgelder im Gespräch. Bayerns Gesundheitsminister möchte aber noch einen Schritt weiter gehen.
Eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung greift, wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, mehr als drei Stunden zu arbeiten. Wann diese Versicherung eine Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung wird.
Wer eine neue Autoversicherung abschließen möchte, kommt um einen persönlichen Preis-Leistungs-Vergleich nicht herum. Was eine Autoversicherung mindestens bieten sollte und wo Sie sparen können.
Eine Auswertung von Kfz-Versicherungsverträgen hat ergeben, welche Autofahrer häufig in der Flensburger Verkehrssünder-Kartei auftauchen. Eine Automarke ist dabei besonders oft vertreten.
Manche Autofahrer glauben, dass eine Kfz-Versicherung automatisch alle Schäden absichert. Das stimmt natürlich nicht. Es gibt aber auch einige Einschränkungen, die selbst Kenner überraschen dürften.
Mit einer Mietausfallversicherung können Sie die Schäden abfedern, die entstehen, wenn ein Mieter nicht zahlt. t-online erklärt Ihnen, wann der Versicherungsschutz greift.
Ein Außenspiegel ist im Vorbeigehen abgeschlagen, eine Antenne schnell abgeknickt. Die Täter zu erwischen – aussichtslos. Bleiben Autofahrer auf Schäden durch Vandalismus sitzen?
Der 30. November ist der Stichtag für den Wechsel der Kfz-Police. Wer bei der Autoversicherung sparen will, sollte aber genau hinschauen. Andernfalls könnte ein Unfall stark ins Geld gehen.
Ob Sommer oder Winter – die Verkehrsregeln gelten das ganze Jahr. Es gibt aber einige Bestimmungen, die Autofahrer ganz besonders bei Kälte, Eis und Schnee unbedingt beachten sollten.
Die Deutschen fahren ihr Auto oftmals lange – der Verkauf ist somit alles andere als alltäglich. Autoverkäufer sollten für einen sicheren und fairen Deal deshalb einige Tipps und Regeln beachten.
Wenn Versicherungen im Schadensfall die Zahlungen verweigern, ist das ärgerlich. Doch Sie können sich wehren. Welche Möglichkeiten Sie haben, um noch zu Ihrem Recht zu kommen.
Zwei Autos krachen nach einem Spurwechsel des vorausfahrenden Fahrzeugs ineinander. Doch wer ist schuld? Das Amtsgericht Berlin hat sich eines solchen Falls angenommen und Klarheit geschaffen.
Wegen der Niedrigzinsen am Finanzmarkt fällt zum Jahreswechsel auch der Höchstrechnungszins. Das hat Folgen für die Versprechen, die Renten- und Lebensversicherungen neuen Kunden machen dürfen.
Je älter der Fahrer, desto teurer ist die Kfz-Versicherung. Das ist nicht neu. Wie hoch der Aufschlag aber inzwischen im Alter wird – das ist neu. Entlastungen gibt es wiederum für unfallfreie Senioren.
Auch im wohlverdienten Ruhestand müssen gesetzlich Versicherte weiterhin für die gesetzliche Krankenkasse bezahlen. Ob das ein eher günstiger oder teurer Spaß ist, kommt auf die individuellen Umstände an.
Einzelzimmer, Chefarztbehandlung, kurzfristige Termine: Die private Krankenversicherung erscheint vielen Menschen besonders erstrebenswert. Doch nicht für alle Menschen lohnt ein Wechsel.
Fenster, Türen, Spiegel – Glas ist in Häusern und Wohnungen allgegenwärtig. Doch braucht es deshalb gleich eine Versicherung gegen Glasbruch?
Gute Zinsen sind bei einer Lebensversicherung derzeit nicht zu erwarten. Manch einer denkt daher über eine Kündigung nach. Ob sich das lohnt, hängt vom Rückkaufswert ab.
Wohngebäudeversicherungen decken Schäden an Ihrem Haus ab. Dabei sollten Sie genau darauf achten, welche Gefahren versichert sind. Warum diese Versicherung so wichtig ist und was Sie wissen sollten.
Mit einer Wohngebäudeversicherung schützen Sie sich vor der großen finanziellen Belastung, die auftritt, wenn ein Haus abbrennt oder durch ein Unwetter zerstört ist. t-online erklärt, wann Sie sie abschließen sollten.
Die Rechtslage ist klar: Als Vermieter dürfen Sie die Kosten für die Gebäudeversicherung auf Mieter umlegen. Doch das gilt nicht unbegrenzt. Was Sie bei der Kostenumlage beachten müssen.
Bei den Angaben für Ihre Garage sollten Sie Ihrer Kfz-Versicherung unbedingt die korrekten Daten zukommen lassen. Denn wer mit Falschaussagen auffliegt, muss mit harten Konsequenzen rechnen.
Was genau besagt die Winterreifenpflicht? Für welche Fahrzeuge gilt sie? Welche Ausnahmen gibt es? Und sind im Winter auch Allwetterreifen erlaubt? Die 13 wichtigsten Antworten.
Wer seinen Job aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann, gerät schnell in Existenznot. Schutz vor diesem Risiko bietet eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Doch es gibt ein Problem.
Umgangssprachlich verwenden viele die Begriffe Arbeits- und Berufsunfähigkeit synonym. Doch es gibt einen wichtigen Unterschied. Hier erfahren Sie, worin er besteht.
Display kaputt, Smartphone in der Toilette versenkt: Da freut man sich über eine Versicherung. Doch ist die wirklich sinnvoll?
Manchmal braucht es nur einen unachtsamen Moment und der Schaden ist groß. Eine Unfallversicherung kann immerhin finanzielle Folgen mildern. Doch lohnt sich das wirklich?
Wer Urlaub bucht, bekommt oft auch eine Reiserücktrittsversicherung angeboten. Doch wie sinnvoll ist das? Und worauf sollten Urlauber dabei achten?
Rechtsschutzversicherungen können Sie in der Regel erst nach einem bestimmten Zeitraum in Anspruch nehmen. Doch es kann auch schneller gehen. In welchen Fällen der Schutz auch ohne Wartezeit greift.
Auf einer Baustelle kann vieles schiefgehen. Zahlen muss in den meisten Fällen der Bauherr. Eine spezielle Haftpflichtversicherung kann hier helfen.