Da würde jeder Schluck ein Vermögen kosten: In Schottland ist ein besonders edler Whisky teuer versteigert worden. Der vergangene Rekord wurde allerdings nicht geknackt. Bei einer Versteigerung in Schottland ist der angepeilte Weltrekord für eine Flasche Whisky verpasst ... mehr
Nicht immer bringt eine Erbschaft mehr Geld. Auch Schulden des Verstorbenen gehen auf die Hinterbliebenen über. Wie Sie in einem solchen Fall vorgehen. Wenn es ums Erben geht, denken die meisten, dass der Verstorbene den Hinterbliebenen etwas vermacht – Immobilien ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Für Anleger war 2020 eine Herausforderung. Begann das Jahr an den Aktienmärkten vergleichsweise ruhig, drückte die Pandemie die Kurse im März innerhalb kurzer Zeit tief in den Keller. "Das Jahr 2020 war nichts für schwache Nerven", sagt Rainer ... mehr
Die Kosten für ein Pflegeheim übersteigen die Leistungen durch die Pflegekasse um ein Vielfaches. Für den Rest müssen die Pflegebedürftigen oder deren Angehörige aufkommen. Wir zeigen, wie viel das ist. Pflegebedürftigkeit ist in Deutschland für viele eine finanzielle ... mehr
Berlin (dpa) - 30 Jahre nach der Wiedervereinigung scheint eine unsichtbare Grenze Deutschland zu durchziehen. Auf der einen Seite gibt es mehr Besitz - auf der anderen weniger. Auf der einen Seite wird mehr verdient - auf der anderen weniger. Doch werden ... mehr
Das Vermögen von Digital-Pionier Elon Musk wächst im Rekordtempo. Laut dem Bloomberg-Milliardärs-Index ist der Elektro-Auto- und Raumfahrtpionier nach einem Kursgewinn nun viertreichster Mensch der Welt. Ein sattes Kursplus der Tesla-Aktie von elf Prozent ... mehr
Frankfurt (dpa) - Die Menschen in Deutschland haben zu Beginn der Corona-Krise in der Summe Milliarden verloren. Vor allem der Kurssturz an den Börsen im März ließ das Geldvermögen der privaten Haushalte im Vergleich zum Rekordwert des Vorquartals um 128 Milliarden ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Die Menschen in Deutschland haben vor dem Ausbruch der Corona-Krise in der Summe so viel auf der hohen Kante gehabt wie nie. Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Form von Bargeld, Wertpapieren, Bankeinlagen sowie ... mehr
Mit dem Pflegestärkungsgesetz II wird seit dem 1. Januar 2017 der Begriff der Pflegebedürftigkeit neu definiert. Aus den bisher drei Pflegestufen wurden fünf Pflegegrade. Welche Folgen das hat und wie die Leistungen gestaffelt sind. Im Mittelpunkt der Pflegereform ... mehr
Liebe geht durch den Magen und das schon beim ersten Date. Wissenschaftler aus Schweden haben herausgefunden, dass die Speisenwahl im Restaurant beim Date bereits aussagt, ob Ihr Gegenüber Sie anziehend findet oder nicht. Die schwedischen Wissenschaftler ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - MSCI World, Euro Stoxx 600, Dax, S&P 500, Nikkei: Das Angebot an Börsenindizes ist mittlerweile groß. Für Anleger ist das gut und schlecht zugleich. Gut ist es, weil Indizes Grundlage sind für ein einfaches, transparentes ... mehr
Meist kommt alles ganz plötzlich: ein Schlaganfall, eine Krankheit oder die Diagnose Demenz. Es lohnt sich, darauf vorbereitet zu sein. Worauf es bei den Gesprächen ankommt. Ein Pflegefall in der Familie ändert alles: den Tagesablauf, die finanziellen Belastungen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Es könnte so einfach sein: Wer kein Testament aufsetzt, für den greift die gesetzliche Erbfolge. Doch das Gesetz regelt den Nachlass nicht immer so, wie es sich Erblasser vorstellen. Vier typische Irrtümer - und was wirklich stimmt: 1. Erblasser ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Aktien und vor allem Immobilien machen den Unterschied aus: Nach Daten der Bundesbank sind die Vermögen der privaten Haushalte weiterhin ungleich verteilt - auch wenn sie im Durchschnitt gestiegen sind. Das geht aus der Bundesbank-Studie "Private ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Nicht nur der Liebe wegen sagen Paare Ja zueinander. Eine Hochzeit bringt auch rechtliche und steuerliche Vorteile. Doch Irrtümer über die Ehe sind weit verbreitet. Wichtige Irrtümer im Check: Stimmt es, dass Ehepaaren alles gemeinsam ... mehr
Als falsche Polizisten, Handwerker oder sogar Priester verkleidet nehmen Sie gezielt Ältere ins Visier: Betrüger. Woran Sie die Verbrecher erkennen. Die Frage "Guten Tag, würden Sie uns bitte Ihr Geld geben?" würde wohl niemand mit "Ja" beantworten – vor allem nicht ... mehr
Kiew/Washington (dpa) - Die US-Regierung verhängt wegen des Ukraine-Konflikts neue Sanktionen gegen Russland. Durch die Sanktionen werden etwaige Vermögen der Betroffenen in den USA eingefroren. Amerikanischen Bürgern und Unternehmen ist es zudem verboten, mit ihnen ... mehr
Das "Manager Magazin" hat die reichsten Deutschen ermittelt. An der Spitze steht ein vermögendes Geschwisterpaar. Andere Wirtschaftsmagazine kommen aber zu anderen Ergebnissen. Wer ist der Reichste im ganzen Land? Mit einem geschätzten Vermögen von 34 Milliarden ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Die Deutschen sparen wie die Weltmeister - dennoch wächst das Vermögen der privaten Haushalte in vielen anderen Ländern seit Jahren schneller. Beispielsweise in den USA, wo der Staat die Altersvorsorge über Aktien und Fonds steuerlich ... mehr
Lidl-Gründer Dieter Schwarz ist nach Berechnungen des Wirtschaftsmagazins "Bilanz" der reichste Deutsche. Er soll hochgerechnet ein Vermögen von 39,5 Milliarden Euro besitzen. Auf Platz zwei folgen die Familien Karl Albrecht jr. und Heister (Aldi Süd) mit einem ... mehr
Vor der Hochzeit schon an die Scheidung denken? Das klingt nicht gerade romantisch. Trotzdem kann es für Paare sinnvoll sein, sich mit einem Ehevertrag abzusichern. Einige Punkte dürfen darin auf keinen Fall fehlen. Ein Ehevertrag galt lange Zeit als unromantisch. Heute ... mehr
Alte Uhren sind im Trend – und manchmal sehr teuer: Stammt eine geerbte Uhr von einer Luxusmarke, kann sie über 20.000 Euro wert sein. Muss sie aber nicht. Ein Uhrenprofi erklärt, was alte Uhren am meisten brauchen – und wann sich eine aufwendige Reparatur lohnt ... mehr
Trüffel, Elchkäse, Zibetkatzen-Kaffee - damit kann Mann im wahrsten Wortsinn ein Vermögen verschlingen. Doch ist teuer auch gut? wanted.de hat seinen Gastronomie-Kritiker Jörg Zipprick befragt. Und der ist nicht komplett überzeugt. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten ... mehr
Wer ein altes Sparbuch gefunden oder geerbt hat, sollte damit sorgsam umgehen. Bei diesem handelt es sich um eine unbefristete Geldanlage, die nicht für den Zahlungsverkehr bestimmt ist. Deshalb können sich auf alten Sparbüchern oftmals kleine Vermögen angehäuft haben ... mehr
Die Niedrigzinsen halten die Deutschen nicht vom Sparen ab - das Geldvermögen ist auf einen neuen Rekordwert geklettert. Dies teilte die Deutsche Bundesbank in Frankfurt mit. 5000 Milliarden Euro Geldvermögen Zum Ende des zweiten Quartals kletterte ... mehr