Mit einem Teilzeitstudium lassen sich etwa Beruf und Hochschule vereinen. Dafür müssen Studierende aber durchaus flexibel sein...
Der Weg an eine Hochschule muss längst nicht immer über das Abitur führen. Wer sich mit Berufserfahrung für ein Studium bewerben möchte,...
Finden wir uns auf einer Website nicht zurecht, klicken wir sie frustriert weg. UX-Designer arbeiten daran, dass so etwas möglichst nicht...
Ein neuer Job, mehr Auslandskontakte - da muss das Englisch sitzen. Doch als Berufstätige fehlt uns oft die Zeit zum Lernen...
Wenn ein Arbeitsverhältnis beenden werden soll, müssen dafür entsprechende Kündigungsfristen beachtet werden. Wie diese im Detail geregelt sind, erfahren Sie hier.
Die Pandemie stellt die Abiturienten vor große Herausforderungen: Nicht jeder kommt mit dem Online-Unterricht klar und Lernlücken sind nur...
Erstsemester ohne Partys, weniger Studentenjobs: Corona macht auch das Leben an den Hochschulen nicht leichter. Vorlesungen und Prüfungen...
Wer einen gefragten Abschluss in der Tasche hat, kann später aus zahlreichen Job-Angeboten wählen. Besonders mit einem MINT-Abschluss lässt...
Seit der Corona-Pandemie gehören Begriffe wie "PCR-Test" plötzlich zum Vokabular der Allgemeinheit. Aber wer führt die im Labor eigentlich...
"Und, was willst du nach dem Abi machen?" Während die einen begeistert beginnen zu erzählen, wird es bei den anderen unangenehm still...
Wer sich für Mathe, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (MINT) interessiert, kann an einigen Hochschulen Ferienangebote nutzen...
Die Sammlung physikalischer Versuchsgeräte der Universität Halle geht bis 1850 zurück. Die Objekte sind ein Spiegel der Zeit...
Bevor Milch in Form von Joghurt, Sahne oder Butter im Supermarkt-Regal landet, wird sie verarbeitet. Das passiert überwiegend maschinell...
Sich für ein Studienfach zu entscheiden, ist häufig gar nicht so einfach. Das Angebot an Studiengängen, die mehrere Fächer kombinieren, ist...
Sich im Beruf für das Klima einsetzen: Das ist gerade für jüngere Generationen spannend. Als Nachhaltigkeitsmanager sorgt man dafür, dass...
Wer Hufschmied werden will, dem sollten Pferde am Herzen liegen. Der Einstieg in den Beruf ist nicht gerade einfach. Später werden...
Nicht jeder oder jede hat eine Stelle, die der eigenen Qualifikation entspricht. Das kann Folgen für Karriere und Psyche haben...
Schwimmkran, Eimerkettenbagger oder Rammbär: Solches Spezialgerät steuern Wasserbauer bei Wind und Wetter. Die Fachkräfte sind im ganzen...
Bars, Restaurants und viele Geschäfte sind im Zuge des aktuellen Lockdowns geschlossen. Damit fallen auch zahlreiche Jobs für Studierende...
Der Weg in den Psychotherapeuten-Beruf wurde 2020 neu geregelt. Wer dieses Berufsziel verfolgt, muss künftig schon mit bestimmten...
Kundenkontakt, fachgerechter Umgang mit Waren und Organisatorisches: Der Beruf von Verkäuferinnen und Verkäufern ist vielseitig - genauso...
Ein Nebenjob zusätzlich zum Hauptberuf kann sich für Sie lohnen – wenn Sie unsere Tipps beachten.
Viele Studierende wissen nicht, ob sie ihren Auslandsaufenthalt über das Austauschprogramm Erasmus+ demnächst antreten können...
Wer Drechsler werden will, muss örtlich flexibel sein: Gerade mal vier Ausbildungsbetriebe gibt es in Deutschland. Einer davon ist in Bremen...
Deutschland ist im Lockdown, viele Beschäftigte sind in Kurzarbeit. Ist nun der richtige Zeitpunkt für eine Weiterbildung? Es kann sich auf...
Sie sind Handwerker und Notdienst: IT-Systemelektroniker bauen Technikanlagen auf und sind bei Problemen zur Stelle. In der zunehmend...