Krankheiten & Symptome A-ZRatgeber rund um die GesundheitBehandlung & DiagnoseAlle wichtigen VerfahrenKinderkrankheiten A-ZKinderkrankheiten im ÜberblickLaborwerteWas Befunde bedeutenSelbsttestsTesten Sie sich!HausmittelWas wirklich hilft
Krampfadern, Besenreiser & Co.Venenleiden: Diese natürlichen Mittel verschaffen LinderungVon Ann-Kathrin Landzettel
Schwellung durch WassereinlagerungKarpaltunnelsyndrom in der Schwangerschaft – was hilft?Von Geraldine Nagel
Betrifft Kinder und ErwachseneBei Hydrozele auf Selbstheilung setzen – wann geht das?Von Astrid Clasen
Auch ohne Symptome ein WarnsignalWas auffällige Leberwerte für das Sterberisiko bedeutenVon Lydia Klöckner
Statt Insulin-PenDiese Insulingabe-Methoden sollten Typ-1-Diabetiker kennenVon Ann-Kathrin Landzettel
Vorsicht mit BallaststoffenKein Stuhlgang, aber Blähungen: Das kann dahintersteckenVon Lynn Zimmermann
Optimale WundversorgungWie Schürfwunden gut und ohne Narbenbildung verheilenVon Ann-Kathrin Landzettel
Risiko für den MagenSo gefährlich kann eine Entzündung der Speiseröhre werdenVon Ann-Kathrin Landzettel
Behandlung richtet sich nach UrsacheErhöhte Leberwerte – welche Therapie ist jetzt nötig?Von Lydia Klöckner
Nadeln gegen SchmerzenAkupunktur bei Schulter- und Nackenschmerzen: Wirksam?Von Ann-Kathrin Landzettel
Gestörte SexualfunktionErektionsprobleme: Was die Prostata damit zu tun hatVon Ann-Kathrin Landzettel
Risiko genitaler InfektionenWie Lippenherpes sexuell übertragbar ist – und was schütztVon Astrid Clasen