Berlin (dpa) - Juso-Chef Kevin Kühnert ist mit den Reaktionen auf seine Sozialismus-Thesen zufrieden. In einem am Mittwoch veröffentlichten Gastbeitrag im "Handelsblatt" schrieb er: "Meine Antworten provozieren Widerspruch und Streit, genau das sollten ... mehr
Der Mythos von Donald Trump als erfolgreicher Geschäftsmann bröckelt. Einem Zeitungsbericht zufolge soll er in zehn Jahren über eine Milliarde Dollar verloren haben. Donald Trump hat einem Medienbericht zufolge in den 80er- und 90er-Jahren Verluste von mehr als einer ... mehr
Mit seinen Aussagen zur Kollektivierung großer Unternehmen hat Juso-Chef Kühnert eine hitzige Debatte ausgelöst. Wirtschaftsexperte Fratzscher fordert nun eine bessere Kontrolle durch die Politik. Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel ... mehr
Berlin (dpa) - DIW-Chef Marcel Fratzscher sieht den Wohnungsmarkt als Beleg für "Exzesse" in der Sozialen Marktwirtschaft und hat die Politik zu umfassenden Reformen aufgefordert. Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) sagte der Deutschen ... mehr
Leipzig (dpa) - Nach zwei Tagen hat SPD-Chefin Andrea Nahles mit einer klaren Zurückweisung auf die umstrittenen Sozialismus-Thesen von Juso-Chef Kevin Kühnert reagiert. Allerdings könne sie "die Aufregung nicht ganz nachvollziehen", sagte Nahles nach einer Klausur ... mehr
Berlin (dpa) - Juso-Chef Kevin Kühnert hat mit seinen Vorstellungen über ein sozialistisches Deutschland eine Welle der Empörung hervorgerufen. Politiker von Union, FDP und AfD griffen Kühnert massiv an und warfen ihm vor, von einer Wirtschaftsordnung ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer sich selbstständig macht und einen Gründungszuschuss erhält, darf der Arbeitsagentur nicht verschweigen, wenn er wieder eine Tätigkeit als Arbeitnehmer aufnimmt. Das zeigt eine Entscheidung des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen ... mehr
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik meldet verstärkte Angriffe auf deutsche Unternehmen, bei denen gezielt Verschlüsselungstrojaner eingesetzt wird. Bei den Angriffen verschaffen sich die Hacker zunächst mit einer breit angelegten Spam-Kampagnen ... mehr
Facebook bereitet sich auf Konsequenzen aus den jüngsten Datenschutz-Skandalen vor – das Geschäft des Onlineriesen läuft trotzdem weiter blendend. Facebook rechnet damit, dass die jüngsten Datenschutz-Skandale das Online-Netzwerk bis zu fünf Milliarden Dollar kosten ... mehr
Berlin (dpa) - Die Berliner Rallyefahrerin Heidi Hetzer ist tot. Sie sei über die Ostertage gestorben, teilten ihr Sohn und ihre Tochter der Deutschen Presse-Agentur mit. "Sie war zu Hause in ihrer Wohnung in Berlin, als es geschah." Hetzer wurde 81 Jahre alt. Zuvor ... mehr
Berlin (dpa) - Unternehmen in Deutschland spüren einer aktuellen Studie zufolge einen steigenden Wettbewerbsdruck durch die Digitalisierung. Wie der Digitalverband Bitkom zum Auftakt der Konferenz "hub.berlin" am Mittwoch erklärte, belegten die Ergebnisse ... mehr
Los Angeles/Herzogenaurach (dpa) - US-Popstar Beyoncé (37) kooperiert künftig mit Adidas und will für den Sportartikelhersteller unter anderem Schuhe und Kleidung entwerfen. Sie werde "kreative Partnerin" bei Adidas und dabei auch ihre eigene Modemarke ... mehr
Transparenz, Datenschutz und ethische Grundwerte: Über 50 Unternehmen in Deutschland führen ein Gütesiegel für künstliche Intelligenz ein. So soll bei der Entwicklung das Interesse der Menschen ins Zentrum gestellt werden. Über 50 Unternehmen in Deutschland haben ... mehr
Los Angeles (dpa) - Barbie mit Kopftuch. Barbie mit Afro. Barbie im Rollstuhl. Dazu Barbie als kurvige oder kleinere Frau und Barbie als Asiatin, Afrikanerin oder Lateinamerikanerin. Von ihrem Image als westliche Blondine mit ausschließlich langen Beinen, Wespentaille ... mehr
Vor sechs Wochen kamen über 180 Menschen bei einem Dammunglück in Brasilien ums Leben. Nun nimmt sich der Katastrophe der TÜV an – denn ein Mitarbeiter hatte die Stabilität des Damms bereits infrage gestellt. Sechs Wochen nach dem verheerenden Dammbruch in Brasilien ... mehr
New York (dpa) - Die US-Starköchin Martha Stewart hat einen neuen Job in der boomenden legalen Cannabis-Industrie. Die 77-Jährige heuert als Beraterin beim kanadischen Marihuana-Produzenten Canopy Growth an und soll dort Cannabis-basierte Produkte mitentwickeln ... mehr
Im Fall mehrerer Cyberattacken der vergangenen Jahre hat die Polizei drei jugendliche Hacker ins Visier genommen. Sie sollen mehrere Unternehmen und Behörden mit koordinierten Angriffen erpresst haben ... mehr
Köln (dpa) - Geboten wird: Eine Wohnung in zentraler Lage mit "hochwertiger Ausstattung" - und einer "Miete deutlich unterhalb der marktüblichen Preise". Das verlockend klingende Angebot richtet sich an potenzielle neue Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuz ... mehr
Heilbronn (dpa/tmn) - Man hat die gleiche Ausbildung gemacht oder sich in der Branche kennengelernt: Es ist nicht unwahrscheinlich, dass ein Bewerber sich beim Arbeitgeber eines Freundes vorstellen will. In eine Zwickmühle können Mitarbeiter geraten ... mehr
Dortmund/Castrop-Rauxel (dpa) - Ein monumentales Stück Industriegeschichte ist am Sonntag an der Dortmunder Stadtgrenze in Schutt und Asche gelegt worden. Kesselhaus, Kühlturm und Schornstein des stillgelegten Steinkohlekraftwerks Knepper wurden geradezu ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Um neue Mitarbeiter zu gewinnen, bieten viele Unternehmen besondere Leistungen an - am häufigsten Weiterbildungen. Darauf setzen etwa zwei von drei Unternehmen (64 Prozent), wie eine Umfrage von Bitkom Research unter ... mehr
Die Chat-App Slack möchte an die Börse gehen. Um hohe Kosten zu vermeiden, will der Bürokommunikations-Dienst einen Trick anwenden. Der Bürokommunikations-Dienst Slack hat die Weichen für einen Börsengang gestellt – und will dabei Investmentbanken umgehen. Slack machte ... mehr
Berlin (dpa) - Mehrere Transporter des Onlineversandhändlers Amazon haben in zwei Berliner Stadtteilen gebrannt. Kurz nach 2.00 Uhr habe ein Zeuge Flammen in einem Lieferwagen in Berlin-Karlshorst bemerkt, teilte die Polizei mit. Diese griffen auch auf einen zweiten ... mehr
Berlin (dpa) - Eine neue Plattform soll es Start-ups in Deutschland künftig bundesweit erleichtern, Kontakt zu Kunden und Investoren aufzubauen und Kooperationspartner zu finden. Die Plattform "Startbase" als zentrale Plattform werde das Ökosystem für Start ... mehr
WhatsApp Business gibt es seit einem Jahr, die App wird heute von mehr als fünf Millionen Unternehmen genutzt. Jetzt gibt es neue Web- und Desktop-Funktionen. WhatsApp hat angekündigt, dass es seine Business-Funktionen weiter ausbauen wird. Zu den neuen Features ... mehr
New York (dpa) - Das zum Konzern Sony Music gehörende Label RCA soll seine Zusammenarbeit mit dem Sänger R. Kelly Medienberichten zufolge beendet haben. Das berichteten das Magazin "Billboard" und die "New York Times" unter Berufung auf einen namentlich nicht genannten ... mehr
Langsames Internet kann für viele Konzerne einen Standortnachteil bedeuten. Eine Auswertung hat nun gezeigt, wie es um die Netzanbindung in Deutschland steht. Deutschland liegt bei schnellen Internetanbindungen für Unternehmen nur im Mittelfeld der EU-Staaten ... mehr
Der Autobauer Daimler baut sein Engagement im E-Sport-Geschäft aus. Der Autokonzern beteiligt sich an dem E-Sport-Spezialisten "SK Gaming", um bei jungen Kunden zu punkten. Unter E-Sport versteht man, wenn Videospieler an Konsolen oder Computern in Wettbewerben ... mehr
Alles ist verbunden: Die Kaffeemaschine mit dem Lichtschalter und dieser mit der Heizung – und alles mit dem Internet. Für das Zuhause gibt es bald neue Alternativen, die besseren Datenschutz bieten sollen. Rund die Hälfte der Sprachassistenten, die heute ... mehr
Chicago (dpa) - 50 Millionen verkaufte Alben, drei Grammys und Auszeichnungen als erfolgreichster R&B-Künstler der vergangenen 25 Jahre: Geht es nach seinen musikalischen Leistungen, ist Sänger R. Kelly ein Koloss. Mit seinem Hit "Bump N' Grind" kitzelte ... mehr
New York (dpa) - Der Druck auf den amerikanischen Musiker R. Kelly wegen Missbrauchsvorwürfen steigt. In der neuen Doku-Serie "Surviving R. Kelly" beim Sender Lifetime kommen zahlreiche Frauen zu Wort, die dem 51-Jährigen sexuelle Übergriffe vorwerfen. Auch Tarana ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Weniger Kaffeebecher, Strohhalme und Salatschalen aus Plastik: Große Unternehmen in Deutschland verzichten auf Einweg-Behältnisse in ihren Kantinen und Kaffeeküchen. So ersetzt der Telekommunikationskonzern Vodafone nach eigenen Angaben an all seinen ... mehr
Berlin (dpa) - Familienministerin Franziska Giffey wünscht sich mehr Ostdeutsche in Unternehmensvorständen. "Viele regt es auf, dass in Vorständen großer Unternehmen Frauen nur zu 6 Prozent vertreten sind. Mindestens genauso skandalös ist es jedoch, dass nur 2 Prozent ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer unzufrieden mit seinem Job ist oder die nächste Sprosse auf der Karriereleiter in Angriff nehmen möchte, braucht manchmal gar nicht weit zu schauen. "Oft haben die Angestellten einen Arbeitgeberwechsel im Sinn, wenn sie sich beruflich ... mehr
Berlin (dpa) - Die deutsche Wirtschaft pocht auf milliardenschwere Steuerentlastungen für die Unternehmen. "Bei den Steuern gibt es dringenden Handlungsbedarf", sagte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags, Eric Schweitzer, der Deutschen ... mehr
Es wurde angeblich zu wenig genutzt – und hätte teurer werden müssen: Die Deutsche Bahn schafft das Schönes-Wochenende-Ticket ab. Es gibt aber eine Alternative. Nach 23 Jahren schafft die Deutsche Bahn im kommenden Sommer das Schönes-Wochenende-Ticket ... mehr
Berlin (dpa/tmn) – Bisher glichen Rechtsstreitigkeiten von Verbraucher gegen Firmen oft einem Kampf zwischen David und Goliath. Die Musterfeststellungsklage soll das ändern. Fragen und Antworten zum Verfahren, mit dem Verbraucher ohne eigenen Anwalt und mit wenig ... mehr
Wegen unerlaubter Telefonwerbung hat die Bundesnetzagentur das höchstmögliche Bußgeld von 300.000 Euro gegen einen Vermittler von Strom- und Gasverträgen verhängt. Die Behörde wirft der Energysparks GmbH "aggressive Gesprächsführung und Telefonterror ... mehr
Berlin (dpa) - Knapp zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland (63 Prozent) bieten ihren Mitarbeitern einer aktuellen Studie zufolge inzwischen Weiterbildungs-Möglichkeiten in Sachen Digitalisierung an. Vor zwei Jahren waren es erst 36 Prozent, wie der Digitalverband ... mehr
Messenger wie WhatsApp kommen im Kundenservice immer mehr zum Einsatz. Eine Studie hat jetzt die Bedeutung von Messengern beim Kundenkontakt untersucht. "Kundenservice" ist für viele Deutsche ein echter Horrorbegriff. Denn er bedeutete in der Regel ewige ... mehr
Nürnberg (dpa) - Wenige Wochen bis zum Jahreswechsel und das Urlaubskonto ist noch gefüllt? Schnell noch ein paar Tage abbauen, heißt da meistens die Devise. In großen deutschen Unternehmen muss der komplette Resturlaub in der Regel noch vor Jahresende genommen werden ... mehr
Die 100 größten niedersächsischen Unternehmen liegen weiter auf Erfolgskurs. Das geht aus einer Analyse der NordLB vom Donnerstag hervor. Für das laufende Geschäftsjahr rechneten die Unternehmen mit einem Plus von vier Prozent. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigerten ... mehr
Am Arbeitsgericht Neubrandenburg werden heute weitere Klagen im Zusammenhang mit den Entlassungen bei der Kette "Lila Bäcker" (Pasewalk) verhandelt. Dabei handelt es sich erstmals um Mitarbeiter aus der Produktion, deren Arbeitsplatz nach Neubrandenburg verlegt worden ... mehr
Norddeutschlands größte Landesbank stellt heute ihre Rangliste der 100 größten Unternehmen in Niedersachsen vor. In ihrer Analyse der wirtschaftsstärksten Firmen im Lande hatte die NordLB im vergangenen Jahr Volkswagen vor Continental, Tui, Talanx ... mehr
21 Firmen aus der Medizin- und Gesundheitsbranche im Nordosten präsentieren sich auf der Gesundheitswirtschaftsmesse Medica in Düsseldorf. Die Messe sei die weltweit größte dieser Art, teilte das Schweriner Wirtschaftsministerium am Dienstag mit. "Umso wichtiger ... mehr
Daimler-Finanzvorstand Bodo Uebber könnte nach einem Bericht des "Handelsblatts" in den Aufsichtsrat von Thyssenkrupp einziehen und in einem weiteren Schritt die Leitung des Kontrollgremiums übernehmen. Die Zeitung berief sich dabei auf Branchenkreise. Sprecher ... mehr
Professionelle Energieberater können aus Sicht der Landesenergieagentur (Lena) erhebliche Einsparpotenziale in Gewerbe und Industrie aufdecken. Eine Untersuchung habe ergeben, dass Einsparungen bis zu 20 Prozent in den Unternehmen möglich seien, sagte ... mehr
Nach der Krise der Bankgesellschaft vor knapp zwei Jahrzehnten kommt Berlin wohl mit einem blauen Auge davon. Das Land werde aus dieser "Katastrophe" voraussichtlich mit "plus minus null" herauskommen, sagte der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) am Dienstag ... mehr
Hunderte Firmenchefs brauchen in Sachsen-Anhalt jedes Jahr einen Nachfolger, eine neue Initiative soll sie nun mit geeigneten Kandidaten zusammenbringen: Das Land fördert in den nächsten Jahren das Netzwerk ... mehr
Die Fachhochschule Erfurt hat die rund 1000 Bücher und Zeitschriften der Firmenbibliothek des Gartenbau-Unternehmens Benary geschenkt bekommen. "Der Großteil der englisch-, französisch- und deutschsprachigen Sammlung stammt aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ... mehr
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind mit dem Berliner Inklusionspreis ausgezeichnet worden. Das Großunternehmen mit einem Schwerbehinderten-Anteil von 11,6 Prozent habe sich der Chancengleichheit und Vielfalt verpflichtet, teilte das Landesamt für Gesundheit ... mehr
Der in die Kritik geratene Schlachthof in Oldenburg hat nach den Vorwürfen der Tierquälerei seinen Betrieb vorübergehend stillgelegt. Das teilte das an dem Schlachthof beteiligte Fleischunternehmen Goldschmaus am Montag auf dpa-Anfrage mit. Die Entscheidung sei bereits ... mehr
Gut sieben Milliarden Euro für ein Unternehmen mit einem Umsatz von nur rund 350 Millionen Euro: Der Walldorfer Softwareriese nimmt viel Geld in die Hand, um einen US-Konkurrenten in Schach zu halten. SAP ist weiter auf großer Einkaufstour. Für das US-Unternehmen ... mehr
In Thüringen sind von Januar bis August 2018 etwas mehr Insolvenzverfahren für Unternehmen eröffnet worden als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt mussten 225 Firmen den Gang zum Amtsgericht antreten, 10 mehr als im Jahr zuvor, wie das Thüringer Landesamt für Statistik ... mehr
Nach dem Verdacht auf Tierquälerei in einem Schlachthof in Oldenburg haben weitere Kunden die Zusammenarbeit mit dem Betrieb beendet. Lidl teilte am Freitag mit, alle Lieferanten hätten nach Bekanntwerden der Sachlage versichert, dass sie ab sofort keinerlei Rohstoffe ... mehr