Sturm, Schneefälle, Hochwasser: Müssen Arbeitnehmer auch bei extremen Wetterlagen zur Arbeit kommen? Wann dürfen sie zu Hause bleiben? t-online erklärt es Ihnen. Starke Schneefälle, Glätte, eisiger Wind: Extreme Verkehrsbedingungen können dafür sorgen, dass viele ... mehr
Hagen (dpa) - Nach dem Wirbel um die Teilnahme von zwei Mitarbeitern des Ordnungsamtes in Hagen an einer Querdenken-Demo hat die Stadt eine gründliche Aufarbeitung des Vorfalls angekündigt. Erste Gespräche mit den Mitarbeitern hätten stattgefunden. Sie sollen ... mehr
Für manche Bankgeschäfte muss man seinen Mund-Nasen-Schutz ausziehen, um zweifelsfrei identifiziert werden zu können. Bei anderen muss die Maske aufbleiben. Welche Regeln gelten in der Bank? Maskiert zum Bankschalter: Das ist für viele Menschen ein seltsames ... mehr
Wegen Covid-19 musste auch Daimler unter starken Verkaufseinbrüchen leiden. Um das Unternehmen zu sichern, sollen mehrere Tausend Stellen gestrichen werden. Das führt zu einem immer heftiger werdenden Streit. In der Corona-Krise schaukelt sich der Streit ... mehr
Gütersloh (dpa/tmn) - Auf das vergangene Jahr zurückblicken und neue Ziele für das kommende vereinbaren: Dafür gibt es in vielen Unternehmen ein Mitarbeiterjahresgespräch. Aber haben Arbeitnehmer Anspruch darauf? "Das ist so gesetzlich nicht festgelegt", sagt Johannes ... mehr
Hilfesuchende können bei kleinen Reparaturen schnell Opfer zwielichtiger Handwerkerfirmen werden. Die Folge: eine hohe Rechnung wird fällig. Doch wie können Sie sich gegen Abzocke wehren? Wenn nur für das Öffnen einer Haustüre mehrere Hundert Euro fällig werden ... mehr
Facebook entschädigt seine Prüfer in den USA, die durch belastende Inhalte psychische Schäden erlitten haben. Der Mindestbetrag liegt bei 1.000 Dollar – doch viele andere "Löscharbeiter" gehen leer aus. Facebook und seine Inhalteprüfer in den USA, die ihr Job krank ... mehr
Berlin (dpa) - Geschäfte und Restaurants müssen schließen, Veranstaltern brechen Aufträge weg, Fabriken fehlen Zulieferungen für ihre Produktion. Die Corona-Krise legt viele Bereiche der Wirtschaft lahm. Deswegen haben 470 000 Unternehmen in Deutschland inzwischen ... mehr
Garmisch-Partenkirchen/Nürnberg (dpa/tmn) - Auch wenn man sich noch so sehr gewünscht hat, der neue Chef des eigenen Teams zu werden: Wer innerhalb des Unternehmens zur Führungskraft befördert wird, sollte genau darauf achten, wie dieser Schritt vollzogen ... mehr
Teslas geplante Gigafactory vor den Toren Berlins: Der Termin für den ersten Spatenstich war bereits unklar. Aber jetzt zieht der Autobauer seine US-Mitarbeiter aus Deutschland ab. Was das für das Bauvorhaben bedeutet. Der US-Autobauer Tesla hat seine amerikanischen ... mehr
Der Golf ist das wichtigste Produkt des Industriekonzerns VW. Ausgerechnet hier hakt es in der Fertigung weiter beträchtlich. Der Betriebsrat ist alarmiert und sieht schwere Versäumnisse des Vorstands. Die andauernden Produktionsprobleme beim neuen ... mehr
Der US-Flugzeugbauer Boeing kommt nicht zur Ruhe. Beim Krisenflieger 737 Max gibt es schon wieder Komplikationen. Nach zwei Abstürzen gelten weltweite Flugverbote für die Maschine. Der angeschlagene US-Luftfahrtkonzern Boeing ist bei seinem Krisenjet ... mehr
Als Arbeitnehmer darf man sich nicht alles gefallen lassen – oder doch? Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht erklärt, was Führungskräfte dürfen und wie Sie auf unangemessenes Verhalten reagieren sollten. Es gibt Führungskräfte, die schnell die Geduld verlieren ... mehr
Mitten im Prozess der Wiederzulassung der Boeing 737 MAX sind interne Dokumente des US-Flugzeugherstellers bekannt geworden. Darin machen sich Boeing-Arbeiter über die US-Flugaufsichtsbehörde lustig. Kritische E-Mails von Boeing-Mitarbeitern über den Umgang ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - In Zeiten des Fachkräftemangels werben Arbeitgeber gerne mit besonderen Angeboten, um neue Mitarbeiter zu locken. Das Thema Kinderbetreuung spielt dabei aber kaum eine Rolle. Das zeigt eine Umfrage von Bitkom Research unter ... mehr
Eine Operation ist auch immer ein Risiko. Doch was steht dem Patienten im Ernstfall zu, wenn der Arzt einen Fehler macht? Das OLG München muss über die Folgen eines Behandlungsfehlers entscheiden. Das Oberlandesgericht (OLG) München verhandelt heute den Fall eines ... mehr
Kunden können flüchten, wenn beim Weihnachtseinkauf zum fünften Mal "Last Christmas" gespielt wird. Verkäufer dagegen müssen die Dudelei ertragen – zu Lasten ihrer Gesundheit. Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom letzten Weihnachten, als jemand sein Herz verschenkte ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Arbeitet ein Kollege im Homeoffice, möchten andere Mitarbeiter das oft auch. Aber lässt sich alleine daraus ein Anspruch ableiten? "Nein", erklärt Peter Meyer, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin. "Aktuell gibt es keinen allgemeinen gesetzlichen ... mehr
Paderborn (dpa) - Gegen einen Mitarbeiter der Polizei in Paderborn wird ermittelt, weil er selbst kinderpornografisches Material besitzen soll. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Detmold sagte auf dpa-Anfrage, es werde "wegen Kinderpornografie gegen einen ... mehr
Arbeitnehmer sind immer häufiger und länger krank. Die Gründe für Ausfälle haben sich in den vergangenen Jahren verändert. Eine Erkrankung hat um 144 Prozent zugenommen. Die Zahl der Krankheitstage deutscher Arbeitnehmer ist im vergangenen Jahrzehnt deutlich gestiegen ... mehr
Nicht nur Schweiß kann zu unangenehmen Körpergerüchen führen. Auch Krankheiten oder mangelnde Hygiene kann zur Geruchsbelästigung vor allem im Büro merken. Doch oft merken es die Betroffenen scheinbar gar nicht. Sollten Sie Ihrem Kollegen sagen, dass er unangenehm ... mehr
BMW weitet die Sparmaßnahmen aus: Der Autobauer plant bei mehr als 5.000 Mitarbeitern massive Gehaltskürzungen und kürzere Arbeitszeiten. Vonseiten des Betriebsrats kommt deutliche Kritik. BMW will im Zuge seines Sparprogramms bei Tausenden hochqualifizierten ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Der Kollege äußert im Meeting eine Idee - reflexartig antwortet jemand mit "Ja, aber ...". So kommt die Diskussion erst gar nicht in Gang. Mehr Beteiligung kann mithilfe der sogenannten Plusing-Methode entstehen. Das erklärt Verhaltensforscherin ... mehr
Weinheim (dpa/tmn) - Ein Kollege stichelt über Fehlzeiten, weil ein Mitarbeiter lange ausgefallen ist. Oder er lässt Aufgaben liegen, für die er seiner Meinung nach nicht zuständig ist. Wem passiv-aggressives Verhalten im Job begegnet, der sollte den anderen nicht ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Das eigene Gesicht auf der Firmen-Webseite? Nicht jeder Arbeitnehmer sieht das gerne. Darf der Chef dort Fotos von Mitarbeitern veröffentlichen? "Betrachtet man die Frage unter datenschutzrechtlichen Bestimmungen, kann man sagen ... mehr
Köln (dpa) - Mit einer eigenwilligen Werbekampagne hat die Bundeswehr den Autobauer Ford und dessen Mitarbeiter verärgert. Mit dem Slogan "Job Fort? Mach, was wirklich zählt", spielte die Bundeswehr nach eigenen Angaben bewusst auf den drohenden Stellenabbau ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Um neue Mitarbeiter zu gewinnen, bieten viele Unternehmen besondere Leistungen an - am häufigsten Weiterbildungen. Darauf setzen etwa zwei von drei Unternehmen (64 Prozent), wie eine Umfrage von Bitkom Research unter ... mehr
Bestimmte Wörter sollen Mitarbeiter im Apple-Stores nicht sagen. Zum Beispiel Absturz, Fehler oder Problem. Auch dürfen sie Produkte nicht als Grund für Probleme nennen. Das hat recht skurrile Folgen. Apple Store-Mitarbeiter, die für den technischen Support ... mehr
Der akute Personalmangel in der Pflege trifft auch die Kliniken. In vielen Stationen sind Mitarbeiter am Limit oder darüber hinaus. Die Regierung zieht nun Untergrenzen ein – das reicht längst nicht allen. Krankenhauspatienten sollen sich künftig in wichtigen ... mehr
Mehr als 1.000 Mitarbeiter von Google haben in einem Brief Bedenken gegen die Rückkehr des Suchmaschinen-Giganten nach China angemeldet. Dieser plant, dort eine zensierte Suche für Android anzubieten. Die geplante, zensierte Suchmaschine mit dem Projektnamen ... mehr
Jetzt reicht's! Der Discounter Lidl reagiert auf den Anstieg von Diebstählen und Einbrüchen und installiert schrittweise knapp 2400 Überwachungskameras bis zum Ende des Jahres. Das berichtet das Technikmagazin "Chip". In dem Zeitraum von 2012 bis 2017 verzeichnete ... mehr
Der Vorgesetzte hat Dinge über einen Mitarbeiter behauptet, die nicht stimmen? Kollegen verbreiten Unwahrheiten? Üble Nachrede am Arbeitsplatz kann ernsthafte Konsequenzen für die Täter haben. Wie es in Sachen Rechtslage und Strafe aussieht. Was bedeutet üble Nachrede ... mehr
Der " Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) geht es wirtschaftlich nicht gut. Angesichts hoher Verluste werden nun Stellen abgebaut. "In den nächsten drei Jahren können bis zu 160 Stellen im Verlagsbereich betroffen sein", schreibt der Verlag in einer Pressemitteilung ... mehr
Wenn Sie das Rechnungswesen verstehen, haben Sie einen detaillierten Überblick über die Funktionsweise eines Unternehmens unter finanziellen Gesichtspunkten. Für Mitarbeiter im mittleren Management und Personen mit Budgetverantwortung ... mehr
Die insolvente Baumarktkette Max Bahr steht vor der Zerschlagung. Nun greifen die Mitarbeiter zu drastischen Mitteln: Zur Rettung ihres Unternehmens wollen die Beschäftigten erneut auf einen Teil ihres Gehalts verzichten. Max Bahr: 3600 Jobs in Gefahr Sie seien bereit ... mehr
Kennen Sie das? Die Aufzugtür öffnet sich und es riecht noch nach dem Aftershave des Kollegen, der schon lange ausgestiegen ist. Oder das süßlich-schwere Parfum der Kollegin kündigt sie schon an, bevor sie überhaupt das Büro betritt. Für viele Menschen ... mehr
Das Design ist oft grauenhaft, die aufgedruckten Sprüche sind meist unterirdisch peinlich. Und doch ist der deutsche Angestellte sehr eigen mit seiner Lieblingstasse im Büro. "Spiegel Online" ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Nissan stellt neue Tassen ... mehr