Ausbildung

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextFürst Heinz hat eine neue FreundinSymbolbild für einen TextRekord-Eurojackpot geht nach NRWSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen Watson TeaserEx-Profis rechnen mit "Let's Dance"-Finale ab
Was macht eigentlich eine Heizungsmechanikerin?
Madita Brauer hat Bankfiliale gegen Baustelle eingetauscht: Die 24-Jährige Anlagenmechanikerin SHK repariert einen Siphon.

Oft reichen wenige Klicks und ein neues Produkt ist auf dem Weg zu uns. Was für uns so einfach ist, wird für Paketzustellerin Jennifer...

Viel in Bewegung und unter Menschen sein: Das gefällt Paketzustellerin Jennifer Barber an ihrem Beruf.

Susanne Vaskovic ist Agrarwissenschaftlerin, Falknerin - und angehende Fluglotsin. Wenn man so will, hat eine Taube ihr den Weg in den Beruf...

Susanne Vaskovic ist angehende Fluglotsin.

Der Diplomaten-Beruf hat für viele etwas Schillerndes. Im Ausland an Empfängen teilnehmen oder der Austausch mit der Vertretung anderer...

Moritz Jacobshagen, Leiter des Referats für Digitales Informations- und Wissensmanagement im Auswärtigen Amt, träumt davon, eines Tages Botschafter in einem anderen Land zu werden.

Alter Mann mit Bart, weißer Anzug, Hut: Dieses Bild haben viele im Kopf, wenn sie "Imker" hören. Als ausgebildete Imkerin wird die...

Im Sommer sind Imkerinnen und Imker jeden Tag damit beschäftigt, nach den Bienenvölkern zu sehen.

Ihr Arbeitsplatz ist ein Flugzeug, Jet oder Hubschrauber: Fluggerätelektroniker kümmern sich darum, dass die darin verbaute Technik läuft...

Ein Fluggerät-Elektroniker überprüft in der Lufthansa-Werft am Frankfurter Flughafen Kabelstränge im "Herz" einer Boeing.

Werden Berufe übermäßig verklärt, hat das meist nicht mehr viel mit der Arbeitsrealität zu tun. Den Schäferberuf aber würde es ohne einen...

Ein Schäfer muss immer wissen, ob es allen Tieren gut geht: Der angehende Tierwirt Tobias Dommershausen kontrolliert die Klauen eines Schafes.

Früher oder später führen alle Wege im Berufsleben auch in die Personalabteilung: beim Bewerben, bei der Gehaltsabrechnung oder auch bei...

Wie können sich Mitarbeiter am besten weiterentwickeln? Auch um diese Fragen kümmern sich Personalerinnen und Personaler.

Das Leben von Milliarden Menschen spielt sich in den sozialen Netzwerken ab. Organisationen machen sich das zunutze. Für die digitalen...

Kampagnen planen und mit Nutzerinnen und Nutzern im Austausch bleiben: Social-Media-Managerinnen sind gefragte Fachkräfte in Unternehmen.

Saatgut und die daraus entstehenden Pflanzen ernähren die Welt. Beides muss so ertragreich und resistent gegen äußere Einflüsse wie möglich...

Proben nehmen, Versuchsreihen dokumentieren: Als angehender Pflanzentechnologe arbeitet Ole Peters an der Entwicklung und Zucht neuer Pflanzen mit.

Mal Forscherin, mal Handwerkerin, dann wieder Seelentrösterin: Erzieherinnen finden sich täglich in vielen verschiedenen Rollen wieder...

Ihr Beruf umfasst vieles, was von der Gesellschaft oft gar nicht wahrgenommen wird.

Während Maurer oft mit die ersten Fachkräfte auf der Baustelle sind, kommen Trockenbaumonteure später zum Einsatz. Mit der Montage von...

Arbeit an der Fräsmaschine: Wer wie Alexandra Garre Trockenbaumonteur werden will, sollte ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an handwerklichen Tätigkeiten mitbringen.

Eine Hausfassade ist mit Rosetten oder Ornamenten kunstvoll verziert und ein echter Hingucker? Dann waren bestimmt Stuckateure am Werk...

Handwerkliches Geschick ist ein Muss für angehende Stuckateure: Azubi Jonas Schwarzwälder (l) und sein Ausbilder Egon Karl (r) schrauben eine Rigips-Platte an die Decke einer Wohnung.

Etwas verträumt an einem Fahrrad rumschrauben: Damit hat die Ausbildung zum Zweiradmechatroniker kaum etwas zu tun. Stattdessen sind...

Im Februar hat er seine Ausbildung zum Zweiradmechatroniker abgeschlossen: Stefan Borschert setzt ein neues Hinterrad an einem E-Lastenrad ein.

Ärztinnen und Ärzte retten Leben. Dafür brauchen sie auch das richtige Werkzeug. Das herzustellen, ist der Job von Chirurgiemechanikern...

Frischer Schliff: Instrumente, die der angehende Chirurgiemechaniker Pascal Scheu bearbeitet, landen später zum Beispiel in den Händen von Ärztinnen und Ärzten.

Eine Grabstätte ist für viele Trauernde ein zentraler Ort. Friedhofsgärtnerinnen und -gärtner schaffen auf Friedhöfen Oasen der Ruhe, so...

Für viele Hinterbliebene ist der Friedhof ein wichtiger Ort: Als angehender Friedhofsgärtner sorgt Nico Hemsteg dort für würdevolle Stimmung.

Meist nehmen wir die Kanalisation gar nicht wahr. Dabei ist sie essenziell: Sie führt sauberes Regenwasser in Flüsse und Abwasser in die...

Shenadi Osmani bespricht mit den angehenden Kanalbauern Issam Bhihi und Steffen Hallermann die Kontrolle der Dichtungen von Betonrohren auf einer Baustelle.

Finden wir uns auf einer Website nicht zurecht, klicken wir sie frustriert weg. UX-Designer arbeiten daran, dass so etwas möglichst nicht...

Indra Burkart ist User-Experience-Designerin und hat einen eigenen Youtube-Kanal rund um das Thema UX-Design.

Seit der Corona-Pandemie gehören Begriffe wie "PCR-Test" plötzlich zum Vokabular der Allgemeinheit. Aber wer führt die im Labor eigentlich...

Leidenschaft für Naturwissenschaften: Svenja Gröbel, angehende CTA, arbeitet im Chromatographie-Labor mit einer Pipette.

Bevor Milch in Form von Joghurt, Sahne oder Butter im Supermarkt-Regal landet, wird sie verarbeitet. Das passiert überwiegend maschinell...

Adrian Kreutz macht bei Schwarzwaldmilch eine Ausbildung zum Milchtechnologen.

Sich im Beruf für das Klima einsetzen: Das ist gerade für jüngere Generationen spannend. Als Nachhaltigkeitsmanager sorgt man dafür, dass...

Stefan Kauß ist Leiter der Abteilung Nachhaltigkeit und Sicherheit der Bitburger Braugruppe.

Wer Hufschmied werden will, dem sollten Pferde am Herzen liegen. Der Einstieg in den Beruf ist nicht gerade einfach. Später werden...

Pferde brauchen regelmäßig neue Eisen: Hufbeschlagschmiede sind deshalb gefragte Fachkräfte.

Schwimmkran, Eimerkettenbagger oder Rammbär: Solches Spezialgerät steuern Wasserbauer bei Wind und Wetter. Die Fachkräfte sind im ganzen...

Der Koblenzer Rheinhafen soll wieder fit gemacht werden: Der angehende Wasserbauer Marlo Heinrich arbeitet mit dem Schneidbrenner.

Kundenkontakt, fachgerechter Umgang mit Waren und Organisatorisches: Der Beruf von Verkäuferinnen und Verkäufern ist vielseitig - genauso...

Morgens wird die Ware eingeräumt.

Sie sind Handwerker und Notdienst: IT-Systemelektroniker bauen Technikanlagen auf und sind bei Problemen zur Stelle. In der zunehmend...

IT-Systemelektroniker sind sowohl Elektronik- als auch IT-Fachkraft: Sie lesen zum Beispiel Anlagen mithilfe ihres Computers aus.

Ein Sehproblem kann etwas sehr Persönliches sein. Umso wichtiger ist eine kompetente Beratung. Augenoptiker dürfen nicht menschenscheu sein...

Augenoptiker und Augenoptikerinnen stehen den Kunden auch dann zur Seite, wenn es um die Wahl einer passenden Brillenfassung geht.

Sie müssen echte Bergsport-Profis sein und das Wohl ihrer Gäste immer im Blick haben. Bergführer haben einen herausfordernden Job...

Wenn es auf den Gipfel geht, haben Bergführer immer einen Blick auf ihre Gäste.

Sie feilen und fräsen, bohren und bemalen unseren Zahnersatz: Zahntechniker und Zahntechnikerinnen sorgen dafür, dass man auch mit einem...

Im Labor tragen alle weiße Kittel: Der angehende Zahntechniker Julian Kraneis modelliert mit Wachs.

Wo kein Kran und kein Gerüst stehen kann, müssen Industriekletterer ran. Gesichert mit Gurt und Seil hangeln sie sich an Brücken oder...

Safety first: Der Industriekletterer Manuel Driller ist mit Helm, Gurt, Karabinern, Seilen, Trägerklemmen, Sicherungsgerät, Abseilgerät und Erste-Hilfe-Tasche ausgestattet.

Wir alle wollen auf sicheren Straßen, über stabile Brücken und durch standfeste Tunnel fahren. Baustoffprüfer gucken sich deshalb das...

So sieht ein Labor für Baustoffprüfer aus: Lucas Heine arbeitet an einem Messgerät.

Klopapier, Bücher oder Pappbecher: Ohne Papiertechnologen gäbe es nichts davon. Mit großen Maschinen bringen sie das Papier auf die Rolle...

Maksim Klesna hat bei der WEPA Unternehmensgruppe seine Ausbildung zum Papiertechnologen erfolgreich abgeschlossen.

Ein schönes Zuhause ist für viele wichtig. Gerade in Corona-Zeiten will man es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich machen...

Raumausstatter brauchen ein Auge für Details.

Es gibt mehrere Wege, am Gericht eine Ausbildung zu machen: als Justizfachangestellte oder Justizsekretär sorgt man dafür, dass Verfahren...

Wer wie Franziska Mas Marques die Ausbildung zur Justizsekretärin erfolgreich durchläuft, arbeitet später als Beamtin im mittleren Dienst.

Viele formale Hürden gibt es nicht, möchte man Immobilienmakler werden. Wer vom leicht verdienten Geld träumt, sollte seine Erwartungen an...

Immobilienmakler wie Sven Keussen brauchen viel Fachwissen, wenn es etwa um Energieausweise, Miet- oder Eigentumsrecht geht.

Arbeitslosigkeit

Arbeitslos meldenArbeitslosengeld 1 und 2Arbeitslosengeld bei eigener KündigungArbeitslosengeld nach KrankengeldArbeitslosengeld: wie lange?Kündigung wegen KrankheitOnline arbeitslos melden





t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website