Börsen News
Börsen News
Fallende Aktienkurse reißen ein tiefes Loch in Norwegens Staatsfonds. Langfristig könnte das auch für Probleme bei der norwegischen Rentenversicherung führen.
Der Broker IG erwartet einen guten Wochenstart für den Dax. Die Börse nähert sich 14.000 Punkten an, die zuletzt vor zwei Monaten erreicht wurden.
Der ehemalige Chef der Deutschen Bank an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Beruflich hatte sich Anshu Jain zuletzt Richtung USA orientiert.
Versöhnlicher Ausklang für Anleger und Investoren: Der Dax verbucht vor dem Wochenende ein spürbares Plus.
Der deutsche Leitindex könnte mit leichten Aufschlägen starten. Ein Grund dafür sind auch Nachrichten aus China.
Der Dax hat zum Wochenschluss nachgegeben. Grund dafür sind unerwartet viele neue Jobs in den USA und die damit verbundene Sorge vor steigenden Zinsen.
Große Gewinne dank steigender Energiepreise: Die Aktionäre der großen Ölkonzerne können sich auf hohe Zahlungen freuen.
Chinas Wirtschaft stottert, in den USA wird die Stimmung in der Industrie schlechter. Beide Entwicklungen drücken den Ölpreis.
Der Dax ist unverändert in den August gestartet. Nach einer starken Vorwoche erwartet mancher Analyst mittel- und langfristig eine weitere Erholung.
Der Nasdaq legt zu: Apple und Amazon ziehen den Tech-Index nach oben. Apple überzeugt mit seinem iPhone-Geschäft.
Die Preise für Rohöl ziehen weiter an. Ein Grund dafür: die Ankündigung von Gazprom, weniger Erdgas nach Europa zu liefern.
Ab Mittwoch wird nach Angaben von Gazprom nur noch 20 Prozent des möglichen Gasvolumens durch Nord Stream 1 transportiert. Grund dafür sei die Reparatur einer weiteren Turbine.
Der deutsche Börsenindex Dax steigt zum Wochenstart tiefer ein. Der Blick geht bereits in die USA, wo die Notenbank über neue Zinserhöhungen entscheidet.
Der Goldpreis befindet sich mit 1.685 Dollar pro Feinunze auf einem 11-Monats-Tief. Das Edelmetall gerät vor allem durch die Zinswende unter Druck.
Vor dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank am Donnerstag zeigt sich der Dax wenig verändert. Gut lief es am Mittwochvormittag für Uniper.
Die Edelmetalle hat’s heftig erwischt, vor allem den Preis von Silber.
Wer darüber nachdenkt, Aktien eines Unternehmens zu kaufen, sollte einen Blick auf ihre Ertragskraft werfen. Bei den deutschen Großkonzernen fällt die zum Teil deutlich unterschiedlich aus.
Unter der Corona-Pandemie leidet auch die Kinokette AMC. Doch die Aktie des Unternehmens stieg in der vergangenen Woche rasant an – dank Kleinanlegern auf Reddit. Das nutzte nun ein Großinvestor aus.
Das Berliner Unternehmen wird in den Deutschen Aktienindex aufrücken. Es ersetzt künftig den zahlungsunfähigen Skandal-Konzern Wirecard, der herausfliegt.
Nach leichten Verlusten in der vergangenen Woche haben die US-Börsen am Montag moderat zugelegt. Die Währungskrise in der Türkei, die am...
Der EuroStoxx 50 <EU0009658145> hat am Mittwochnachmittag seine Verluste ausgeweitet. Der Leitindex der Eurozone sank zuletzt um 0,43...
An der Wall Street findet an diesem Mittwoch wegen des Unabhängigkeitstags kein Börsenhandel statt....
Anthony Kennedy, Richter am Obersten Gerichtshof der USA, wird noch in diesem Sommer in den Ruhestand gehen. Das gab der Supreme Court am...
Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform legt am Mittwoch ihre Insolvenzstatistik für das erste Halbjahr vor. Bereits seit 2011 gehen die...
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland soll zum 1. Januar 2019 von derzeit 8,84 Euro auf 9,19 Euro steigen. Zum 1. Januar 2020 solle...
Die Spitzen der großen Koalition haben sich im Streit um die Details des milliardenschweren Baukindergelds für Familien geeinigt...
Die grün-schwarze Landeregierung strebt erste Diesel-Fahrverbote Anfang 2019 an. Aus einem internen Papier geht hervor, dass dann...
Bei der Präsidentenwahl in der Türkei hat Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan nach Angaben der Wahlkommission die Abstimmung in der ersten...
Das Land Niedersachsen will das gegen VW <DE0007664039> verhängte Milliarden-Bußgeld vor allem in den Ausbau des schnellen Internets und die...
Der Kurs des Euro <EU0009652759> ist am Mittwoch gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1616 (Dienstag:...
Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Vivendi <FR0000127771> von 23,50 auf 23,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf...
Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für Kering <FR0000121485> von 570 auf 590 Euro angehoben und die Einstufung für die Aktie...
Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat das Kursziel für Jost Werke <DE000JST4000> von 60 auf 58 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy"...
Der Kurs des Euro <EU0009652759> ist am Montag gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1700 (Freitag:...
Der Eurokurs hat am Montag im US-Handel weiter Boden gutgemacht und ist über die Marke von 1,17 US-Dollar gestiegen. Zuletzt kostete die...
Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Ferratum nach Senkung der Unternehmensziele von 34 auf 30 Euro gesenkt, die Einstufung aber...
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für ElringKlinger <DE0007856023> nach einer Gewinnwarnung von 10,00 auf 8,40 Euro gesenkt und die...
Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Deutsche Wohnen <DE000A0HN5C6> nach einer Informationsveranstaltung von 43 auf 45 Euro...
Die US-Bank Citigroup hat die Beobachtung von Nordex <DE000A0D6554> mit "Sell" mit einem Kursziel von 7,60 Euro aufgenommen...
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für ABB <CH0012221716> von 23,50 auf 22,50 Franken gesenkt und die Einstufung für die Aktie des...
Der konservative Politiker Rasmus Jarlov wird neuer Wirtschaftsminister in Dänemark. Das teilte die Regierung in Kopenhagen am Mittwochabend...
Die südkoreanische Kryptowährungsbörse Bithumb hat nach eigenen Angaben durch Hackerangriffe 35 Milliarden Won (27,4 Millionen Euro) an...
In den USA sind die Verkäufe bestehender Häuser im Mai zum zweiten Mal hintereinander zurückgegangen. Im Vergleich zum Vormonat seien sie um...
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un besucht Peking. Das berichtete die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Es wird erwartet, dass Kim die...
Deutschland und Frankreich wollen eine milliardenschwere Investitionsoffensive in Europa starten. Dazu soll ein Eurozonen-Budget im Rahmen...
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will ab sofort Ausländer, die eine Einreisesperre oder ein Aufenthaltsverbot in Deutschland haben,...
Die in der Dieselaffäre gegen den VW <DE0007664039>-Konzern verhängte Milliardenbuße ist in der niedersächsischen Staatskasse eingegangen...
Im Unionsstreit über die Asylpolitik will Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) offenbar schrittweise vorgehen: Als erstes will er...