Peking (dpa) - Erstmals seit Ende Oktober ist der chinesische Milliardär Jack Ma wieder öffentlich in Erscheinung getreten. Chinesische Staatsmedien verbreiteten am Mittwoch eine Video-Botschaft des 56-Jährigen, mit der er sich den Berichten zufolge an 100 Lehrer ... mehr
In seinen letzten Tagen im Weißen Haus wirft Donald Trump noch mit Sanktionen um sich, die den außenpolitischen Spielraum seines Nachfolgers Joe Biden einschränken. Jetzt trifft es mit Xiaomi wieder einen Tech-Konzern – der von früheren US-Schritten sogar profitierte ... mehr
Die Kartellbehörden in Deutschland können künftig schärfer gegen Wettbewerbsverstöße der großen Digitalkonzerne wie Amazon, Google und Facebook vorgehen. Der Bundestag stimmte am Donnerstag in dritter Lesung der seit Monaten diskutierten Reform des Gesetzes gegen ... mehr
Peking (dpa) - Als Jack Ma Ende Oktober auf einem Kongress in Shanghai auf die Bühne trat, ahnte er sicher noch nicht, dass es sein vorerst letzter öffentlicher Auftritt werden würde. Er warf den Banken des Landes eine "Pfandhausmentalität" vor - und verschwand ... mehr
Nach dem Umsturzversuch im Kapitol hat Twitter nicht nur Donald Trump sanktioniert. Seit Freitag wurden außerdem 70.000 QAnon-Konten gelöscht, erklärt das Unternehmen. Der Sturm auf das US-Kapitol, hat beim Kurznachrichtendienst Twitter weitere Folgen. Seit Freitag ... mehr
London (dpa) - Fischer, Paketdienste und Modeketten: Gut eine Woche nach dem Austritt Großbritanniens aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion machen sich die Brexit-Folgen bei immer mehr Unternehmen bemerkbar. Das, obwohl der britische Premierminister Boris Johnson ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Siemens, Deutsche Post, Continental oder SAP - viele Unternehmen in Deutschland sind an den Börsen notiert. Manche Aktiengesellschaften bieten Mitarbeitern an, Anteilseigner zu werden und Mitarbeiteraktien zu erwerben. Die Philosophie ... mehr
Das Unternehmen Biontech will die Herstellung des Corona-Impfstoffes vorantreiben – und baut dafür seine Produktion aus. Das "komplexe Netzwerk" verteilt sich in ganz Europa. Der Corona-Impfstoffhersteller Biontech verfügt nach eigenen Angaben über ein "komplexes ... mehr
Altenberge/Witten (dpa/tmn) - Man kann seine Geschwister über alles lieben - und ihnen trotzdem manchmal die gemeinsten Dinge an den Kopf werfen. Wollen Brüder oder Schwestern auch beruflich ein Team sein, stehen sie vor besonderen Herausforderungen ... mehr
London/Brüssel (dpa) - Weniger als eine Woche vor Ablauf der Brexit-Übergangsphase haben Großbritannien und die EU ihren mühsam ausgehandelten Handelspakt für die Zeit danach veröffentlicht. Beide Seiten stellten am Morgen des zweiten Weihnachtstages ... mehr
Hamburg/Köln (dpa/tmn) - Einige Unternehmen kämpfen sich seit Jahren durch schlechte Zahlen und düstere Zukunftsprognosen. Andere hat die Corona-Krise ins Wanken gebracht. Besonders für Beschäftigte, die schon lange an Bord sind, stellt sich dann die Frage ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Proteste vor der Halle, lautstarke Kritik von Aktionären, Sitzungsmarathon - all dies ist Vorständen deutscher Großkonzerne im Corona-Jahr 2020 weitgehend erspart geblieben. Reihenweise verlagerten die Unternehmen wegen der Pandemie ... mehr
Paris (dpa) - Die US-Internetriesen Google und Amazon sollen in Frankreich wegen Verstößen gegen Gesetzesregeln für Cookies Millionenbußen zahlen. Google werde mit 100 Millionen Euro bestraft, Amazon mit 35 Millionen Euro, teilte ... mehr
München (dpa) - Der Raketenbauer Isar Aerospace hat bei Investoren weitere 75 Millionen Euro eingesammelt und sieht damit "den ersten Start einer deutschen Trägerrakete" gesichert. Es lägen bereits Kundenanfragen im Volumen von einer halben Milliarde US-Dollar ... mehr
Berlin (dpa) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz ermuntert Unternehmen, für die zweite Jahreshälfte 2021 wieder Veranstaltungen zu planen, und verspricht einen Ersatz der Kosten, falls sie coronabedingt doch abgesagt werden müssen. "Wer jetzt solche Veranstaltungen ... mehr
San Francisco (dpa) - Es ist der größte Tech-Deal der Corona-Ära: Der SAP-Konkurrent Salesforce will für fast 28 Milliarden Dollar den Bürochat-Anbieter Slack schlucken. Der Software-Konzern wettet damit darauf, dass auch nach dem Ende der Pandemie mehr als zuvor ... mehr
New York (dpa) - Der US-Pharmakonzern Moderna hat wie angekündigt als erstes Unternehmen die Zulassung für einen Corona-Impfstoff in der EU beantragt. Der Antrag auf eine bedingte Zulassung sei am Montag bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur Ema eingereicht worden ... mehr
New York (dpa) - Der US-Pharmakonzern Moderna will als erstes Unternehmen die Zulassung für einen Corona-Impfstoff in der EU beantragen. Der Antrag auf eine bedingte Zulassung solle noch am Montag bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur Ema gestellt werden, teilte ... mehr
Bern (dpa) - Schweizer Firmen können auch künftig nicht in der Schweiz für Umweltschäden oder Menschenrechtsverletzungen im Ausland haftbar gemacht werden. Die Initiatoren dieses Vorschlags scheiterten am Sonntag bei einer Volksabstimmung. Zwar lagen ... mehr
Brüssel (dpa) - Die Europäer bekommen auch den als sehr aussichtsreich erachteten Corona-Impfstoff des US-Herstellers Moderna. Die EU-Kommission hat einen Rahmenvertrag über bis zu 160 Millionen Dosen ausgehandelt, wie Kommissionschefin Ursula von der Leyen mitteilte ... mehr
Die EU-Kommission wird auch mit dem US-Hersteller Moderna einen Vertrag über einen Corona-Impfstoff schließen. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass auch Deutschland schnell viele Dosen erhält. Die Europäer bekommen auch den als sehr aussichtsreich erachteten ... mehr
München (dpa) - Der von der Corona-Krise ausgelöste Trend zum Homeoffice wird die Wirtschaft in Deutschland langfristig verändern. 66 Prozent der von der Unternehmensberatung Deloitte befragten Finanzvorstände sagten auf die Frage nach den langfristigen Auswirkungen ... mehr
Berlin (dpa) - Die Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland hat durch Corona an Bedeutung gewonnen - aber fast jedes dritte Unternehmen musste Investitionen in diesem Bereich zurückfahren. Das ist das zentrale Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter ... mehr
Berlin (dpa) - Geschlossene Restaurants, leere Innenstädte, Kultur auf Sparflamme: Unternehmen und Solo-Selbstständige dürfen in der Krise mit einem weiteren Corona-Hilfspaket im Umfang von 22 Milliarden Euro bis Ende Juni 2021 rechnen. Bei der Zahl handelt ... mehr
Karlsruhe (dpa) - Neun Jahre nach der atompolitischen Kehrtwende wegen der Reaktorkatastrophe von Fukushima steht die Bundesregierung vor der nächsten Baustelle. Der vom Bundesverfassungsgericht geforderte Ausgleich für geschädigte Kraftwerksbetreiber muss noch einmal ... mehr
Mainz (dpa) - Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech rechnet nach eigenen Angaben mit ersten aussagekräftigen Ergebnissen bei den laufenden Wirksamkeitstests seines Corona-Impfstoffkandidaten in den nächsten Tagen. "Es wird nicht mehr lange dauern, bis wir den ersten ... mehr
Beim Kurznachrichtendienst Twitter hat es in der Nacht zu Freitag erhebliche Störungen gegeben. Hunderte Nutzer weltweit berichteten von Problemen beim Einloggen sowie auf der Plattform selbst. Twitter-Nutzer weltweit waren in der Nacht auf Freitag von einer ... mehr
Nachdem in einem Ziegenkäse Listerien nachgewiesen wurden, ruft Lidl die betroffene Charge jetzt zurück. Der Käse könnte schwere Magen-Darm-Erkrankungen auslösen. Die Jermi Käsewerk GmbH ruft den Artikel "Meine Käserei Ziegenkäserolle" zurück. In dem Käse wurden ... mehr
Washington (dpa) - Die US-Regierung hat im festgefahrenen Streit um das Schicksal der Video-App Tiktok in den USA ihre harte Position bekräftigt. "Der Präsident hat festgelegt, dass es nur zwei Ergebnisse geben kann: Entweder wird es eine amerikanische Firma ... mehr
Berlin (dpa) - Der vom Bundesjustizministerium zunächst mit weiblichen Endungen formulierte Entwurf für ein neues Insolvenzrecht hat das Kabinett in der üblichen Form passiert - also mit männlichen Bezeichnungen. Statt von "Geschäftsführerin", "Verbraucherin ... mehr
Berlin (dpa) - Bei der Strafverfolgung von deutschen Unternehmen, die im Ausland Bestechungsgelder zahlen, hat Deutschland aus Sicht von Transparency International nachgelassen. Sowohl die Zahl der eingeleiteten Ermittlungen als auch der eröffneten Verfahren gegen ... mehr
Berlin (dpa) - Die Zahlungsmoral der Verbraucher in Deutschland hat nach Einschätzung der Sparkassen in der Corona-Krise bislang nicht gelitten. "Wir sehen derzeit keine außergewöhnliche Entwicklung, weder bei der Rückzahlung von Darlehen noch bei der Inanspruchnahme ... mehr
Dresden (dpa/tmn) - Wer ist mein Ansprechpartner? Wie komme ich an den Server? Und was sind eigentlich meine Aufgaben? Zum Start in einen neuen Job stellen sich einem etliche Fragen. In manchen Unternehmen werden die in einem strukturierten Onboarding-Prozess ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Aufstieg gebremst: Erstmals seit Jahren ist der Anteil von Frauen in der Topetage deutscher Börsenschwergewichte gesunken. Zum Stichtag 1. September 2020 saßen in den 30 Dax-Konzernen 23 Managerinnen im Vorstand, wie aus einer Untersuchung ... mehr
Ravensburg (dpa) - Mit einem kleinen blauen Dreieck machte er seine Heimatstadt berühmt: Der Ravensburger Unternehmer und Verleger Otto Julius Maier wird an diesem Dienstag 90 Jahre alt. Unter seiner Führung wurde aus dem kleinen oberschwäbischen Otto Maier Verlag ... mehr
Fast die Hälfte der deutschen Unternehmen war in den vergangenen Monaten Opfer eines Cyberangriffs, vielfach kam es dabei zu Schäden. Das zeigt eine repräsentative Studie. Viele Betriebe sind kaum dagegen gewappnet. Der deutsche Mittelstand gerät verstärkt ins Visier ... mehr
Ravensburg (dpa) - Mit einem kleinen blauen Dreieck machte er seine Heimatstadt berühmt: Der Ravensburger Unternehmer und Verleger Otto Julius Maier wird 90 Jahre alt. Unter seiner Führung wurde aus dem kleinen oberschwäbischen Otto Maier Verlag mit 90 Mitarbeitern ... mehr
München (dpa) - Sophia Thomalla (30) wird nach eigener Ansicht oft falsch eingeschätzt. "Ich bin konservativer als die Leute denken", sagte sie am Donnerstag bei dem wegen Corona ins Netz verlagerten Münchner Gründerfestival "Bits & Pretzels". Darum passe ... mehr
München (dpa) - Ehemalige Sportler stürzten sich nach Ansicht von Ex-Nationaltorwart Oliver Kahn (51) oft zu früh in Management-Aufgaben. "Viele Athleten machen diesen Fehler sehr schnell", sagte er bei dem wegen Corona ins Netz verlagerten ... mehr
Eine politische Botschaft mit vier Wörtern: Die Modemarke Patagonia hat mit einem ungewöhnlichen Statement überrascht. Auf eingenähten Etiketten in der Kleidung legt sie sich auch mit Präsident Trump an. Anfang September machte ein Bild auf Twitter die Runde. Es zeigte ... mehr
Tübingen (dpa) - Das Tübinger Biopharmaunternehmen Curevac hat die zweite Phase bei der Prüfung seines Impfstoffkandidaten begonnen. Der erste Teilnehmer der Phase-2a-Studie sei geimpft worden, hieß es in einer Mitteilung vom späten Dienstagabend. Die Studie laufe ... mehr
Washington (dpa) - Die populäre Video-App Tiktok ist im letzten Moment einem Download-Stopp in den USA entgangen. Kurz bevor Tiktok aus den amerikanischen App Stores von Apple und Google verschwinden sollte, setzte ein Richter die Anordnung der US-Regierung ... mehr
Die Video-App Tiktok bekommt mehr Zeit, ihre Zukunft in den USA zu sichern. Ein Gericht in Washington setzte mit einer einstweiligen Verfügung den Download-Stopp aus, der ab Montag in Kraft getreten wäre. Die beliebte Video-App Tiktok darf in den USA vorerst weiter ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Unternehmen in Deutschland fällt es immer schwerer, offene Stellen für IT-Experten zu besetzen. Mehr als zwei Drittel (69 Prozent) der Firmen berichteten von Schwierigkeiten, IT-Fachkräfte einzustellen, teilte dasStatistische Bundesamtin Wiesbaden ... mehr
Berlin (dpa) - Mit einer Gesetzesnovelle will die Bundesregierung den Kartellbehörden mehr Befugnisse bei der Kontrolle der großen Digitalkonzerne wie Google, Facebook und Amazon geben. Das Kabinett stimmte einem Entwurf von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ... mehr
Berlin (dpa) - Der Anteil an Frauen in den Top-Jobs großer öffentlicher Unternehmen ist leicht gestiegen. Das hat die Organisation "Frauen in die Aufsichtsräte" (FidAR) in einer Studie ermittelt. Demnach waren zum Stichtag 1. Januar 2020 in den obersten Managementetagen ... mehr
Ottobrunn (dpa) - Das bayerische Start-up Isar Aerospace startet die Produktion seiner Raketen. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eröffnete die Produktionshallen in Ottobrunn, wo die 27 Meter langen Flugkörper entstehen sollen, die bereits 2021 erstmals den Erdorbit ... mehr
Basel (dpa) - Die angekündigten Corona-Antigen-Schnelltests des schweizerischen Pharmakonzerns Roche sollten einem Experten zufolge mit Bedacht bewertet werden. "Wir können bei den Antigen-Schnelltests nicht sichergehen, dass sie immer ein richtiges Ergebnis liefern ... mehr
Anzügliche Sprüche, unangenehme Berührungen oder ständige Flirtversuche: Viele Frauen haben am Arbeitsplatz mit solchen Situationen zu kämpfen. Wie können sie sich dagegen wehren? Frau Müller hat ihren ersten Tag im neuen Job. Schon das erste Teammeeting läuft anders ... mehr
Beim Beratungsunternehmen KPMG löschte laut einem Medienbericht ein Mitarbeiter offenbar versehentlich alle Teams-Chatverläufe der Mitarbeiter. Die Daten seien unrettbar verloren. Für Kommunikation innerhalb von Unternehmen haben Office-Chatprogramme ... mehr
Jedes größere Autounternehmen betreibt ein Archiv. Es ist mittlerweile weit mehr als das Gedächtnis der Unternehmen. Was wird da eigentlich alles aufbewahrt und was machen die Archivare? Lange Reihen von Aktenordnern mit vergilbtem Papier ... mehr
München (dpa) - Der Ausbau des schnellen Breitband-Internets ist laut einer neuen Umfrage für die ganz große Mehrheit der deutschen Unternehmen die beste Vorbeugung gegen künftige Krisen. Mehr als 90 Prozent der befragten 2452 Firmen antworteten, dass ein weiterer ... mehr
Berlin (dpa) - Vor dem Hintergrund der Diskussion über rassistische Namen und Begriffe wird die "Zigeunersauce" der Marke Knorr umbenannt. "In ein paar Wochen finden Sie diese als "Paprikasauce Ungarische Art" im Regal", teilte der Mutterkonzern Unilever auf Anfrage ... mehr
Washington/Peking (dpa) - Mit einer neuen Verfügung hat US-Präsident Donald Trump seinen Kurs gegen die chinesische Video-App Tiktok weiter verschärft. Mit der Verfügung, die in 45 Tagen greifen soll, verbietet Trump US-Bürgern, "Geschäfte" mit Bytedance ... mehr
Washington/Peking (dpa) - Im Streit um die Zukunft der Video-App Tiktok aus China ist US-Präsident Donald Trump weiter in die Kritik geraten. Er hatte gefordert, dass die US-Regierung bei einer möglichen Übernahme des nordamerikanischen Geschäfts von Tiktok durch ... mehr