Bildung
Auch in der Tiermedizin sind resistente Keime ein zunehmendes Problem. FĂŒr den Bereich der Haus- und Nutztierhaltung wird zu dem Thema an...
Viele geflĂŒchtete ukrainische SchĂŒler konnten wegen des Krieges keinen Schulabschluss machen. Deshalb wurde fĂŒr sie eine Sonderregel...
Die Mischung aus akademischer Wissensvermittlung und praktischen Unternehmenserfahrungen zeichnet das Duale Studium aus. Immer mehr...
Auch im Alter nehmen Neugierde und Wissensdurst nicht ab. Viele Hochschulen bieten deswegen Studienprogramme fĂŒr Ăltere an...
Wer lange am Schreibtisch sitzt, hat meist zu wenig Bewegung. Die Uni Jena will das Ă€ndern und stellt fĂŒr den Bibliothekssaal nun Stehpulte...
Welcher deutschen Qualifikation entspricht der auslÀndische Hochschulabschluss? Bleibt diese Frage ungeklÀrt, verschlechtern sich die...
Fossile Brennstoffe sind nicht nur umweltschÀdlich, sondern unter UmstÀnden auch sehr teuer. Wie Autos nachhaltiger angetrieben werden...
Die Zahl der Bafög-EmpfÀnger sinkt seit Jahren. Die Ampel-Regierung will eine Trendumkehr erreichen und hat nun den ersten Teil ihrer...
Immer mehr Menschen verzichten auf Fleisch und andere Tierprodukte. Die UniversitÀt Hamburg hat daher nun eine vegetarisch-vegane Mensa...
Es ist eine Zeit der nie dagewesenen Freiheit: Viele Vorlesungen lassen sich abrufen, wann und wo man möchte. Doch einige Studierende...
Nie einen Nagel in die Wand geschlagen, nie ein Regal aufgebaut: Madita Brauers Berufswunsch im Handwerk löste in ihrer Familie GelÀchter...
Im anstehenden Sommersemester sollen Studierende Vorlesungen an den Hochschulen in Niedersachsen und Bremen wieder in PrÀsenz besuchen...
Es gibt wieder mehr Studienberechtigte in Deutschland. Eigentlich mĂŒsste der demokratische Wandel das Gegenteil bewirken...
Bakterien sammeln fĂŒr die Wissenschaft: Dazu haben Mikrobiologen in einem neuen Projekt aufgerufen. Die Forscher wollen Bakterien mit der...
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat auch Folgen fĂŒr den wissenschaftlichen Austausch zwischen Deutschland und Russland...
Oft reichen wenige Klicks und ein neues Produkt ist auf dem Weg zu uns. Was fĂŒr uns so einfach ist, wird fĂŒr Paketzustellerin Jennifer...
In Deutschland wird das Wohnen immer teurer. Das bekommen auch junge Leute zu spĂŒren, die in UnistĂ€dten nach Zimmern suchen...
Studieren in Corona-Zeiten ist alles andere als normal. Das meiste findet online statt, persönliche Begegnungen auf dem Campus gibt es kaum...
Die Zahl der Bafög-EmpfĂ€nger ist zuletzt immer weiter zurĂŒckgegangen. Die Ampel-Regierung will mit einer Bafög-Reform die Trendumkehr...
Digitalisierung ist oft ein abstraktes Schlagwort. Wirtschaftsinformatiker wie Stephan Sachse treiben sie in konkreten Projekten voran...
WĂ€hrend es an deutschen Hochschulen im ersten Coronajahr noch einen RĂŒckgang der Einschreibungen gab, ist die Zahl der Studierenden nun...
Einer Studie zufolge suchen sich Hochschulabsolventen aus Ostdeutschland ihren ersten Job eher in den westdeutschen BundeslÀndern...
Ein gutes Hörvermögen ist auch fĂŒr den Spracherwerb bei Kindern wichtig. Das zu prĂŒfen, kann gerade im SĂ€uglingsalter knifflig sein...
Viele Studierende wollen international Erfahrungen sammeln und fremde Kulturen kennenlernen. Seit Corona ist das nicht mehr so einfach...
In einer Online-Veranstaltungsreihe können sich Interessierte jetzt ĂŒber MasterstudiengĂ€nge an der Hochschule Merseburg informieren...
Ein mehrsprachiges Studium an verschiedenen Orten mit Doppelabschluss - das geht, wenn man an der UniversitĂ€t der GroĂregion studiert...
Hamburg nimmt den durch die Pandemie geplagten Studentinnen und Studenten den Zeitdruck. Mit erhöhten Regelstudienzeiten sollen AnsprĂŒche...
Mehr Einblicke in komplexe Funktionen des menschlichen Körpers werden bald an der UniversitÀtsmedizin Rostock möglich sein: Die Radiologie...
Bibliotheken sind Orte, an denen Unmengen von Wissen zugÀnglich gemacht wird. Damit sich alle zurechtfinden, hilft Bibliothekarin Ute...
Schulen gehören zu den Orten, die die Auswirkungen der Pandemie besonders zu spĂŒren bekommen. Eine Augsburger Studie zeigt nun, dass auch...
Endlich fit werden im neuen Jahr: Bei solchen Zielen kann Personal Trainerin Sina Cordsen unterstĂŒtzen. Im Job-Protokoll erzĂ€hlt sie, wo sie...
Der Ruf nach FachkrĂ€ften aus dem Ingenieurswesen, die sich mit kĂŒnstlicher Intelligenz auskennen, wird immer lauter. An der Hochschule...
Die Zahl der Hochschulstudierenden stieg in den letzten Jahren um einiges schneller als die der staatlich geförderten WohnheimplÀtze...
Bei einem Praktikum im Studium kommen viele junge Menschen zum ersten Mal mit der Arbeitswelt in BerĂŒhrung. Versicherung, Urlaub, Rechte als...
Work-and-Travel oder Freiwilligendienst: Seit Beginn der Corona-Pandemie blieb dies fĂŒr SchulabgĂ€nger hĂ€ufig nur ein Traum...
Mit BAföG können Studierende ihren Lebensunterhalt finanzieren. Das staatliche Darlehen muss nur zur HĂ€lfte zurĂŒckgezahlt werden. Doch auch hier lĂ€sst sich sparen.
Kriminalhauptkommissare sind stĂ€ndig auf Achse, um den TĂ€ter oder die TĂ€terin zu finden? Eher nicht: Denn Ermittlungen sind zum groĂen Teil...
Leere HörsĂ€le, beschrĂ€nkter Kontakt, Lernen von zuhause - alles mögliche GrĂŒnde fĂŒr die stagnierende Studentenzahl in Deutschland...
Susanne Vaskovic ist Agrarwissenschaftlerin, Falknerin - und angehende Fluglotsin. Wenn man so will, hat eine Taube ihr den Weg in den Beruf...
Wer Lust hat, kann nach einem Bachelorabschluss direkt ins Berufsleben starten. Oder soll es doch ein Master sein? Ein Studienberater...
Der Diplomaten-Beruf hat fĂŒr viele etwas Schillerndes. Im Ausland an EmpfĂ€ngen teilnehmen oder der Austausch mit der Vertretung anderer...
Nach dem Studium ist es fĂŒr angehende Lehrer noch nicht getan.
Wenn es um Arbeitszeugnisse oder auch um ein gutes Ausbildungszeugnis geht, sind prÀzise Formulierungen gefragt.
Die Zahl der Teilzeitstudierenden in Deutschland wÀchst. Aber wer darf eigentlich ein Teilzeitstudium belegen? Dabei kommt es unter anderem...
Felix Hannemann hat seine erste Konsole schon als Kind repariert. Jetzt bastelt der 20-JÀhrige beruflich an Fernsehern und anderen GerÀten...
Alter Mann mit Bart, weiĂer Anzug, Hut: Dieses Bild haben viele im Kopf, wenn sie "Imker" hören. Als ausgebildete Imkerin wird die...
Viele junge Menschen zieht es zum Studium in eine fremde Stadt. Zu Beginn des gerade angelaufenen Wintersemesters sind aber noch Tausende...
Manche Menschen haben so viel Angst vor dem Zahnarzt, dass sie Behandlungen aufschieben und ihr Problem noch gröĂer wird...
Wie lassen sich GebĂ€ude in Zukunft ökologischer bauen? Wie Umweltaspekte in BetriebsablĂ€ufen berĂŒcksichtigen? Mit Blick auf solche Fragen...