Die DFB-Frauen haben den EM-Titel knapp verpasst. Die Finalteilnahme ist dennoch ein Erfolg, den ihnen kaum jemand zugetraut hätte. Auch der Autor dieser Zeilen nicht.
Vorne schießt Alex Popp die Tore, doch eine 20-Jährige ist das Herz des Teams – und eine der wichtigsten Spielerinnen im Mittelfeld der DFB-Frauen.
Im Vorfeld des EM-Halbfinals zwischen Deutschland und Frankreich kritisierte Tabea Kemme die Verhältnisse im deutschen Fußball – und fordert Veränderungen.
Alexandra Popp hat Deutschland ins EM-Finale geschossen. Dabei ist es mehreren Winken des Schicksals zu verdanken, dass sie das Turnier ihres Lebens spielt.
Nach dem Sieg der Französinnen gegen die Niederlande kommt es nun zum Klassiker gegen Deutschland. Es wird die bislang schwerste Prüfung für die DFB-Frauen.
Noch zwei Schritte fehlen den DFB-Frauen zum Titelgewinn in England. Ob sie dabei in Bestbesetzung antreten können, ist allerdings noch fraglich.
Uwe Seeler hinterlässt eine große Lücke. Nicht nur in seiner Heimatstadt Hamburg, sondern in ganz Deutschland. Die Fußballwelt trauert.
Beim Nachbarschaftsduell zwischen Österreich und Deutschland kommt es zum Treffen etlicher Spielerinnen. Man kennt sich aus der Bundesliga – und will sich nicht in die Karten schauen lassen.
In wenigen Stunden startet die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in England. Es ist ein Turnier, das Freude weckt. Die Gründe liegen auf der Hand.
Wenn die deutsche Mannschaft am Freitag in die EM startet, wird eine Spielerin nicht im Kader stehen: Melanie Leupolz. Der Grund ist ein besonderer.
Tatjana Maria hat das deutsche Duell in Wimbledon für sich entschieden. Jetzt steht sie im Halbfinale – und hat darüber hinaus mehrere großartige Botschaften gesendet.
Tatjana Maria hat das deutsche Viertelfinale von Wimbledon gewonnen. Die zweifache Mutter setzte sich in einem Krimi gegen ihre Landsfrau Jule Niemeier durch.
Mit ihnen hatte niemand gerechnet: Tatjana Maria und Jule Niemeier. Doch plötzlich stehen die beiden bei Wimbledon vor einer weiteren Überraschung.
37 Partien in Folge war die Polin Iga Swiatek ungeschlagen gewesen, stellte damit einen Uralt-Rekord von Martina Hingis aus dem Jahr 1997 ein. Diese großartige Serie endete nun in London.
Robert Lewandowski hat keine Lust mehr, für die Bayern zu spielen. Einige Top-Stürmer sind inzwischen vom Markt. Wer käme als Ersatz für den Polen infrage?